Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Restauration -Neuaufbau - käfigbau Disco1
Projekt disco 1

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landyalf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4483 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.05.2013 19:06:34    Titel: Restauration -Neuaufbau - käfigbau Disco1
 Antworten mit Zitat  

Hallo land Rover Gemeinde und disco1 Fans,

ich stell einfach mal ein paar Bilder meines aktuellen Projektes ein






















es handelt sich hier bei um einen disco 1 bj97 300tdi

mal paar Daten was mittlerweile verbaut also Ashcroft zuschalt sperren
Diff Übersetzung auf 4.7 geändert
Motor und Getriebe Überholung
Käfig innen und außen
vordere und hinter Stoßstange neu incl Winde
TF 2" Fahrwerk incl Dämpfer mit Ausgleichsbehälter
etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 01.05.2013 21:39:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Respekt Respekt

Bin gespannt wie es weitergeht! Ich macht das sicher seeeehr vernünftig!

Für was soll das Fahrzeug konkret eingesetzt werden, wenns dann mal fertig ist?

Grüße,
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 01.05.2013 21:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schöner wagen!!! Love it

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 01.05.2013 22:33:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich hoffe ihr habt bei der 4,7 übersetztung das ""diff pegging"" mitmachen lassen.

OHNE das wird das hintere tellerrad nicht lang alle zähne haben traurig traurig

der aussenkäfig schaut SUPER aus ,grosser respekt !!!!


was soll den mit dem heissen eisen geschehen ???

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landyalf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4483 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.05.2013 07:27:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die diffs wurden komplett neu gelagert wir haben nur noch das roh gehäuse verwendet was genau wäre noch zu beachten gewesen????????? traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 08:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es zu peggen also pegging;-) da wird von Dave ( Ashcroft) eine Artreibklotz auf minimalen abstand hinter das tellerrad gesetzt. hat zur folge das bei extremer lasst sich das tellerrad nicht nach hinten wegdrücken kann damit das zahnflankenspiel nicht mehr passt und somit es kleinholz zwischen teller und kegelrad gibt... ist eine art verstärkung die man nachstellen kann von aussen.

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 08:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

die 4,7 übersetztung ist super , die ist WIRKLICH kurz.

das problem ist nur das der triebling dementsprechend klein ist/ wenig zähne hat.

es besteht die gefahr das es dir die zähne aus dem triebling oder dem tellerrad bricht.





das sieht dann SO aus ,nicht sehr schön.

um das zu verhindern bietet ashcroft das ""pegging"" an

http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/index.php?act=viewCat&catId=9

ich empfehle DRINGEN das noch zu machen !!!

du kannst dir das ""gepaggte"" diffgehäuse schicken lassen oder dein Diff nach GB schicken und die machen dir das rein.
an der hinterachse ist das ein MUSS ,an der vorderachse schadet es aber sicher auch nicht.

ich hab mir DREI mal das tellerrad zerstört ,seit ich das pagging drin hab ist ruhe.

es muss dir aber klar sein das SO eine kurze achsübersetztung gewaltige kräfte an den steckachsen mit sich bringt.

mit den passenden reifen(simex) und dem nötigen drehmoment ergibt das kräfte die sogar dein ashcroft steckachsen an ihre grenze bringt.
ich hab mir jetzt 3 mal eine ashcroft steckachse abgerissen und der hauptgrund sind die 4,7 tellerräder meint dave.


es kommt sehr auf den einsatzzweck des fahrzeugs an ,fürs ""rockcrawling"" ist die übersetzung genial ,wenn du mit dem auto aber eher ""rally" fahren willst ( breslau, gorm, etc. ) ist diese übersetztung eher schon ZU kurz.
laut foto dürften das 235x85 reifen sein ,vielleicht 255x58 ,mit der reifengrösse geht das auto in der untersetztung grad mal noch 40 km/h.
habt ihr eh das lange ""disco VTG"" drinnen ???
mit dem und 235x85 reifen wär der topspeed im strassengang dann nämlich noch ok ( max. 120 km/h ) ,mit dem kurzen defender VTG ist nämlich bei ca. 1oo km/h schluss.

schreib doch mal was du mit dem fahrzeug machen möchtest.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 09:15:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brumsnudl hat folgendes geschrieben:
Respekt Respekt Respekt

Bin gespannt wie es weitergeht! Ich macht das sicher seeeehr vernünftig!

Für was soll das Fahrzeug konkret eingesetzt werden, wenns dann mal fertig ist?

Grüße,
Sebastian


Naja nach Männertag muß Ralf erstmal seine Mitfahrer und ne praktische stapelbox Hossa und Prost Hossa und Prost nach hohenmölsen zur Baja fahren zum zuschauen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landyalf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4483 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.05.2013 12:29:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also reifen Größe sind die 255/85 R16 drauf ,das vtg ist das Orginal disco1 Getriebe .

Der disco soll eigentlich vielseitig einsetzbar sein, deswegen gibt es auch vier Einzelsitze im Innenraum .
Die erste große Reise geht in die Karpaten nach Himmelfahrt und dann schauen wir weiter .


Das klingt alles gar nicht gut bedeutet dass, das die 4.7 Übersetzung die nicht mal die normalen wellen abhalten also außerhalb eines Wettbewerb Einsatzes???????????? Obskur traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 03.05.2013 19:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

die 4,7 übersetztung in verbindung mit 255x85 reifen und orig antriebswellen kannst du VERGESSEN !!

das geht nicht lange gut und da reden ich nicht von bewerb fahren.


die vorderen homos und wellen sind der übersetzung sicher nicht gewachsen.

sorry, das geht sooo nicht.

du wirst nicht drumrumkommen dir einen satz homos und wellen von dave oder !! TIBUS !! http://www.killeraxles.com/ zu besorgen.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 03.05.2013 21:26:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wobei ich mir immer noch die frage stelle wieso macht man das? nur um 255/85 zu fahren hätte es das defender vtg doch getan und das ist plug an play umstecken... bevor ich mir so eine mit originalen wellen schwachstelle baue die nur noch mit teuren wellen zu beheben ist...nix gegen verstärkte wellen aber eigentlich halten landy achsen mit 255/85 noch ganz ok....

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 03.05.2013 23:47:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


klar halten die wellen , wenn du KEINE simexe montierst und das gaspedal nur STREICHELST sobald du die untersetztung drinnen hast geht es schon.
ich bin 3 jahre mit 35 MTS gefahren ,die vorderen steckachsen und homos haben das ausgehalten ,die hinteren steckachsen eher weniger.
ich hab das gaspedal aber wie ein rohes ein behandelt, wenn du es mit 255 krachen läst fliegen dir kurzer zeit die patscherten wuzi steckachsen vorne um die ohren.
die Verzahnung im homo erinnert ja echt an einen zahnstockerersatz. Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

die idee eine kürzere übersetztung reinzumachen ist schon ok wobei es 4,11 auch getan hätte.
man muss die sache aber dann gleich GANZ machen ,halbe sachen spahren nur vorderhand geld.
da weiss ich echt von WAS ich rede Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

mit 255 MTs , 4,11 ,HD steckachsen, anderen homos und lockern ist so ein disco dann aber antriebsmässig fast unzerstörbar.
ich hab das jetzt XXX mal so verbaut und noch NIE von einem schaden gehört ode einen gesehen.

die jungs haben da wohl einfach mal drauflosgeschraubt , macht aber nix läst sich ja alles noch ändern.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.05.2013 12:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  


von http://ashcroft-transmissions.co.uk/index.php?act=viewProd&productId=63
die haben auch einen Kit zum selbst einbauen/einschweißen.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.05.2013 12:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es sind die Rover 4,7er Diffs, die so schwach sind. Wegen der Zähnezahlen und dementsprechenden Zahngrößen. Oder sowas.

Abhilfe gäbe es dort:
http://ashcroft-transmissions.co.uk/index.php?act=viewCat&catId=12

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 04.05.2013 12:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es werden wohl schon keine original ratios sein. oder gibt es in irgendeinem modell 4.7er übersetzung? ich kenn keins..

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen