Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 25.03.2013 09:40:33 Titel: |
|
|
Könnte man solche gebündelten Infos wie von Navi vielleicht mal anpinnen?? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.03.2013 10:15:46 Titel: |
|
|
mecelo hat folgendes geschrieben: | Ja ich denke V8 mit LPG wird wohl das beste sein, ich weiß bloß nicht ob ich eins nehmen soll das schon eine Gasanlage eingebaut hat oder eine nachträglich einbauen lassen.
Ein Freund von mir war gestern zu besuch der hat nen auch nen Diesel der meinte ist zwar alles ok aber wenn es mal in die Werkstatt geht dann wird es mit dem Diesel gleich sehr teuer. |
In der Werkstatt wirds immer dann teuer wenn die Werkstatt keinen Peil hat, Beim Diesel gibt nur ganz wenig was teuer ist.
der 270er motor stammt aus dem E Klasse Benz samt dessen Automatik A580 (welche ich selbt schon ein paar mal Zerlegt und revidiert habe) Die Originalteile bei Mercedes sind um die Hälfte Billiger und auch gut im Freien Handel zu bekommen wie Z.B die Taxifahrer shops
Wie schon gesagt bekannte Probleme beim Diesel:
- Grüne Plakette ham net alle
- Kabelbaum überm Lenkgetriebe geren mal durchgescheuert
- Injektoren sind günstig das wechseln aber beschissen
- Turboklammer (ca. 20.- als Originalteil)
- sonst hams die gleichen Macken wie die benziner
@ Blue,
ich werd die Infos komplett machen und ins WIKI setzten... da sollte es jeder Finden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dinslaken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 2.7 CRD Overland 2. Mercedes SL500 (R129) 3. Porsche 911 Carrera 2(993) 4. Ferrari 348 TB |
|
Verfasst am: 25.04.2013 03:20:11 Titel: |
|
|
Ich habe von der Fa Jeep einen YJ 4.0 HO, 3x XJ4.0 und einen ZJ 5.2 gefahren. Den YJ und die modifiziert den ZJ mit anderen Federn hinten und Power ECU. Dann habe ich längere Zeit Familienbedigt kein Jeep sondern Mercedes S500 L (W220) gefahren nun fahre ich seit einiger Zeit wieder einen WG CDR Overland mit DPF und der S500 ist gegangen.
Ich habe auch die Wahl der Qual gehabt ob V8 oder Diesel und habe mich dann für den Diesel entschieden. Das Ding verbraucht ca. 10 liter im Winter 1-2 mehr. Auf längerer Strecke auch unter 10 Liter. Ich freue mich jedes Mal an der Tanke wenn ich die "kleine Rechnung" sehe. Aber im Herzen bin ich schon ein V8 Fan, aber da stehen mir ja noch andere Autos mit V8 zur Verfügung allerdings haben die einen ganz anderen Carakter und sind auch nicht mit dem Amiblubbern zu vergleichen. Der Jeep ist mein Daily Driver und ich fahre nicht so viel im Jahr. Sicherlich hatte ich auch Gasumbau in Betracht gezogen bei einem V8, aber ich habe mich dagegen entschieden. Gegen meinen alten ZJ 5.2 Limited ist der CRD eine Sparbüchse, die aber im Grunde die gleichen Fahrleistungen bringt wie der ZJ.
Sicherlich nagelt der CRD etwas beim Starten und hat nicht den V8 Sound, aber das härtere Nageln ist schnell weg denn der wird recht fix warm. Noch geschmeidiger wird es wenn man alle 2 Tankfüllungen mal 1/4 Liter 2 Taktöl in den Diesel gibt. Inzwischen vermisse ich den V8 Sound beim Jeep nicht mehr, das war nur die ersten 4 Wochen der Fall, und bin froh das ich es so gemacht habe.
Ich habe nichts gegen Gasumbauten, denn ich habe selber 3 Autos mit Gasumbau (ICOM - JTG)gehabt eines davon den SL500 habe ich noch. Meine Erfahrungen mit den Gasumbauten sind durch die Bank weg positiv. Mit dem SL habe ich den Break Evan Point noch nicht erreicht, aber mit dem S500 ging das sehr schnell und auch meine Frau im SLK 230 Kompressor hatte die Investition sehr schell rausgefahren. Ich hatte bei allen drei Fahrzeugen keine Reperaturen an der Gasanlage.
Nach heutigen Gesichtspunkten würde ich mir ggf den Nachfolger also WH mit dem 3 Liter 6 Zylinder kaufen, den ganz neuen bzw aktuellen Grand keinesfalls, denn der gefällt mir von außen gar nicht dann lieber einen Rover .
Gruß
Rolf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 26.04.2013 11:44:35 Titel: |
|
|
WH mit 3.0 hat ein Freund, dagegen ist mein gechipter 2.7CRD sehr alt.
Allerdings verbraucht er mehr (11 Liter, während ich mit 10 Liter auskomme...)
In Ö. ist der CRD auf jeden Fall vorteilhafter, auch die Automatik arbeitet perfekt zusammen. Ich möchte ihn nicht mehr missen, obwohl er jetzt wieder seine 1.500 € für's Pickerl frißt.
Jetzt hat er 220tkm oben, und braucht seit wir ihn haben (180tkm) so richtig viel Kleinteile: Dieselleckleitungen, Achsmanschette, Servopumpe (jault und fliegt daher raus...) Div. Gummis an der Vorderachse...Glühstifte...
Bisher war eigentlich Ruhe (Ausnahme: die obligatorischen Gummis an der Hinterachse)
ansonsten: bin sehr zufrieden, Platz f. die Familie, bequem, (relativ-)schnell, und familien-offroadtauglich. Würde ihn wiederkaufen, allerdings mit viel weniger Kilometer als jetzt. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|