Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tunesien Alleinfahrer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 28.04.2013 10:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:
ich in 3 Wochen wieder zur Vortour zur Tunisia GPS Challenge 2013.


"passt hier nicht rein"

...ääähhhm johannes - wir müssen mal reden Unsicher

hab gerad wo ich das lese ein paar interessante ideen im kopf Supi

grüßle
ecki Winke Winke


Klar, schreib, ruf an. gerne.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 28.04.2013 10:17:46    Titel: Re: Tunesien
 Antworten mit Zitat  

ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben:
...eine sache geht mir noch durch den kopf:

das fahren in der sahara bzw im sand, bringt risiken mit sich, die meiner meinung nach, gut kalkulierbar sind.

aber was ist mit den anderen gefahren, die derzeit in tunesien anzutreffen sind.
ich finde das wir den bernhard als "tn-neuling" ruhig darüber aufklären sollten.

grüßle derweil
ecki


-ja, Kleinkriminalität wie Diebstähle stiegen an.
-auf Demo´s gab es meines Wissens NIEMALS Gewalt gegen Touristen, das sollte auch mal geschrieben werden. Jedes mal wenn es Stunk gab, wurden die Touristen aus der Gefahrenzone gebracht.
-Ich selbst habe den arabischen Frühling vor Ort erlebt, bin auch schon in Demo´s gekommen, wurde immer aus der Gefahrenzone geleitet.
-Demo´s sind hauptsächlich in Ballungsräumen, Städte wie Tunis, Sfax oder Brennpunkte die Gafsa, im Sand oder in Douz eher selten.
-Es gab so weit ich weiß noch nie gewalttätige Übergriffe von Salafisten gegenüber Ferienreisenden, Salafisten haben vielleicht eine für uns befremdliche Weltanschauung, sind aber nicht generell böse...

Tunesien liegt zur Zeit als Reiseland brach, viele Cafe´s und Hotels haben erhebliche Probleme, da die Touristen fern bleiben, ich habe nun seit dem arabischen Frühling in 4 Reisen dort unten niemals negative Erfahrungen gemacht...auch das sollte mal geschrieben werden.

Sofern man bestimmte Brennpunkte meidet ist das völlig Problemfrei meiner Meinung nach, deshalb auch das Angebot an den Threadstarter betr. eines Telefonates, zwecks Ausgabe von Waypoints, Tracks, Tipps.

Gute Buchempfehlung ist übrigens: Reise know-how Tunesien, hier seht wirklich viel gutes drinne.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ecki caro-adventure
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: HH wie Haselhorst
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Def.90, 110, Disco
BeitragVerfasst am: 28.04.2013 15:35:58    Titel: Re: Tunesien
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
ecki caro-adventure hat folgendes geschrieben:
...eine sache geht mir noch durch den kopf:

das fahren in der sahara bzw im sand, bringt risiken mit sich, die meiner meinung nach, gut kalkulierbar sind.

aber was ist mit den anderen gefahren, die derzeit in tunesien anzutreffen sind.
ich finde das wir den bernhard als "tn-neuling" ruhig darüber aufklären sollten.

grüßle derweil
ecki


-ja, Kleinkriminalität wie Diebstähle stiegen an.
-auf Demo´s gab es meines Wissens NIEMALS Gewalt gegen Touristen, das sollte auch mal geschrieben werden. Jedes mal wenn es Stunk gab, wurden die Touristen aus der Gefahrenzone gebracht.
-Ich selbst habe den arabischen Frühling vor Ort erlebt, bin auch schon in Demo´s gekommen, wurde immer aus der Gefahrenzone geleitet.
-Demo´s sind hauptsächlich in Ballungsräumen, Städte wie Tunis, Sfax oder Brennpunkte die Gafsa, im Sand oder in Douz eher selten.
-Es gab so weit ich weiß noch nie gewalttätige Übergriffe von Salafisten gegenüber Ferienreisenden, Salafisten haben vielleicht eine für uns befremdliche Weltanschauung, sind aber nicht generell böse...

Tunesien liegt zur Zeit als Reiseland brach, viele Cafe´s und Hotels haben erhebliche Probleme, da die Touristen fern bleiben, ich habe nun seit dem arabischen Frühling in 4 Reisen dort unten niemals negative Erfahrungen gemacht...auch das sollte mal geschrieben werden.

Sofern man bestimmte Brennpunkte meidet ist das völlig Problemfrei meiner Meinung nach, deshalb auch das Angebot an den Threadstarter betr. eines Telefonates, zwecks Ausgabe von Waypoints, Tracks, Tipps.

Gute Buchempfehlung ist übrigens: Reise know-how Tunesien, hier seht wirklich viel gutes drinne.


schön wenn das immer so wäre - leider gehen derartige begegnungen nicht immer so glimpflich aus.

ich habe im herbst dort unten mit einer schweizer gruppe gesprochen, die hatte es leider ziemlich erwischt.

im dezember habe ich eine italienische gruppe getroffen, deren autos waren schwer beschädigt worden - die sahen wirklich nicht gut aus.

im jahr zuvor eine gruppe italiener, denen hatten sie bei einer solchen straßensperre sämtliche kennzeichen demontiert und einem auto die scheiben zerschlagen.

für mich steht daher fest - tagesfrische infomation bezüglich der geplanten route und entsprechend reagieren.
so viel sicherheit brauch ich für meine gruppe und für mich.
warum unnötiges risiko eingehen.

natürlich liegen diese brennpunkte vorwiegend im oberen teil des landes - jedoch muss man dort nun mal durchfahren.
im sand pöbelt niemand rum - da hört sie ja niemand.

südlichste begegnung dieser art hatte ich im januar - zwischen sabria und el faouar - da wurde eine straßensperre gerade erst errichtet, hatte also noch keine info darüber (die nachricht darüber erreichte mich 20 min später) ...nach kurzer rücksprache mit einigen herren dieser meute, durften wir passieren - jedoch führte dies zu unstimmigkeiten in der meute und auch dort flogen steine hinter uns her.

ich rede gar nicht von irgendwelchen demos friedlicher art.
straßensperren die errichtet werden, richten sich hauptsächlich gegen polizei und militär ...veranstaltet von extrem gewaltbereiten idioten.

infos einholen - fernhalten - weiträumig umfahren ...alles andere ist selbstverständlich freiwillig aber auch äußerst blauäugig und dumm !! ...meine meinung Obskur

schicken sonntag & grüßle
ecki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4470 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 30.04.2013 21:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
vielen vielen Dank für den ganzen Input. Ich habe mal alles gelesn und es sind noch einige Fragen aufgetaucht. Leider ists mal wieder beruflich sehr eng, also brauche ich noch ein paar Tage bis ich mich wieder detailiert melden kann :P.

grüße aus Wien
und schönen Feiertag morgen!

_________________
beste Grüße aus Wien
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ecki caro-adventure
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: HH wie Haselhorst
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Def.90, 110, Disco
BeitragVerfasst am: 06.05.2013 07:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ähhhhmm bernhard,

...mir fällt da gerad was ein. Grins
ich bin am donnerstag dem 09.05. auf der reise nach romania.
mache abends zwischenstop auf dem campingplatz in podersdorf am neusiedler see.
das ist nicht weit von dir - vielleicht magst ja abends auf ein bierchen vorbeischauen - dann könnten wir mal bissl klööönen ;) Smile
mit dabei sind auch noch ein paar leute, die regelmäßig mit mir in die sahara fahren.
bekommst also reichlich input und infos - wenn du denn magst.

nur so ein gedanke ;)

grüßle & sonnigen tag
ecki Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 26.05.2013 21:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bernhard,

vieles Informative wurde in den Beiträgen bereits geschrieben.

Kirsten und ich reisen immer alleine.

Grundsätzlich bietet Tunesien mehr als nur Sand.

Bezüglich Offroad kannst Du dich dort fast überall austoben. Mit der nordafrikanischen Mentalität, die wir Beide sehr lieben, muss mann/frau klar kommen.

Alleine, das schöne und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Land zu bereisen ist möglich.

Wir waren schon oft dort, und könnten mehrere Bücher über unsere Erlebnisse schreiben. 99% Positives, 1% Negatives.

Der Sand und das Wüstenflair zieht uns natürlich auch an. 3 - 4 Tage sind jedoch für uns genug.

Wenn Du als Alleinreisender und Unerfahrener mit Deinem Fahrzeug in den Sand möchtest, gehst Du ein hohes Risiko ein.

Am südlichen Stadtrand von Douz kannst Du am Besten üben, wie sich Dein Fahrzeug im Sand verhält. Hilfe ist dann schnell da.

Gut ist es, wenn Dir jemand mal ein paar praktische Tipps vor Ort geben könnte, oder Du Dich einen weiteren Fahrzeig oder Gruppe anschliessen könntest.

Bleibst Du auf den Pisten, reduziert sich das Risiko. Gerade zu Deiner Reisezeit sind die Hauptpisten etwas stärker befahren. Gut wenn Du da Hilfe benötigst.

Von Douz zur Oase Ksar Ghilane gibt es eigentlich nur eine etwas anspruchsvollere Sandpassage. Auf der Piste zum Tembain muss man öfters etwas mehr am Gas bleiben Smile

Bezüglich der politischen unsicheren Situation und der Sicherheit im Land möchten wir hier keine Reiseempfehlungen aussprechen. Jeder sieht dies mit anderen Augen.

Wir würden gleich heute wieder nach Tunesien fahren.


Hier noch Links zu unseren beiden letzten Tunesientouren:


http://forum.buschtaxi.org/tunesien-uber-den-jahreswechsel-2010-2011-t26806.html


http://forum.buschtaxi.org/tunesien-meine-surprise-tour-2011-2012-t32651.html


Grüße

Kirsten und Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 30.05.2013 14:42:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sooo, wie ist der Stand der Dinge?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen