Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol Y60 Stahlflex Umrüstung

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaelK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Haibach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 '96
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 17:54:27    Titel: Patrol Y60 Stahlflex Umrüstung
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

beim routinemäßigen Abschmieren meines Patrols ist mir aufgefallen, dass im hinteren Bereich des Wagens bei der Quertraverse am Rahmen Diesel ausläuft.

Ich habe die Diesel Rücklaufleitung im Verdacht. Da die Leitungen ohnehin angerostet sind, möchte ich die Kraftstoffleitungen auf Stahlflex umrüsten.




Evtl. würde ich auch gleich das ganze Bremssystem inkl. Leitungen auf Stahlflex umstellen. Meint ihr das wäre angesichts der Bilder notwendig und mit einem realistischen Aufwand vertretbar? Hat das schon mal einer von euch gemacht?

(Bei den glänzenden Stellen handelt es sich um Fluid Film.)

Viele Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 18:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Leitungen gehen alle irgendwann kaputt.
Dieselleitungen kannst du aus Kunststoff nehmen.
Beim Jagger im Fred findest du Infos dazu.
Für die Bremsleitungen gibt es Leitungen zum selbst biegen, mit fertig gebördelten Enden.
Kannst dazu bei Offroad Stracke anrufen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Haibach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 '96
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 19:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Thorsten,

danke für die schnelle Antwort YES .

Würde etwas dagegen sprechen die Leitungen als Stahlflex zu verlegen? Wenn dann würde ich welche mit Gummiummantelung verwenden und diese mit speziellen Haltern fixieren, sodass nichts scheuern kann.

Ich vermute, dass das Biegen herkömmlicher Leitungen nicht zu einem gewünschten Ergebnis führt. Da komme ich ja nirgends richtig hin, da die Leitungen ja teilweise auch zwischen Rahmen und Karosserie lang gehen.

Viele Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 19:23:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bremsleitungen gehen sicher. Hab ich beim Safari teils Stahlflex.
Aber eben, wie Du sagst, nur Ummantelte.

Kraftstiffleitungen: Würd auch ich eine aus Kunstoff einziehen. Viel günstiger.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Haibach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 '96
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 19:51:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Desertcruiser,

die Kraftstoffleitung werde ich wahrscheinlich wie bei Jagger machen.
Da das "Leitungsbündel" durch die Stahlflex Leitungen wahrscheinlich etwas dicker wird, werde ich gleich die Aufnahmen am Rahmen durch etwas größeres ersetzen.

Vorne sind die Bremsleitungen noch OK. Aber wenn dann tausche ich alles.



Habe mal bei Fabian Spiegler angefragt bezüglich Stahlflex Leitungen. Die bieten ein Kit für Vorder- und Hinterachse an (Patrol Y60). Die restlichen Leitungen können sie anfertigen. Alles mit ABE YES .

Viele Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 21:17:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, sieht doch gesund aus so...
Anstrebenswert!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Haibach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 '96
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 21:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe über ein halbes Jahr an dem rostigen Bock gewerkelt, bis er wieder so aussah Hau mich, ich bin der Frühling.
Rahmen gesandstrahlt und alles neu lackiert. Anschließend mit Fluid Film vollgestopft.

Aber vor allem im hinteren Bereich hat der Rost gewütet.

Werde demnächst mal die Leitungen abmessen, die ich brauche. Dann geht der Spaß los.
Wahrscheinlich werden wieder unzählige Schrauben abreißen Wut.

Viele Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 21:48:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die bei den Leitungshalterungen reissen schon ab.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Haibach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 '96
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 21:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiß jemand zufällig den Innendurchmesser der Vor- und Rücklaufleitung am Y60?

Sind das 9mm und 6mm oder täusche ich mich da?

Viele Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 00:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gude Michael,
beim 160iger war es glaube 5,8 und 8,8mm bin mir aber net ganz sicher. Die Leitungen bekommst du komplett mit Anschlüssen
in Hanau bei der Firma TB Bedarf (für genauere Infos kannste dich gerne nochmal melden, hast es ja net ganz
soweit zu mir) die sind eigentlich sehr hilfsbereit und kennen das Problem mit den Leitungen jetzt.

Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 15:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=62336&highlight=

Da hab ich gefragt und wurde mir geholfen in Sachen Durchmesser :)

Kunststoffleitungen wurden mir auch empfohlen aber ich denke an einen Geländeritt und daran wie empfindlich diese Kunststoffleitungen im Vergleich zum Stahlflexschlauch sind und tendiere immer noch zu Stahlflex, hab mich aber noch ned ans Werk gemacht.......... Hau mich, ich bin der Frühling

Kunststoffleitung hab ich als Meterware da, hatte vor Jahren mal die gleiche Idee.......bis ich auf Stahlflex kam Hau mich, ich bin der Frühling

Die Stahlflexschläuche können bissle durchhängen da fiel mir als Spontanidee ein einen Stahldraht ausreichender Stärke als Stützdraht zu nehmen der dann am Schlauch befestigt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Haibach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 '96
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 16:19:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

@Jagger:
Das hört sich schon mal interessant an. Die Firma war mir so gar nicht bekannt.
Wäre ja hier in der Nähe.


@K260:
Hatte ich auch schon im Sinn. Natürlich mit rostfreiem Draht Smile .

Du hast die Leitungen bis an die Anschlüsse vom Tank verlegt.
Bist du dann auch vorne direkt an den Kraftstofffilter dran oder hast du die Gummischläuche genutzt?

Viele Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 20:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja denke wenn die Leitungen ordentlich verlegt sind passiert auch bei einem Geländeritt nix.
Warum sollten die auf der Innenseite vom Rahmen viel abbekommen? Außerdem sind die schon relativ
zäh. Hab für alles komplett 35€ bezahlt, denke da kann man sich auch net beschweren. Bei Stahlflex haste halt immer das
Problem das sich der Dreck so reinsetzt.

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 10.05.2013 02:02:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@MichaelK, ich habs bisher erfolgreich vor mir herschieben können Ätsch leider aber eben nicht ewig und ich muss mir noch eine passende Schraubmöglichkeit suchen, so auf dem Hof auf direktem Sandboden ist das keine Arbeit die wirklich gut machbar ist Hau mich, ich bin der Frühling aber einer Selbsthilfe mag ich das Geld ned zuwerfen dafür kann ich dann die Leitungen auch in der Werkstatt ersetzen lassen.......Hintergrund ist, ich arbeite gern gründlich(geht leider lange ned immer), egal wie lang das dauert und es dauert meistens lang bei mir Supi
Hätte gern eine Halle mit Bühne oder Grube wo ich den Patrol mal zerlegen und so richtig herrichten kann aber so etwas werde ich wohl nimmer erleben...... Heiligenschein
Gummiummantelte Stahlflexleitungen sind mir persönlich noch ned untergekommen, würde mich aber schon interessieren.


Meine damalige Alternative war eine doppelwandige Kunststoffleitung die ich aber nur in einem Durchmesser und auch nur per Zufall, bekommen konnte.
Darum erscheint mir Stahlflex einfach robuster und sicherer, da hab ich schon mit dem Hammer(kein "500" Kilo Oschie) drauf............und alles gut, die Kunststoffleitung fand die Begegnung mit dem Hammer nicht so toll, klar unheimlich repräsentativ aber ich fühl mich einfach besser mit einer Leitung die robuster ist. Ausserdem geht die Flexleitung wieder weitgehend zurück zu ihrer Ausgangsform, bei der Kunststoffleitung passiert das schon relativ leicht eben nicht mehr und so entstehen vieleicht Verengungen. Darüber noch hinaus denke ich mir das im Fall der Fälle eine Stahlflexleitung einfacher zu flicken ist, eine Kunststoffleitung ist nicht so schnell abgedichtet wenn ich da etwas dazwischen flicken möchte, so meine Gedanken dazu Hau mich, ich bin der Frühling

Stahlflexleitungen gibt es mit verzinktem Geflecht sehr preiswert oder auch mit rostfreiem Edelstahlgeflecht welches erheblich teurer ist, dazu gibt es Leitungshalter passend zum Aussendurchmesser und diverse Muffen und Lösungen den Übergang zu realisieren, eine qualitative gute Schlauchschelle mag vieleicht auch reichen, es gibt da Ausführungen die wirklich gut sind. Wichtig ist auch noch, dass Stahlflexleitungen deutlich dicker im Aussendurchmesser sind als die vorhandenen Stahlleitungen, das wird insbesondere in der Tanknähe zumindest mal interessant, es soll ja schon scheuerfrei aber auch dauerhaft sauber verlegt werden und nicht später zu Drecksammelnestern oder so führen aber mir schweben da schon Lösungsmöglichkeiten vor falls überhaupt nötig Smile
Als "Führungs und Stabilisierungsdraht" dachte ich auch an eine isolierte Version vieleicht eine Ader von einem Starkstromkabel mit passendem Querschnitt(so z.B. 5mm Durchmesser pro Ader) ich komme mitunter an so etwas heran.

Mir schwebt(e) auch eine Variante vor, bei der ich die Kunststoffleitungen mit einem passenden aufgeschnittenem normalen Spritschlauch ummantele als Schutz quasi. Das Ganze hat dann leider nur den Nachteil, dass das Ganze mit der Zeit viel Dreck sammeln wird aber noch sind es ja nur Gedanken^^

Die Leitungen werden dann direkt bis an die Anschlüsse des Tanks geführt und auf der anderen Seite so dicht wie möglich in den Motorraum verlegt. Dabei möchte ich so dicht wie möglich an den Filter heran, mag aber auch einfache Lösungen und werd halt gucken............. Alte Schläuche werden dann durchweg ersetzt und ja ich weiss es wird bestimmt wieder irgendwelche Improvisationsbasteleien geben eben wie sooft bei diesem Fahrzeug Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Haibach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 '96
BeitragVerfasst am: 10.05.2013 15:55:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo K260,

danke für deine ausführliche Antwort. Über eine Hebebühne oder Grube würde ich mich auch freuen.
Wenigstens habe ich eine Garage in der ich einigermaßen arbeiten kann Smile .

Ich hoffe nur, dass ich hinten die Revisionsöffnung im Kofferraum ohne größere Probleme aufbekomme.

Die Frage ist jetzt nur, wie ich auf den Anschlüssen vom Tank eine Stahlflexleitung fixiere. Mit einer Schlauchschelle kann ich sie ja nicht zusammendrücken. Dann müssten die letzten cm doch mit Gummi gemacht werden.

Muss das Leck sowieso nochmal ordentlich lokalisieren. Leider hab ich erst nächste Woche dazu Zeit.

Viele Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen