Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Marken und Typwahl für Geländewagen im Winter

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
teikess
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.04.2013 18:24:25    Titel: Marken und Typwahl für Geländewagen im Winter
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen.

Ich suche für kommenden Winter ein Geländewagen, habe aber noch keinen Plan in welcher Richtung ich suchen soll. Daher brauche ich mla euren Rat.

Ein Geländewagen muss es daher sein, weil ich sehr Abseits wohne und gleich zubeginn von meinem Arbeitsweg eine 15 %ige Steigung einer sehr schlecht unterhaltenen Kiesstrasse überwinden muss. Deshalb halte ich eine Sperre für sehr angebracht. Zudem sollte der Geländewagen eher Kompakt sein (zwei Türer), Handgeschaltet, Preislich nicht mehr als 7500 Euro kosten. Zudem will ich aber nicht ganz auf Luxus verzichten (Klimaanlage, El Fensterheber, Sitzheizung)
Im Vordergrund steht aber sicher das ich die Steigung Problemlos überwinde. (Winterdienst gibt es da nicht)

Einige Modelle die mir rein Optisch zusagen würden, wären:

Nissan Patrol GR
Mitsubishi Pajero (Pinin)
Hyundai Galloper
Toyota LJ 73

Reichen euch diese Angaben?

Danke und Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Megaphil 36
Witjias-II
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schipkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 29.04.2013 19:56:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.....dann nehm den Patrol Ja wirst nicht enttäuscht sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 29.04.2013 20:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Wie sieht die Kiesstrasse denn aus ? Du schreibst dass du
etwas eher Kompaktes willst . Meines Erachtens ist der kurze
Patrol schon eher ein Dickschiff .
Schade dass du nicht auf Komfort verzichten willst , sonst wär
der Lada Niva bestimmt was gewesen Ja
Vielleicht ein Suzuki Grand Vitara ?

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 29.04.2013 20:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Definiere mal bitte "Sperre".

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
teikess
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.04.2013 20:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Definiere mal bitte "Sperre".


Ich muss einfach den Hang hinauf kommen und wenn da das Diff nicht Sperrt, hab ich sicherlich Probleme.
Wie da gesperrt wird ist mir egal, Automatisch oder Manuell zuschaltbar etc. Was es da auch immer geben mag...

Bezüglich dem Patrol, auch da gibt es ja unzählige Versionen und Varianten. Y60 und Y61 gefallen mir, aber welcher ist tauglicher im Schnee Bergauf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
teikess
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.04.2013 20:53:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der hier würde mir natürlich Total gefallen: http://www.autoscout24.ch/de/d/mitsubishi-pajero-suv--gelaendewagen-2002-occasion?allmakes=1&drive=24&index=40&make=... [Link automatisch gekürzt]

Naja, ist ne Kiesstrasse mit ca 15% Neigung. Viel mehr kann ich nicht dazu sagen.
Der Grand Vitara ist dann aber doch eher etwas teurer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 29.04.2013 21:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist Du jemals vorher mit Allradantrieb gefahren?

Wenn Du "nur" auf einer nicht "be-winter-diensteten" Straße unterwegs sein mußt, würd ich eine Sperre als nicht zwingend erforderlich betrachten.

Die elektronisch geregelten Dinger regeln das eh von selber.

Ich hab im letzten Jahr für meinen Papa eine Honda CR-V organisiert. Sowas wär für Deine Anforderungen wohl das günstigste:

Antriebskraft wird elektronisch an das Rad mit der meisten Traktion geliefert, PKW-Komfort aus dem Bilderbuch, erhöhte Sitzposition wie man es beim Geländewagen mag.

Die Frage ist nur, willst Du wirklich einen GELÄNDEwagen, oder nur einfach ein Auto, mit dem Du den Berg auch ohne Winterdienst rauffahren kannst?

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Megaphil 36
Witjias-II
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schipkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 29.04.2013 21:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...........glaub nicht das der Pinin ne Sperre hat..........

.....wichtig wäre auf jedenfall eine Untersetzung....... Sperre wirst Du für deine Zwecke kaum brauchen


......Bei Deinen Comfortansprüchen wäre der Y61 sicher die bessere Wahl

Schon mal im Ami-Lager umgesehen? Cherokee oder Grand Cherokee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.04.2013 21:41:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Subaru Legacy oder Forester gehen auch ganz gut.....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.04.2013 21:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich würde sagen , ein Subaru Forester ist dafür sehr gut geeignet Winke Winke
Nach oben
teikess
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.04.2013 22:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, ich habe momentan einen BMW 330xi, und mein letztes fahrzeug war ein subaru legacy.
Beide dürften aber no höhere bodenfreiheit haben.

Ist dass den bei den heutigen allrädler wirklich so das sie die antriebskraft automatisch regeln? Ich trau der sache nicht so...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 30.04.2013 05:30:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Dann würd ich wohl zum Legacy Outback greifen , wobei
der Forester eigentlich auch nicht wenig Bodenfreiheit hat
oder ?

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
16VT_4Ever
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Pöls
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90 300TDI
2. Defender 110 Td5
BeitragVerfasst am: 30.04.2013 07:34:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wir haben den Subaru XV (ist im prinzip ein höhergelegter Impreza)

Der hat 220mm Bodenfreiheit was ich im Kopf habe ... dazu zumindest der 1,6 Benziner wie wir in haben
serienmässig mit Untersetzung Sensationell (hilft bei dem schwachen Motor sehr rotfl )

Damit kommt man schon ein Stück weit (so Forststrassen etc) nen Bach mit ca. 300mm kannste ebenfalls gedankenlos durchqueren (hab ich letztes Jahr in Rumänien selbst probiert Supi )

also ich würde etwas in die Richtung bzw. sonst den Forester nehmen ... der Legacy Outback macht dich da denke ich nicht so glücklich.

mfg Fausti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.04.2013 08:04:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für einen Kies-Schlaglochweg mit 15% Steigung reicht auch ein Fronttriebler, da braucht's keinen Allrad. Und die elektronischen Bremseingriffe der modernen Allradler sind - gut eingestellt, wie z.B. beim Touareg oder Grand Cherokee - einem LSD locker überlegen und vielen mechanischen Sperren durchaus ebenbürtig.
Nach oben
16VT_4Ever
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Pöls
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90 300TDI
2. Defender 110 Td5
BeitragVerfasst am: 30.04.2013 08:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit der Elektronik ist richtig die kann heute echt viel ...
nur Fronttriebler würde ich keinen nehemen .. gerade im Schnee kann dich da die Elektronik umso leichter bis zum Stillstand regeln ...

mfg Fausti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen