Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.04.2013 09:52:10 Titel: Re: Tunesien |
|
|
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | douz - ksar ghilane ...eben eine blöde holperpiste - ein kleines dünenfeld was gequert werden muss - in diesem sind reichlich spuren vorhanden - piste eben ...also auch für einen einsteiger der allein unterwegs kein problem. |
Ich bin geneigt, zuzustimmen. Aber es reicht etwas Wind und Du findest schon die Querung am "Abkehrpunkt" nicht mehr...(als Neufahrer). Aber dank des Verkehrs und wenn man nicht auf Teufel komm raus weiter ins Verderben steuern will, sollte man das bemerken.
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | auf dieser strecke herrscht allgemein viel verkehr. die oase ksar ghilane ist mit der weil zu einem "dreckloch" verkommen (leider) ...hinfahren - teetrinken - abhauen. mehr würde ich dort nicht einplanen. |
Das wiederum finde ich nun aber wirklich nicht.
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | ca. 13 km südlich von ghilane ist befindet sich das camp "smela" ...da ist´s sauber - gute sanitäre anlagen und essen kann man dort auch ganz gut. |
Ist das wieder durchgehend geöffnet? Johannes berichtete, wir waren im Oktober 2012 dort, dass aktuell nur in Rücksprache geöffnet wird.
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | ein stück weiter südöstlich das camp "ain essbat" ...hmmm geht sooo |
Und sind die nicht generell inzwischen geschlossen?
Liebe Grüße  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.04.2013 14:30:18 Titel: Re: Tunesien |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | douz - ksar ghilane ...eben eine blöde holperpiste - ein kleines dünenfeld was gequert werden muss - in diesem sind reichlich spuren vorhanden - piste eben ...also auch für einen einsteiger der allein unterwegs kein problem. |
...
Ich bin geneigt, zuzustimmen. Aber es reicht etwas Wind und Du findest schon die Querung am "Abkehrpunkt" nicht mehr...(als Neufahrer). Aber dank des Verkehrs und wenn man nicht auf Teufel komm raus weiter ins Verderben steuern will, sollte man das bemerken.... |
Hi,
alternativ kann man ja von Douz die direkte Piste zum Cafe am Djebil fahren und von dort nach Ksar Ghilane. Das geht auch allein, es sind auch andere dort unterwegs. Und man hat nicht soviel Wellblech.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 26.04.2013 17:55:26 Titel: Re: Tunesien |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.04.2013 18:21:16 Titel: Re: Tunesien |
|
|
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | hallo bernhard,
...es gibt halt immer leute die dafür und andere die dagegen sprechen. so ist es nun mal in so foren ;)
aber nochmal - so wie ich weiter oben schon schrieb .."nur mut"..einfach machen.
bereits beschriebene routen sind wirklich leicht zu fahren.
douz - ksar ghilane ...eben eine blöde holperpiste - ein kleines dünenfeld was gequert werden muss - in diesem sind reichlich spuren vorhanden - piste eben ...also auch für einen einsteiger der allein unterwegs kein problem.
auf dieser strecke herrscht allgemein viel verkehr. die oase ksar ghilane ist mit der weil zu einem "dreckloch" verkommen (leider) ...hinfahren - teetrinken - abhauen. mehr würde ich dort nicht einplanen.
ca. 13 km südlich von ghilane ist befindet sich das camp "smela" ...da ist´s sauber - gute sanitäre anlagen und essen kann man dort auch ganz gut.
ein stück weiter südöstlich das camp "ain essbat" ...hmmm geht sooo
zu beiden camps führen pisten mit kleinsten verwehungen - da kommst auch ohne allrad an.
allerdings würd ich dir dringend empfehlen auf "tracks" zu fahren - da sich die pisten mehrfach verzweigen.
die piste zum "tem baine" ist mit der weil so sehr zerfahren, die kannst du nicht mal bei starkem wind verfehlen. selbst wenn sie durch sturm (sehr unwahrscheinlich im dezember) stark verweht sein sollte, ist sie dennoch in den kleinen dünenfeldern soweit verdichtet, dass du sie ohne probleme fahren kannst.
auch hier wird zu der zeit viel verkehr sein.
am abzweig "djebil - tem baine" steht ein café - vermutlich besetzt da reisesaison.
wenige km weiter, direkt vor dem ersten "dünchen" ein weiteres café - auch das event. besetzt.
direkt am "tem baine" das nexte café ...der hatte die letzten male sogar diesel gelagert (entsprechend teuer)
rund um den tafelberg kannst sicher bissl "im sand spielen" ...einfach mal bissl zu fuß die dünen anschauen, dir einen weg suchen - schaust wie die dünen ausgerichtet sind... und ganz wichtig !!! immer daran denken - du musst auch wieder zurück fahren können !!!
tracks hast du vermutlich schon reichlich.
wenn nicht - bescheid geben dann bekommst sie von mir.
Achtung!!!
lass dich nicht dazu verleiten - irgendwelchen tracks durch den sand zu folgen - das funktioniert nicht.
dünen verändern sich - und die fahrtrichtung auf dem track ist nicht unbedingt mit der richtung der aufzeichnung identisch.
mit der weil stehen meine reisetermine fest.
tour 1: 21.12.2013 - 05.01.2014
tour 2: 04.01.2014 - 19.01.2014
...in der zeit kannst gerne "hilfe" rufen.
das wir zusammen fahren - eher unwahrscheinlich - da ich als reiseveranstalter geld dafür nehmen muss.
dafür gibt´s dann aber auch das "sand satt" programm bei mir - mehr sahara kann man quasi nicht erleben.
und zu guter letzt - nochmal ..."einfach machen"
grüßle derweil
ecki |
Wie lange warst du nicht mehr in Tunesien?
Wenn ich das lese, muss es schon länger her sein ...
Wenn das jemand lesen sollte: Bevor ihr die Strecken im Vertrauen auf diese "Äußerungen" fahrt, prüft das bitte vorher durch Leute die kürzlich dort gewesen sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.04.2013 06:46:58 Titel: |
|
|
ich in 3 Wochen wieder zur Vortour zur Tunisia GPS Challenge 2013. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2013 07:50:44 Titel: Re: Tunesien |
|
|
Zitat: | ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | ca. 13 km südlich von ghilane ist befindet sich das camp "smela" ...da ist´s sauber - gute sanitäre anlagen und essen kann man dort auch ganz gut. |
Ist das wieder durchgehend geöffnet? Johannes berichtete, wir waren im Oktober 2012 dort, dass aktuell nur in Rücksprache geöffnet wird.
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | ein stück weiter südöstlich das camp "ain essbat" ...hmmm geht sooo |
Und sind die nicht generell inzwischen geschlossen?
Liebe Grüße  |
...ohhh dazu habe ich tatsächlich keine aktuellen infos - mein letzter besuch liegt eineinhalb jahre zurück. unverständlich warum die dort nur noch mit voranmeldung geöffnet haben ...danke für den wichtigen hinweis!!
grüßle
ecki | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2013 07:55:49 Titel: Re: Tunesien |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | douz - ksar ghilane ...eben eine blöde holperpiste - ein kleines dünenfeld was gequert werden muss - in diesem sind reichlich spuren vorhanden - piste eben ...also auch für einen einsteiger der allein unterwegs kein problem. |
Ich bin geneigt, zuzustimmen. Aber es reicht etwas Wind und Du findest schon die Querung am "Abkehrpunkt" nicht mehr...(als Neufahrer). Aber dank des Verkehrs und wenn man nicht auf Teufel komm raus weiter ins Verderben steuern will, sollte man das bemerken. |
ich denke gerad in der winter- bzw weihnachtszeit wird es reichlich verkehr geben, dafür weniger wind :) ...mit entsprechendem track finden sich dann immer spuren - und wie ich schon erwähnte - notfalls immer erstmal zu fuß ...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2013 08:01:22 Titel: Re: Tunesien |
|
|
Flashman hat folgendes geschrieben: | ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | auf dieser strecke herrscht allgemein viel verkehr. die oase ksar ghilane ist mit der weil zu einem "dreckloch" verkommen (leider) ...hinfahren - teetrinken - abhauen. mehr würde ich dort nicht einplanen. |
Das wiederum finde ich nun aber wirklich nicht. |
..nun ja - das vielleicht meine übertriebene persönliche meinung - bin etwas verbittert über die entwicklung einstiger idylle.
da aber alles geschmacksache ist - hinfahren und selber einschätzen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2013 08:22:40 Titel: Re: Tunesien |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | hallo bernhard,
...es gibt halt immer leute die dafür und andere die dagegen sprechen. so ist es nun mal in so foren ;)
aber nochmal - so wie ich weiter oben schon schrieb .."nur mut"..einfach machen.
bereits beschriebene routen sind wirklich leicht zu fahren.
douz - ksar ghilane ...eben eine blöde holperpiste - ein kleines dünenfeld was gequert werden muss - in diesem sind reichlich spuren vorhanden - piste eben ...also auch für einen einsteiger der allein unterwegs kein problem.
auf dieser strecke herrscht allgemein viel verkehr. die oase ksar ghilane ist mit der weil zu einem "dreckloch" verkommen (leider) ...hinfahren - teetrinken - abhauen. mehr würde ich dort nicht einplanen.
ca. 13 km südlich von ghilane ist befindet sich das camp "smela" ...da ist´s sauber - gute sanitäre anlagen und essen kann man dort auch ganz gut.
ein stück weiter südöstlich das camp "ain essbat" ...hmmm geht sooo
zu beiden camps führen pisten mit kleinsten verwehungen - da kommst auch ohne allrad an.
allerdings würd ich dir dringend empfehlen auf "tracks" zu fahren - da sich die pisten mehrfach verzweigen.
die piste zum "tem baine" ist mit der weil so sehr zerfahren, die kannst du nicht mal bei starkem wind verfehlen. selbst wenn sie durch sturm (sehr unwahrscheinlich im dezember) stark verweht sein sollte, ist sie dennoch in den kleinen dünenfeldern soweit verdichtet, dass du sie ohne probleme fahren kannst.
auch hier wird zu der zeit viel verkehr sein.
am abzweig "djebil - tem baine" steht ein café - vermutlich besetzt da reisesaison.
wenige km weiter, direkt vor dem ersten "dünchen" ein weiteres café - auch das event. besetzt.
direkt am "tem baine" das nexte café ...der hatte die letzten male sogar diesel gelagert (entsprechend teuer)
rund um den tafelberg kannst sicher bissl "im sand spielen" ...einfach mal bissl zu fuß die dünen anschauen, dir einen weg suchen - schaust wie die dünen ausgerichtet sind... und ganz wichtig !!! immer daran denken - du musst auch wieder zurück fahren können !!!
tracks hast du vermutlich schon reichlich.
wenn nicht - bescheid geben dann bekommst sie von mir.
Achtung!!!
lass dich nicht dazu verleiten - irgendwelchen tracks durch den sand zu folgen - das funktioniert nicht.
dünen verändern sich - und die fahrtrichtung auf dem track ist nicht unbedingt mit der richtung der aufzeichnung identisch.
mit der weil stehen meine reisetermine fest.
tour 1: 21.12.2013 - 05.01.2014
tour 2: 04.01.2014 - 19.01.2014
...in der zeit kannst gerne "hilfe" rufen.
das wir zusammen fahren - eher unwahrscheinlich - da ich als reiseveranstalter geld dafür nehmen muss.
dafür gibt´s dann aber auch das "sand satt" programm bei mir - mehr sahara kann man quasi nicht erleben.
und zu guter letzt - nochmal ..."einfach machen"
grüßle derweil
ecki |
Wie lange warst du nicht mehr in Tunesien?
Wenn ich das lese, muss es schon länger her sein ...
Wenn das jemand lesen sollte: Bevor ihr die Strecken im Vertrauen auf diese "Äußerungen" fahrt, prüft das bitte vorher durch Leute die kürzlich dort gewesen sind. |
...da wir "jetzt" schreiben, werden die infos im dezember sowieso nicht mehr up to date sein, da wird sich der bernhard wohl noch "frische" infos zu örtlichen gegebenheiten holen müssen.
@ xenon ...bei deiner frage fällt mir auf - "viel zu lange her" ...die letzten touren im oktober, dezember, januar, februar ..im november, märz und april hatte ich andere sandige ziele, es wird quasi wieder höchste zeit  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 27.04.2013 08:46:01 Titel: |
|
|
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | Zitat: | ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | ca. 13 km südlich von ghilane ist befindet sich das camp "smela" ...da ist´s sauber - gute sanitäre anlagen und essen kann man dort auch ganz gut. |
Ist das wieder durchgehend geöffnet? Johannes berichtete, wir waren im Oktober 2012 dort, dass aktuell nur in Rücksprache geöffnet wird.
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | ein stück weiter südöstlich das camp "ain essbat" ...hmmm geht sooo |
Und sind die nicht generell inzwischen geschlossen?
Liebe Grüße  |
...ohhh dazu habe ich tatsächlich keine aktuellen infos - mein letzter besuch liegt eineinhalb jahre zurück. unverständlich warum die dort nur noch mit voranmeldung geöffnet haben ...danke für den wichtigen hinweis!!
grüßle
ecki |
Wir waren in der ersten März Woche 2013 in Zmela, es war wenig los, aber es war offen und alles in gutem Zustand.
Geschlossen fanden wir das Camp/Zeltplatz am Bir Zoltan.
Geschlossen war auch das Cafe Tende zwischen Cafe Port Desert und Cafe Park Jebil.
Das Cafe südlich vom Park Jebil am Abzweig zum Tembain war auch zu.
Offen war das Cafe vor den Dünen auf dem Weg zum Tembain.
Auch das Cafe am Tembain war offen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2013 10:04:51 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | Zitat: | ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | ca. 13 km südlich von ghilane ist befindet sich das camp "smela" ...da ist´s sauber - gute sanitäre anlagen und essen kann man dort auch ganz gut. |
Ist das wieder durchgehend geöffnet? Johannes berichtete, wir waren im Oktober 2012 dort, dass aktuell nur in Rücksprache geöffnet wird.
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben: | ein stück weiter südöstlich das camp "ain essbat" ...hmmm geht sooo |
Und sind die nicht generell inzwischen geschlossen?
Liebe Grüße  |
...ohhh dazu habe ich tatsächlich keine aktuellen infos - mein letzter besuch liegt eineinhalb jahre zurück. unverständlich warum die dort nur noch mit voranmeldung geöffnet haben ...danke für den wichtigen hinweis!!
grüßle
ecki |
Wir waren in der ersten März Woche 2013 in Zmela, es war wenig los, aber es war offen und alles in gutem Zustand.
Geschlossen fanden wir das Camp/Zeltplatz am Bir Zoltan.
Geschlossen war auch das Cafe Tende zwischen Cafe Port Desert und Cafe Park Jebil.
Das Cafe südlich vom Park Jebil am Abzweig zum Tembain war auch zu.
Offen war das Cafe vor den Dünen auf dem Weg zum Tembain.
Auch das Cafe am Tembain war offen. |
cafés und auch die camps schließen logischer weise wenn keine touris kommen - verlässliche infos dazu kann es "jetzt" also nicht geben. dies kann und wird sich täglich ändern - wenn man dort ist sieht man ja was los ist.
grüßle
ecki | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.04.2013 10:49:38 Titel: |
|
|
Deshalb ist es ja auch ein Abenteuerurlaub  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.04.2013 08:37:11 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Deshalb ist es ja auch ein Abenteuerurlaub  |
genau  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.04.2013 09:49:33 Titel: Tunesien |
|
|
...eine sache geht mir noch durch den kopf:
das fahren in der sahara bzw im sand, bringt risiken mit sich, die meiner meinung nach, gut kalkulierbar sind.
aber was ist mit den anderen gefahren, die derzeit in tunesien anzutreffen sind.
ich finde das wir den bernhard als "tn-neuling" ruhig darüber aufklären sollten.
dies war zwar nicht die frage oder das anliegen des themenstarters, trotzdem wundert es mich, dass hier noch niemand darüber geschrieben hat.
"oder macht ihr euch alle selber keine gedanken dazu - oder habt bislang einfach nur glück gehabt" ??
ok - als reiseveranstalter trage ich mit sicherheit eine andere verantwortung als diejenigen die allein unterwegs sind.
dennoch denke ich das jedem tn reisenden bewusst sein sollte, welchen risiken er bei der anreise in den "sandkasten" ausgesetzt ist, bzw sein könnte.
seit 2011 gibt es in tn vermehrt politische unruhen.
mit einzug der "demokratie" wurde den tunesiern die möglichkeit gegeben, ihre meinung "frei und öffentlich" zu äußern.
von diesem recht machen die tunesier regen gebrauch. alllerdings in einer art und weise, wie sie für uns mitteleuropäer fremdartig ist.
kaum eine demo verläuft friedlich. wie auch hierzulande, gibt es auch dort idioten, die auf seltsam bescheuerte art, ihren unmut kundtun.
nur werden dort oft brennende straßensperren errichtet, es fliegen steine und brennende flaschen... und die idioten machen keinen unterschied, ob polizei oder tourist.
diese politischen brennpunkte zu umfahren, ist auf jeden fall ratsam.
jeder der sein auto liebt und dessen eigene gesundheit wichtig ist, sollte diesen bedenklichen situationen weiträumig ausweichen.
natürlich ist es auch jetzt und hier wieder unmöglich vorauszusagen, welche örtlichkeiten im dezember davon betroffen sind.
dazu bedarf es aktuelle "tagesfrische" infomationen.
auf meinen letzten tunesien reisen, waren meine kontakte im land äußerst hilfreich.
ein ständig aktuelles "update" für unsere reiseroute, veränderte diese zwar häufig, so aber hatten wir immer eine stressfreie tour, ohne zwischenfälle.
...mal drüber nachdenken
grüßle derweil
ecki | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.04.2013 10:00:11 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | ich in 3 Wochen wieder zur Vortour zur Tunisia GPS Challenge 2013. |
"passt hier nicht rein"
...ääähhhm johannes - wir müssen mal reden
hab gerad wo ich das lese ein paar interessante ideen im kopf
grüßle
ecki  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|