Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bauschlampe 2.0 oder der Trend geht zum Zweitbulli (T3-DoKa 2WD)

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 20.04.2013 11:13:38    Titel: Bauschlampe 2.0 oder der Trend geht zum Zweitbulli (T3-DoKa
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Irgendwie lassen mich weisse Handwerker-T3 einfach nicht los . Für unser
kleines Bauprojekt im Schwarzwald haben wir schon länger nach einem PickUp
gesucht aber für ein kleines Budget . Lange war nix zu finden aber danach bot
sich die Gelegenheit für eine T3 DoKa :


Zwar nur 2WD aber dank kaputter Kupplung zu einem kleinen Preis geschossen .
Morgen oder Übermorgen kann ich weitere Bilder machen , geholt wird die Doka
erst am Montag.

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 21.04.2013 08:52:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Gestern war ich nochmal bei der DoKa und hab mit dem
Handy auf die Schnelle 3 Bilder gemacht :



Die DoKa hat zwar aussenrum einige Roststellen aber soweit
siehts ganz okay aus und die Fugen sehen auch top aus .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 10:56:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Die DoKa ist wieder fahrbereit . Die Kupplung ist getauscht , nun fehlen
noch einen Satz Reifen und ein Endschalldämpfer und dann kann Sie wieder
auf die Strasse .
Später kommt noch Plane samt Spriegel drauf .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 13:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was macht der Welser LKW bei dir?

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 09.05.2013 16:58:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Mario ,

Das werden wohl Monteure sein , die Bilder entstanden auf einem Hotel-
Parkplatz und die haben da wohl ihr Nachtquartier Unsicher

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 21.05.2013 18:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Seit heute ist die DoKa im Alltagseinsatz und wird
morgen gleich mal rangenommen . Ich muss ein
paar Kg Gartenplatten in den Schwarzwald bringen :



Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyncroEntroster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Söhlde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Superb 4x4
2. VW T5.1 4Motion
3. VW LT 45 4x4 Doka
4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
5. VW T3 Doka Syncro
BeitragVerfasst am: 22.05.2013 12:57:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grins

VW T3 Transporter sind unbesiegbar, auch ohne Allrad

mit 1,8t Pflastersteinen..

..oder 1,6t Basaltsplit

..oder 2 Meter Buchenholz

Love it

_________________
Gruß

Frank

Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 22.05.2013 13:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Trend geht eben zum Zweitbus Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyncroEntroster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Söhlde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Superb 4x4
2. VW T5.1 4Motion
3. VW LT 45 4x4 Doka
4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
5. VW T3 Doka Syncro
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 10:39:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grins oder zum 4. Bus



in diesem Falle ein schwarz angemalter Whitestar - Hannover Edition Nee, oder?

_________________
Gruß

Frank

Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 11:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Das war mal ein Whitestar ? Bestes Beispiel wie man ein Auto
wirklich verhunzen kann Obskur Nee, oder? Schade drum.

Naja , 4.Bus wird schwierig , erstmal müsste es nen Drittbus geben Hau mich, ich bin der Frühling

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 18:35:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Heute war mal wieder Schraubernachmittag :



Die DoKa hat mich die letzten Tage geärgert , sporadisch
leuchtetet die Batterielampe auf und heute ging Sie gar
nicht mehr aus . Dann musste ich auch noch regelmässig
Kühlwasser auffüllen , also a in die Werkstatt .
Lima lädt nicht , also in meinem Fundus gesucht und siehe da ,
eine lag da noch rum . War schon ätter aber auf Risiko getauscht
und gottseidank funktioniert .
Da die DoKa eh aufm Lift stand , sind wir auf die Suche nach der
Ursache des Kühlwasserverlusts gegangen und wurden fündig . Eine
Schlauchschelle war locker und kaum angefasst , brach die auch
schon entzwei !! Die hätte jederzeit brechen können und so bin
ich uach noch rumgefahren .
Nun gut , alles behoben und die DoKa rennt wieder .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 21:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Doka ist was feines - manchmal wünsch ich mir aber einen Toyota.

Hab am Wochenende hinten wieder einmal beide Gelenkwellen gemacht - NIE MEHR billige Gelenke, und Manschetten auch nur noch original (16").

Dann noch den Abgaskrümmer abmontiert, neue Dichtungen, bei der Montage vom Turbo ist eine der vermaledeiten Schrauben gebrochen - genau die im Sackloch (AAZ Lader). Was noch locker und hat knack gemacht. Gut dass ich noch einen sehr guten JX Lader daheim hatte, da musste ich nur die Stehbolzen ausbohren und und und ...

Naja, jetzt läuft sie ja wieder ... aber ein HDJ80 .... Grins

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 22:38:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Christian ,

Ich will ja nix gegen den Toyota sagen , find die ja selbst ziemlich geil
aber an den Charme des T3s kommt er ned ran .

Wie hats mal einer so schön ausgedrückt :

T3 - Eine Leidenschaft die Leiden schafft Grins

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyncroEntroster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Söhlde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Superb 4x4
2. VW T5.1 4Motion
3. VW LT 45 4x4 Doka
4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
5. VW T3 Doka Syncro
BeitragVerfasst am: 24.05.2013 13:27:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich finde eigentlich viele Marken gut, Toyota, dort besonders den Hilux, Landrover Defender 110, seitdem ich mit Fuzzi Berlin damit an der Superkarpata 2012 teilgenommen habe, bestehen für mich keine Zweifel mehr an den Fähigkeiten dieses Fahrzeuges(gut, ist ein wenig gepimpt) und des Fahrers.
Mercedes G ist für mich schon immer ein lieblings Offroader und auch der Unimog den ich mir wohl nie wirklich leisten kann.
Der T3 2WD oder 4 WD ist für mich einfach unheimlich praktisch, er kann zwar nichts richtig, aber alles ziemlich gut Love it
Und ich kann alles selbst reparieren. Das bringt Sicherheit, da man die Situation im Fehlerfall beherrscht und einschätzen kann.

_________________
Gruß

Frank

Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 16:54:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Heute war ich das erste Mal mit der DoKa im Schwarzwald und hab gut 300 kg Gartenplatten
zu unsrem Stellplatz gebracht. Der Benzinverbrauch pendelte sich dabei bei 12.3 l ein .



Gestern kam auch noch der MFK-Termin (TÜV) , am 25.06. um 08:35h muss ich antraben ...

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen