Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 09.05.2013 11:27:33 Titel: Fragen zu zwei Garmin Geräten |
|
|
Hallo liebe Liebenden....
Es geht um die Garmin Geräte Dakota 10 und Extrex 10.
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Ich würde mir gerne etwas sehr einfaches zulegen für die Benutzung auf Radtouren (hauptsächlich abseits der Strassen) und für Navigation im Notfall im Auto. Da ich bis jetzt nie ein Navi hatte, kann ich sehr gut mit Kartenmaterial umgehen.
Würde mich eines der Geräte auch im Notfall durch die Städte lotsen. Bisher habe ich immer an der ersten Tanke vor der Stadt mir einen 1,-€ Faltplan geholt. Nur für den Fall, dass ich mich verfranse.
Ich weiss, ich kann jetzt diese und jene Herstellerbeschreibung im Net ausfindig machen. Mich interessieren aber reale Erfahrungswerte. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 2. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 09.05.2013 12:46:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 1,6 ´94 2. Ford S-Max 2,0 TDCi 3. Opel Frontera B 2,2i lang |
|
Verfasst am: 09.05.2013 12:53:19 Titel: |
|
|
Hallo.
Das Etrex10 ist eher ein Einstiegs-GPS zum Geocaching.
Das Display ist monochrom, es können keine weiteren Karten als die installierte aufgespielt werden.
Das Dakota10 hat da schon einiges mehr zu bieten.
Farbdisplay, andere Karten können aufgespielt werden, automatische Routenführung auf Straßen auch möglich....und zum cachen natürlich auch geeignet ;)
Mit dem Etrex10 wirst Du da deinen Anforderungen eher nicht gerecht werden.
Vielleicht schaust Du aber noch über den Tellerrand hinaus und schaust z.B. auch mal nach Magellan. | _________________ Signaturen werden überbewertet.....aber so was von!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 09.05.2013 13:47:19 Titel: |
|
|
Danke schon mal für das schnelle Feedback. Das Dakota ist für gerade für umgerechnet 105,-€ im Angebot.
Deshalb wurde das für mich unteressant. Ich wollte hier mit dem MTB mal neue Strecken fahren, die ich mir zwar auf Googlemap schön raussuchen kann, in der Wildnis aber nicht wiederfinde.
In der Stadt wie gesagt nur als absoluter Notfall. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005 |
|
Verfasst am: 10.05.2013 10:33:50 Titel: |
|
|
Bedenke bitte, daß das Dakota 10 keinen Kartenslot für SD oder Micro-SD Karten hat. Es bietet nur etwa 850MB Platz
für Karten und das kann schnell eng werden.
Auf Open MTB Map findest Du diverse Karten für's Fahrrad. | _________________ Gruß aus Berlin
Wolfhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
|