Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
(CB) Antenne befestigen und abbinden


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4462 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 05.05.2013 18:59:24    Titel: (CB) Antenne befestigen und abbinden
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

da ich keine langen Kabel durch den Innenraum ziehen und das Dach nicht durchlöchern wollte, habe ich den DV-27 Fuß am Kotflügel vorne rechts befestigt (geschützt durch den Bullenfänger)

Muss ich die Antenne im Straßenverkehr abbinden, weil die Antenne bei wilden Schlaglochfahrten ggf. über die Fahrzeugkontur seitlich hinausschwingen könnte?

Wie / mit was bindet man eine Antenne richtig ab und welchen Einfluss hat das auf das Funkverhalten?

Ich freu mich auf Hinweise und Tipps

Gruß
HannesJo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.05.2013 21:52:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Wie / mit was bindet man eine Antenne richtig ab und welchen Einfluss hat das auf das Funkverhalten?


darfst halt kein Draht nehmen, weil der leitet

ich hab früher immer Drachenschnur genommen, sieht man kaum und ist stabil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.05.2013 22:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nichts leitendes und schaun das sie aufrecht stehen bleibt Vertrau mir
Wieso langes Kabel ziehen die Originallänge vom Kabel sollte nicht gekürzt werden Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4462 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 06.05.2013 08:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Nichts leitendes und schaun das sie aufrecht stehen bleibt Vertrau mir
Wieso langes Kabel ziehen die Originallänge vom Kabel sollte nicht gekürzt werden Vertrau mir



ja, so in die richtung dachte ich auch - man braucht halt etwas das man schnell befestigen und wieder lösen kann
an meinem dachgarten ne öse zu befestigen wo ich die schnur mit nem karabinerhaken einhänge wäre ja kein thema - nur an der antenne müsste ich dann knoten Obskur

wenn die antenne nach unten gebogen wird, dann sendet sie quasi nur noch in den himmel und nicht mehr seitlich, korrekt?

die originallänge des kabels habe ich beibehalten - nur die verlegung durch den innenraum wollte ich mir sparen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.05.2013 12:55:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Wieso langes Kabel ziehen die Originallänge vom Kabel sollte nicht gekürzt werden Vertrau mir


Nein. Je kürzer desto besser - einer angepassten Antenne ist die Kabellänge egal.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de


Zuletzt bearbeitet von BJ Axel am 08.05.2013 06:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 00:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:
Wieso langes Kabel ziehen die Originallänge vom Kabel sollte nicht gekürzt werden Vertrau mir


Nein. Je kürzer desto besser - einer angepasste Antenne ist die Kabellänge egal.

Axel

Theoretisch ja Ätsch

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 00:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

praktisch auch Ätsch

wenn das Kabel ne bestimmte Länge haben müsste, dann sag mir doch mal wie man das ausrechnet und wie lang das Kabel aufs Hausdach sein darf/muß wenn ich im ersten Stock wohne, und die Antenne auf nem 6 m Mast sitzt aufm Dach


deshalb, wie Axel schon sagte, es ist wurscht, das Kabel ist abgeschirmt, und strahlen tut nur die Antenne

und der User bei nem DX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 00:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann frag mal die die sich wirklich mit cb Funk auskennen was die davon halten Winke Winke

Und ja es gibt Berechnungsgrundlagen über längen die man haben sollte oder meiden sollte Vertrau mir
Sowas ähnliches wie du es beschreibst hab ich auf dem Dach hab ich aber nicht berechnet Heiligenschein

Nur weiß ich eins, das ich nie da stückel Kabel von nem mobilen Einbaufuß kürzen werde Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 00:56:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vor 30 Jahren als cb funk noch aktuell war hab ich mich damit ausgiebig beschäftigt und auch viel ausprobiert

und es ist schnurzegal wie lang das Kabel war, hab mehrmals 30 cm abgeschnitten, um eben zu testen obs was ausmacht, aber es macht nichts aus, die Stehwelle muß passen das ist alles

und ansonsten hat Alex recht, um so kürzer um so besser, weil eben weniger Verlust hast, durch inneren Widerstand

den Unterschied merkst aber erst ob 10 m oder 50 m hast, im Auto ist es völlig egal ob 2 oder 5 m Kabel verlegst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.05.2013 06:59:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Dann frag mal die die sich wirklich mit cb Funk auskennen was die davon halten Winke Winke

Und ja es gibt Berechnungsgrundlagen über längen die man haben sollte oder meiden sollte Vertrau mir
Sowas ähnliches wie du es beschreibst hab ich auf dem Dach hab ich aber nicht berechnet Heiligenschein

Nur weiß ich eins, das ich nie da stückel Kabel von nem mobilen Einbaufuß kürzen werde Vertrau mir


Prima, die Berechnungsgrundlagen kenne ich, waren Teil meines Ingenieurstudiums an der Uni Erlangen in Hochfrequenztechnik sowie als Leiter QS und Produktlinienmanager im Mobilfunk-Basisstations-, Repeater- und Antennenbereich sowie für Leaky-Feeder-Antennen.

Wärst Du so freundlich, mir Deine Quellenangaben (wissenschaftliche Quellen bitte) anzugeben?
Und, aus den Grundlagen geht eindeutig hervor, daß eine angepasste Antenne an einer Leitung mit ebendieser Impedanz beliebige Leitungslängen zulässt, da diese keinerlei Einfluss auf die geräteseitige Anpassung haben. Man kann durch Längenänderung kein Optimum einstellen, weil es keine Varianz durch stehende Wellen auf der Leitung gibt.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.05.2013 09:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Dann frag mal die die sich wirklich mit cb Funk auskennen was die davon halten Winke Winke

Und ja es gibt Berechnungsgrundlagen über längen die man haben sollte oder meiden sollte Vertrau mir
Sowas ähnliches wie du es beschreibst hab ich auf dem Dach hab ich aber nicht berechnet Heiligenschein

Nur weiß ich eins, das ich nie da stückel Kabel von nem mobilen Einbaufuß kürzen werde Vertrau mir


absoluter Quatsch
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.05.2013 09:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
Wärst Du so freundlich, mir Deine Quellenangaben (wissenschaftliche Quellen bitte) anzugeben?


Ich mutmaße mal: die OMs der 11m-Ortsrunde...

Ich muss weg

Ansonsten: Lies das Handbuch oder nutze die Bordsuche bzw. read the fucking "Rothammel".
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen