Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rally auto

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4454 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 15:37:24    Titel: Rally auto
 Antworten mit Zitat  

Hallo da ich mal wieder bei der Baja 300 war und es mir wieder super gefallen hat überlege ich mir jetzt da auch mal mitzufahren aber mit was ?

In der Auswahl stehen Suzuki Vitara,Landrover Discovery oder range Rover Diesel oder Benzin oder wie sieht es mit einem Freelander oder Toyota Rav4 aus habe ich bei sowas noch nicht gesehen.

Ich will auch nur mitfahren so zum Spass.

Budget weis ich noch nicht würde den dicken Jeep verkaufen und dan mal sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.05.2013 15:44:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um nur zum Spaß mitzufahren, ist das Auto relativ egal. Je nachdem, ob Du es verhalten oder aggressiv angehen läßt, bleibt das Auto ein paar Minuten oder die ganze Distanz über mehr oder weniger heile. Nicht vergessen: Überrollkäfig und der REst der Sicherheitsausstattung kosten nochmal eine Stange Geld.
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 15:53:54    Titel: Re: Rally auto
 Antworten mit Zitat  

samu^413 hat folgendes geschrieben:
Hallo da ich mal wieder bei der Baja 300 war und es mir wieder super gefallen hat überlege ich mir jetzt da auch mal mitzufahren aber mit was ?

In der Auswahl stehen Suzuki Vitara,Landrover Discovery oder range Rover Diesel oder Benzin oder wie sieht es mit einem Freelander oder Toyota Rav4 aus habe ich bei sowas noch nicht gesehen.

Ich will auch nur mitfahren so zum Spass.

Budget weis ich noch nicht würde den dicken Jeep verkaufen und dan mal sehen.

Freelander und RAV sind nicht so tauglich.
Also die Vitara Variante ist nicht so schlecht. Du wirst ja die Holländer mit den Vitara Long gesehen haben. Die sind preiswert weil die keiner mehr will und sind leicht haben Leistung ect. und man kann sich einen E-Teile Fundus anlegen.
Die Landy/Range gehen klar sonst wären nicht soviele dabei.
Ich denke es kommt darauf an wo die Reise hingeht.
Vitara wäre : BAJA, MT, GORM halt eher CrossCountry alles andere geht auch Breslau Extrem, Pomerania
Auch finde ich alte Benziner in alten Autos besser als Diesel da einfacher und mehr Leistung. Wenn Diesel mit Leistung dann anfälliger teurer und eigentlich von den Spritkosten nur bei Marathonveranstaltungen und viel fahren im Jahr interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 15:56:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch wenn das ergebnis erstmal egal ist:
wenn du die wahl hast und nur für die baja baust: 2liter-grenze beachten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4454 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 16:46:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soll für alles sein was man ohne Winde fährt ich glaube ein Vitara V6 wär schon das richtige fährt man mit dem eigentlich schon in der Klasse ab 2l
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 17:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für nur so zum Spaß finde ich ganz ehrlich die Baja nicht ideal. Hoher Umbauaufwand durchs Reglement, relativ viel Startgeld für die Fahrzeit (500,- für 2x 4 Stunden...) und zu Ende fahren darf man als kleines Licht meist auch nicht.

Da gibt es Veranstaltungen in Polen a la MT, die mit weniger Aufwand mehr Fahrspaß machen.

Wenn man ein schnelles Auto hat und sich mit der entsprechenden Konkurrenz rangeln will, ist das klasse, aber "mal eben".. ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 19:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Für nur so zum Spaß finde ich ganz ehrlich die Baja nicht ideal. Hoher Umbauaufwand durchs Reglement, relativ viel Startgeld für die Fahrzeit (500,- für 2x 4 Stunden...) und zu Ende fahren darf man als kleines Licht meist auch nicht.

Da gibt es Veranstaltungen in Polen a la MT, die mit weniger Aufwand mehr Fahrspaß machen.

Wenn man ein schnelles Auto hat und sich mit der entsprechenden Konkurrenz rangeln will, ist das klasse, aber "mal eben".. ?

Ich finde das es jetzt gerade wieder unfair wird dann will ich mal.
Das zu Ende fahren ist aber bei der MT doch auch so. Da gibt es auch Endzeiten
Die MT Rally kostet mehr als 50% mehr !! Nur an Startgebühr.
Jetzt mach Baja ohne Service!! Aber MT sicher nicht. Also nochmal mehr
Die MT kann aber auch doppelt soweit sein!! z.B. für mich (Ok beim Ersteller wäre es näher Heiligenschein )
Baja ist viel einfacher zu navigieren.
Der Mehraufwand wäre der Käfig. Da finde ich das wir uns da alle hinbewegen müssten. Weil es sehr schnell geworden ist.
So jetzt gebt es mir Grins




Nein auch die MT ist toll
Es gibt Veranstaltungen für jeden Geschmack und Geldbeutel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 20:10:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Das zu Ende fahren ist aber bei der MT doch auch so. Da gibt es auch Endzeiten
Die MT Rally kostet mehr als 50% mehr !! Nur an Startgebühr.
Jetzt mach Baja ohne Service!! Aber MT sicher nicht. Also nochmal mehr
Die MT kann aber auch doppelt soweit sein!! z.B. für mich (Ok beim Ersteller wäre es näher Heiligenschein )
Baja ist viel einfacher zu navigieren.
Der Mehraufwand wäre der Käfig. Da finde ich das wir uns da alle hinbewegen müssten. Weil es sehr schnell geworden ist.
So jetzt gebt es mir Grins


Klar, du hast damit nicht unrecht.

Aber lass uns mal Wochenendevent mit Wochenendevent vergleichen: Also Baja 300 (ca. 2 x 5 Stunden Fahrzeit) und MT-Series im Herbst (3 Etappen, Fahrzeiten bei den besten ca. 9 Stunden).

- Startgeld - man möge mich korrigieren, ich habe rund 400€ MT-Series und rund 500€ Baja im Hinterkopf für einen PKW. Leider nirgendwo offizielle Preise gefunden, um das zu bestätigen. Die 100€ weniger machens aber nicht fett, zugegeben.
- Navigation: Geschmackssache - die einen wollen gasgeben, die anderen nicht nur Runden fahren.
- aus der Strecke werfen: Auf der Baja sind genügend Teams, die mit fast konstantem Durchfahren trotzdem nicht alle Runden schaffen - auf der MT kann man als Touri ganz gemütlich fahren, Päuschen machen und kommt an, in der Zeit. Irgendwann ist Schluss, aber nicht mitten im Rennen.
- Service: "Nur zum Spaß fahren" braucht so oder so keinen oder doch einen, das ist von der Fahrweise abhängig.
- Anreise: In der Tat, für die meisten ist es erheblich weiter.


Ich finde beide Veranstaltungen geil, keine Frage. Aber jemandem, der "nur mal zum Spaß" fahren möcht, würd ich auch eher die blaue denn die schwarze Piste empfehlen. Der sportliche Anspruch ist bei der Baja entschieden höher.

Käfig: Natürlich sinnvoll, und eigentlich sollte jedes Serienfahrzeug, welches über einen Bordstein fährt eine Sicherheitszelle haben. Aber wer Rallyeluft schnuppern will, hat sicher nicht gleich von Anbeginn das schnelle Superduperfahrzeug - je nach Modell reicht also vielleicht doch ein nachgerüsteter Bügel - oder, man glaubt es kaum, die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.05.2013 21:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin letztens mit knapp 300 km/h über die Autobahn gefahren... ohne Käfig. Ein Einschlag wäre eher heftiger wie mit 50 km/h im Gelände. Was ich nicht machen würde wären Rennsport Gurte ohne Käfig.

Ich bin ja auch schon einiges gefahren. Anfangs auch ohne Käfig. Langsam wurde es heftiger und die Motivation höher. Irgendwann macht man freiwillig nen Käfig rein.

Ich sehs bissl so wie beim Skifahren: früher als man noch ohne Helm und Rückenprotektor gefahren ist, haben die Leute meiner Meinung nach noch etwas mehr nachgedacht was sie da eigentlich treiben.

Ich wills nicht verharmlosen, ein Käfig ist sicher wichtig und wenn das Budget da ist bau einen rein.

Ich muss aber auch gestehen, ich hab mich noch nie überschlagen... fahr wohl zu langsam.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 07:54:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samu^413 hat folgendes geschrieben:
soll für alles sein was man ohne Winde fährt ich glaube ein Vitara V6 wär schon das richtige fährt man mit dem eigentlich schon in der Klasse ab 2l


der vitara V6 hat doch knapp unter 2liter?! Unsicher

Zitat:
Der sportliche Anspruch ist bei der Baja entschieden höher.


das macht aber jeder mit sich selbst aus.
warum soll man die baja nicht "normal entspannt" fahren und wird nach der fahrzeitende halt rausgewunken.
schwierig wirds halt wenn man sich an anderen orientiert. Vertrau mir

mit demselben argument wird ja auch immer die pomerania als familienausflug abgestempelt.
wer will kann da 48h ohne schlaf gasgeben.

solange man bei sich selbst bleibt,...
aber ob das jeder kann/ will?

da baja und MT verglichen werden:
ich komme aus der mitte deutschlands (wegen anfahrt) und die letzten beiden jahre hat die MT immer ziemlich genau das doppelte gekostet unterm strich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 13:15:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich finde das du da ein guter Masstab bist.
Für jemanden der bei Null anfangen möchte. Und genau so wäre auch mein Tip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4454 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 15:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Käfig und alles was dazugehört kommt natürlich rein Sicherheit geht natürlich vor mir geht es ja mehr darum einen günstige Basis für einen Einsteiger zu finden und ganz ohne Erfahrung bin ich auch nicht 2x bei der Breslau und 1x bei der Baja als Schrauber mitgewesen aber jetzt will ich halt auch mal fahren Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 15:37:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfektes Einsteigerfahrzeug , und ist sogar schonmal die Baja mitgefahren. Fahrwerk, Räder, Käfig, Ersatzteile ohne Ende schon drin Vertrau mir

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4454 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 17:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist schon gut aber würde doch ehr einen Vitara vorziehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 18:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vitara ist schon nicht sooo schlecht, ich würÞÚ¾r, da ich den V6 fahre, eher zum 2L 16V greifen: der Motor scheint mir tauglicher...Der V6 ist doch eher lahm!

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen