Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grundlegende Beratung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 01.04.2013 19:39:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmal auf die G vs. Defender Geschichte zu kommen,
ich mag den G mittlerweile sehr. Hatte vorm Defender
auch danach geschaut, aber es wegen dem knappen Angebot
und denen zu der Zeit rottigen teueren Kisten verworfen.

Was mich aber mehr gestört hatte, war das es zum Defender keine vergleichbaren Motoren gibt.
Wenn man mal den 2,5Tdi als Vergleich hernimmt; dagegen kannst den 240 und 250er Diesel
gleich abhaken, da Leistung und Verbauch, mal garnicht stimmt. Und erst wieder beim 300GD
weitersuchen, wobei da Verbauch und Steuern auch wieder enorm bzw deutlich höher sind, zumindest
hätte dieser dann wenigstens etwas Leistung.

200&300Tdi sind sicher keine Rennmotoren, laufen aber dennoch recht gut und für ein Fahrzeug
der Einbauküchenklasse unglaublich sparsam. Mein kurzer möchte zwischen 7,3 und 9 ltr Diesel,
egal ob mit 255/85 Mt´s oder Einachsanhänger. Selbst mit vollem Auto und 2,8t Anhängelässt richtung Süden
inkl Kassler Berge, kommt man nich an 12ltr. Und das is nen Wert den die G nackt und blank wegschnuppern.

Wobei ich auch sagen muss, das der kurze Radstand gerade mit unserem scheiß Tandemhänger bei deutlich über
2,5t echt nen sachten Lenker brauch, das schaukelt sich bei knapp 90 razz fazz auf und fährt sich sehr heikel.
Mit nem guten Anhänger sah die Sache schon wieder anders aus, allerdings möchte ich auch da, die zugelassenen 3,5t nicht am kurzen Radstand hängen haben. Für sowas def. den längeren Radstand. Wobei ich deine angepeilten 2t noch harmlos finde. Nur muss mit Kind und Hund, beim kurzen Auto alles in den Hänger oder aufs Dach. Aber alles dies, hat ja Gorli schon angedeutet.

Ich wurd wie das Thema schon andeutet, nach einem 110er mit Tdi gucken, notfalls auch nen Millitäri mit 2,5 Saugdiesel,
die gibts auch schon in H fähigen alter, is aber wie gesagt kein muss, da son 110er delivery, selbst hier bei uns im Geldgier Landkreis noch als LKW besteuert und zugelassen werden kann.

Patrol und co is der Markt doch so gut wie tot, und nen Toyo vernab von jeglicher vernumpft. Schlimmer als die Preise für
jegliche Art von Teilen find ich das Angebot und die Beschaffung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Watcher
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.05.2013 21:10:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, weiß dem entsprechend nicht, ob das Fahrzeug schon genannt wurde.

Was hältst du von dem Mitsubishi L300 4wd, der passt denke ich in etwa zu deiner Beschreibung, er ist relativ geländefähig und hat Platz, davon ausreichend. Wir haben einen besessen, hatten nie Probleme mit ihm (hatte am Ende um 400.000 Km runter).

_________________
Auf Informationssuche!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 07.05.2013 09:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde einen VW Bus in Betracht ziehen...muß ja kein Original 16 Zöller sein, ein Snchro reicht. Genaugenommen reicht ein "normaler" mit Köpfchenfahrweise.

Die Preise sind (momentan in Österreich) etwas im Sinken, für den Alltagsallrad-Betrieb im Urlaub reicht sogar der 2x4, da er bedingt durch die Bauart auch anspruchsvolle Passagen mit Heckantrieb meistert.

Idee:

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/vw-oldtimer-type-27-70ps-2-besitz-59240742/?adId=59240742&

oder: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/vw-lt-28-bz-hoch-59315122/?adId=59315122&

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 13:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was den Platz angeht ist ein T3 Syncro schon unschlagbar und im Gelände kommt er auch super zurecht dank der (meist verbauten) Differenzialsperren.
Wenn der Verbrauch eher eine untergeordnete Rolle spielt dürfte der 2.1l Wasserboxer doch genug sein um auch mit Anhänger zwischen den LKW zu treiben.
Den Syncro gibts laut Wikipedia ab '84 und auch wenn er ein wenig jünger ist, die Technik wird nicht großartig komplizierter.
Für 7000EUR dürfte sich da was finden lassen.

Alternativ wäre doch ein Ami auch groß und leistungsstark genug, oder sehe ich das falsch?
Son Grand Wagoneer (KLICK MICH) ist doch alternativ zum range Rover Classic auch was feines :)

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen