Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4480 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2013 18:19:40 Titel: Seilzug vom Leerlaufregulierung ausbauen Y60 |
|
|
Hi,
ich möchte folgendes ausbauen:
Seilzug komplett von der Leerlaufregulierung.
Einspritzpumpenseitig kein Problem, aber im Innenraum am Amaturenbrett bekomme ich ihn nicht los.
Ich bekomme den Drehknopf nicht runter, damit ich danach den Zug nach hinten durch das Amaturenbrett durchschieben kann.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.05.2013 19:10:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4480 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2013 19:35:26 Titel: |
|
|
Hi Thorsten,
cool, wenn Du mir dann noch sagst wie man den Drehknopf abbekommt ohne ihn zu beschädigen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 11.05.2013 20:26:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.05.2013 21:06:14 Titel: |
|
|
Hast nur gefragt, ob es schon wer gemacht hat.
Wusste aber auch nicht mehr wie es geht.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4480 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2013 22:43:05 Titel: |
|
|
Ich versuch es morgen mal, danke Euch!
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 11.05.2013 22:59:54 Titel: |
|
|
wolltest wohl morgen nachmittag schreiben  | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4480 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.05.2013 23:07:38 Titel: |
|
|
Wenn ich wieder nüchtern bin, genau ^^  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 12.05.2013 09:43:00 Titel: |
|
|
Jaja des Münchner Bier
Wobei ich bemerken muss das die Leerlaufregulierung vom bescheiden gelöst ist im Vergleich zum Pajero  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 12.05.2013 10:33:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.05.2013 00:33:53 Titel: |
|
|
Genau so ists beim Pajero nur ohne das Verriegeln  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.05.2013 06:08:44 Titel: |
|
|
Den hab ich auch noch liegen.
Muss in den irgend wann mal rein. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 13.05.2013 08:13:26 Titel: |
|
|
das ist dann quasi ein sehr einfaches tempomat
der d22 hat so einen griff zum ziehen - wenn man den einbauen könnte wäre das echt ne praktische sache | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 13.05.2013 08:20:30 Titel: |
|
|
HannesJo hat folgendes geschrieben: | das ist dann quasi ein sehr einfaches tempomat
der d22 hat so einen griff zum ziehen - wenn man den einbauen könnte wäre das echt ne praktische sache |
Wür des aber nicht als Tempomat verwendern,vor allem wenn sich der Griff verriegeln lässt
Beim Pajero ists so das man mitm Fuß das Gaspedal zurückziehen kann auch wenn man eventuell gleichzeitig auf die Bremse treten sollte?!  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2013 09:09:40 Titel: |
|
|
Aber es funktioniert.
Es soll sogar leute geben die Das ganze im 5 Gang machen, so das er gemütlich mit 90 sachen über die Piste geht, und sich dann neben dran aufs Bett legen...  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|