Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 30.04.2013 08:40:08 Titel: |
|
|
16VT_4Ever hat folgendes geschrieben: | Das mit der Elektronik ist richtig die kann heute echt viel ...
nur Fronttriebler würde ich keinen nehemen .. gerade im Schnee kann dich da die Elektronik umso leichter bis zum Stillstand regeln ...
mfg Fausti |
Das ist bei Heckbetriebenen Fahrzeug nicht besser.
Wir hatten aber beim letzten Ausflug nach Fürstenau nen Nissan Pathfinder dabei. Was der alles mitgemacht hat.....alle Achtung. Hatte auch keine Sperre,aber durch Bremseingriff kam er dennoch überall durch. Der Ladda der dabei war hat sich 2 mal festgefahren. Da fehlte die Bodenfreiheit und Verschränkung.
Aber gut, der Nissan wäre auch was groß.
Aber er war halt sehr überzeugend, auch ohne Sperren und Lift wie beim Wrangler. | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.04.2013 08:49:28 Titel: |
|
|
Aus meiner Sicht, kommst fast nicht um einen Subaru Forester oder Outback - sollte dort die Bodenfreiheit fehlen, ist es evtl. angebracht Gedanken bezüglich Spacer zu machen. Wird in den Staaten gerne gemacht und wurde auch schon in Deutschland realisiert.
In Anbetracht dessen, dass du die Steigung auch wider runter musst und schon beim Rauffahren Sperren benötigst, würde ich auf jeden Fall vermeiden dass du mit einem 2 Tonnen Fahrzeug unterwegs bist. Nimm was leichtes, denn wen 2 Tonne ins Rutschen kommen, dann wird mal eine Runde gerutscht...
Grüsse Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 30.04.2013 09:34:56 Titel: |
|
|
Naja, ich werfe einfach mal 4 Schneeketten in den Raum........ | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2013 15:13:14 Titel: |
|
|
Die Strasse hat einige Gräben da eine entwässerung fehlt. Daher die hohe Bodenfreiheit. Der Nachbar von mir hat seinen MItelschalldämpfer so zwei mal abgefahren, und auch ich bin ein ppaar mal im Graben gelandet. nur durch viel Glück ist nichts schlimmeres passiert.
Ich will aber mal sehen wie man eine 15%ige Steigung mit 30 cm Schnee mit einem Frontantriebler überwinden kann?
Wenn es so einfach wäre...
Ein Satz Ketten habe ich natürlich im Auto, aber wenn es nicht unbedingt sein muss, dann lass ich die am liebsten dort :-)
was ist denn ein Spacer?
Ok, Subaru Forester klingt eigentlich auch ganz OK. Wie siehts denn bei denen mIt Untersetzung und Sperre aus?
Und bezüglich dem runterfahren habt ihr natürlich recht, rauf kommen ist nur die Hälfte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 30.04.2013 15:39:54 Titel: |
|
|
teikess hat folgendes geschrieben: | Die Strasse hat einige Gräben da eine entwässerung fehlt. |
Wenn die richtig vereisen, dann hilft Dir kein 4x4, sondern nur Ketten vor dem seitlichen Abrutschen. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 30.04.2013 15:53:11 Titel: |
|
|
Bei dem Preisrahmen fällt mir auch ne M- Klasse der ersten Generation ein. Vor allem, wenn es unbedingt handgeschaltet sein soll (warum eigentlich?). Die Modelle sind nicht so begehrt und damit noch mal billiger. Gabs als 230er Benziner und 270er Diesel. Aber Achtung, beim 230er war die Klimaanlage Sonderausstattung. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 30.04.2013 16:09:58 Titel: |
|
|
Sperre brauchst du nicht, ich bin mit meinem Jeep mit Allrad ohne Sperren und ohne Ketten die Strecke im Harz an der Sösetalsperre hochgefahren. Da ist Schneekettenpflicht, es haben sich die Heck und Frontantriebler mit Schneeketten festgefahren.
An der steilsten Strecke hat mich der Schneepflug vorbeigewunken weil er nicht mehr vorankam. Wichtig ist viel Bodenfreiheit, gute Winterbereifung (keine AT´s, MT´s und sonstige Fake Winterreifen) da wo die AT´s sich mit Allrad mühen bin ich mit unserer Suse mit den richtigen Winterreifen dann im Heckantrieb gefahren.
Die Physik läßt sich nicht überlisten je schwerer die Mühle ist wird sie sich im Extremfall auch nur noch schwer bändigen lassen. Ich habe zwei Touareg gesehen die sich von der Straße machten die ich mit meiner Toyota Carina und unserer Suse mühelos befahren haben.
Ich bin Fahrzeuge bis 90 Tonnen gefahren ab und an war man im Winter nur noch Passagier. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.04.2013 19:16:36 Titel: |
|
|
Handschaltung brauch ich einfach. Damit ich Herr über mein Fahrzeug bin ;-) nein spass, bin ich mich einfach gewohnt...
Beim Forester wär auch der Platz ein plus Punkt.
Sicherlich komm ich im Extremfall nicht um die Ketten rum, aber wie gesagt, nur wenns unbedingt sien muss.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 30.04.2013 19:28:59 Titel: |
|
|
Ein Schrauber-Kumpel von mir verkauft gerade einen Forester,frisch klar gemacht zum Verkauf.
Der will da glaub ich nicht viel für haben,sieht aber auch äußerlich noch sehr gut aus. Hat sogar noch´n Frontbügel.
Untersetzung haben alle Forester & Legacy´s (Dual-Range) aber mehr Bodenfreiheit eher nur Forester & Outback. (Das versuch ich schon Ewigkeiten meiner Freundin zu verklickern,das ihr Legacy davon zu wenig hat... )
Glaub auch daß das der beste Kompromiß zwischen Komfort & sehr guter Traktion wäre...
Walpurgische Grüße | _________________ Luxige Grüße!
http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.04.2013 20:32:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.05.2013 20:54:43 Titel: |
|
|
Also, dann wer ich definitiv mal anch nem Forester umschau halten.
Vielen Dank für euren Rat! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 01.05.2013 21:34:37 Titel: |
|
|
Hab nen Subaru 1800 Kombi gehabt, mit Dual (untersetzt 1,5 : 1 ) und des Ding ist einfach nur genial gewesen. Aus Vernunftgruenden muesste ich auch sowas fahren, aber irgendwie bin ich am Ende am G haengen geblieben, nicht die Neuen. die Alten :) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 02.05.2013 12:45:49 Titel: |
|
|
teikess hat folgendes geschrieben: |
Ich will aber mal sehen wie man eine 15%ige Steigung mit 30 cm Schnee mit einem Frontantriebler überwinden kann?
Wenn es so einfach wäre...
|
Zugegeben, 30 cm sind schon bisschen viel.
Aber grundsätzlich kommst mit Frontantrieb schon deutlich weiter, wenn du die Steigung RÜCKWÄRTS, statt vorwärts, rauf fährst!
Hab da auch so meine Erfahrungen mit dem Appenzellerland  | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 02.05.2013 18:17:21 Titel: |
|
|
BlackDeath hat folgendes geschrieben: | Ein Schrauber-Kumpel von mir verkauft gerade einen Forester,frisch klar gemacht zum Verkauf.
Der will da glaub ich nicht viel für haben,sieht aber auch äußerlich noch sehr gut aus. Hat sogar noch´n Frontbügel. |
Hallo Teikess,hab nochmal nachgefragt:
Bj. 98; 2Liter/125PS; Steuerriemen-Kit,Kat,Endschalldämpfer,Reifen sowie TÜV neu; ca. 2300€
Der steht wirklich super da!
Bei Interesze schick mir ne PN,dann geb ich dir die Telefon-Nr.
PS: Bin aber ab morgen 2 Wochen offline,da im Urlaub. Guck aber moin früh nochmal rein...
Grüße Christian | _________________ Luxige Grüße!
http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 03.05.2013 00:36:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|