Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Felsberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4478 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 2.5 2. Ford F 250 XLT Lariat HD |
|
Verfasst am: 20.04.2013 00:14:09 Titel: AS Reifen Höchstgeschwindigkeit??? |
|
|
Moin,
ich bin grade auf der Suche nach AS Bereifung. In 15 Zoll finde ich ja genügend, und auch die richtige Größe aber alle leider nur zugelassen bis 40km/h.
Um erfolgreich Trophy zufahren, sollte man schonmal schneller wie 40km/h fahren
Nächste Möglichkeit wäre daher Unimog Räder mit 90km/h zulassung.
Diese gibt es leider nur ab 18 Zoll und kosten auch gleich 300€ aufwärts.
Daher meine Frage, hat jemand schonmal die Erfahrung gemacht was passiert wenn man einem 40km/h zugelassenen Reifen schneller fährt? So circa 70-90km/h?
Platzen sie vielleicht?
Werden sie einfach nur unruhig und ein fahren ist somit nicht mehr möglich?
Oder was könnte sonst noch passieren?
Vielen Dank schonmal für die Antwort  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2013 00:21:19 Titel: |
|
|
nutz mal die Suche, das Thema hatten wir schon mal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Felsberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4478 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 2.5 2. Ford F 250 XLT Lariat HD |
|
Verfasst am: 20.04.2013 00:30:39 Titel: |
|
|
Kannst du mir einen Tipp geben, wo?
Gibt so viele Themen hier  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2013 00:48:22 Titel: |
|
|
im Bereich Reifen vermutlich oder Trophy, wie gesagt quäl mal die Suche
ich hab leider keine Erfahrung damit, nur was ich von meim Bauern über die Reifen weiß, der sagte mal die halten das nicht aus
werden mit relativ wenig Druck gefahren, wenn schneller als 40 fährst werden die zu warm, bei 80 oder 90 kommt noch das Problem der Fliehkräfte dazu, da heben die Blöcke dann ab und fliegen dir um die Ohren, weil die Gummimischung nicht so hart ist
aber wie gesagt, ist nur hörensagen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 20.04.2013 03:01:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 20.04.2013 12:23:35 Titel: |
|
|
Er will Trophy fahren- nicht Rallye-Raid!
Frag mal Robert Grotz- der hatte/hat mal solche Reifen drauf gehabt, wie seine Erfahrungen sind. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Felsberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4478 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 2.5 2. Ford F 250 XLT Lariat HD |
|
Verfasst am: 21.04.2013 00:07:51 Titel: |
|
|
Moin,
dankeschön für die Tipps, werde mich jetzt mal durchlesen und fragen
@ Jeepgärtner:
Recht hast du, 70-90 km/h wäre vielleicht noch etwas langsam, diese waren aber nur als Anhaltspunkt gedacht.
120 km/h sollten wirklich schon machbar sein,
Umbau ist ein Jeep YJ mit 4.0 NonHO, GM 10 und 12 Bolt Achsen, 37er Reifen uvm.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.04.2013 00:41:25 Titel: |
|
|
Hallo, 80 oder auch 90 bin ich damit schon gefahren. Ist halt laut und "rattert" bissle | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2013 01:23:43 Titel: |
|
|
ich hab heute ein Bauern bei uns getroffen der so nen Fasttrac hat von JCB
die Dinger rennen 80 und dürfen sogar auf die Autobahn
er sagt, so ab und zu mal geht das mit AS reifen 80 zu fahren, nur bei Regen ist es kriminell, diese Reifen haben auf der Strasse 0 Grip wenns nass ist
im Herbst zieht er immer andere Reifen auf, wenn er mit den Zuckerrüben dauernd auf der Strasse unterwegs ist, solche wie hier zu sehen,
weil mit den AS Reifen kommt er keinen Berg über 4% mehr hoch mit 2x 16 t hinten drann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Nidderau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ ´91 |
|
Verfasst am: 25.04.2013 13:26:32 Titel: |
|
|
Was für ne Größe willst du denn verbauen? | _________________ Fahren, statt drüber reden !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 25.04.2013 13:53:12 Titel: |
|
|
Warum sollte AS-Bereifung in dem Geschwindigkeitsbereich auch etwas taugen ??
Dafür sind sie überhaupt nicht vorgesehen.
Mit dem Unimog gabs die erste "Landmaschine" die in LKW-Geschwindigkeitsbereiche vorgedrungen ist,
die jetzt auch die grossen Kisten a la Fattrack bieten.
Dafür gibt es auch Reifen, die bis 90 km/h freigegeben sind. Z.B. Michelin XM47
Preise sind allerdings auch dem entsprechend.
Der XM47 lässt sich auch problemlos in den Geschwindigkeitsregionen bewegen, aber.....wie schon gesagt wurde.......
Nässe ist absolut nicht der Freund.
Solche Reifen sind etwas für ne Trailer-Schlampe, aber nicht für die hier angestrebte Geschwindigkeit von 120 km/h | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 25.04.2013 19:34:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|