Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wald- und Reisegerät


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MisterMarlon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hüttenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HZJ 78 (Heinz)
2. Peugeot 208 SW (Rocco)
3. Vespa PX aggro 135 (Erna)
4. HD 883 Iron (Hillary)
5. Vespa v50 (Bella)
6. Vespa PX 200 original (Reuse)
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 13:39:35    Titel: Wald- und Reisegerät
 Antworten mit Zitat  

Howdy,

nachdem ich meinen Frontera B auf dem Aussenspiegel geparkt habe bin ich nun auf der Suche nach einem adäquaten ( viel Rost und viel Ölverlust) Ersatz.
Gedanken kreisen mir viele im Kopf herum, 16" Syncro, Defender, Disco 2, Pajero, Landcruiser - Problem an der Sache ist mein Budget. Ich sag mal, bis 8k€ geht eigentlich, drüber müsste ich die finanziellen Reserven angraben.

Verwendungszweck(e) ist (sind):
Primär Jagdmobil und Waldfahrzeug, hier und da ein paar Fahrten ins Umland, Monat max 500 km ( kann also auch Benziner sein ), Einsatz als Urlaubs-/Campingfahrzeug mit entsprechendem Einbau (Dachzelt ist vorhanden und soll auch weiter genutzt werden)
zugfahrzeug für (meistens) kleine Hänger <2t.

Ich erhoffe mir irgendwie, dass jemand von euch mir einen guten Tipp für eine Alternative geben kann oder vielleicht sogar ein entsprechendes Fahrzeug anbieten kann
Bin auf eine anregende Diskussion gespannt.
Dank euch allen schonmal

Gruß Dave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 20:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fällt mir spontan ein:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=63438

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterMarlon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hüttenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HZJ 78 (Heinz)
2. Peugeot 208 SW (Rocco)
3. Vespa PX aggro 135 (Erna)
4. HD 883 Iron (Hillary)
5. Vespa v50 (Bella)
6. Vespa PX 200 original (Reuse)
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 22:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon entdeckt und kontaktiert Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 22:38:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Syncro 16 fällt auch in die Auswahl?

Ich hab einen, allerdings Doppelkabiner. Damit fahr ich jeden Tag in die Arbeit - also täglich 1,5h Hobby, und ich hab mein Traumauto.
Ein Syncro kann wesentlich mehr als man ihm zutraut, mittlerweile hat sich das auch herumgesprochen. Leider geht im Offroad-Einsatz doch mehr an die Substanz als gut ist. Rost ist ein stetiger Begleiter, ebenso suboptimale Motoren - zumindest für heutige Begriffe.
Syncro 16TD heißt:
1,6L TD 70PS - drehfreudiger Hitzkopf
Bei 100km/h dreht er schon über 4.000 U/min, Zusatzölkühler ist Pflicht
Ladeluftkühler bringt bis 90PS, aber man muss beim Syncro etwas mehr Auwand betreiben (Motor hinten, kühle Luft vorne ...)
Umbauen mit Tdi helfen dem Syncro ordentlich auf die Sprünge, dann nimmt man gleich ein länger übersetztes Getriebe (achtung, das vordere muss dazu passen ...) und kann 140 fahren. Das Getriebe ist drehmomentfest bis ca 180NM ...
Höherlegen geht auch, zumindest ein paar cm. Das geht dann aber schnell an die Gelenkwellenmanschetten Wut

Noch immer interessiert?
Ja, es gibt auch Benziner. Die saufen dir die Euros aus der Tasche. Technisch gleich wie TD, nur mit längeren Getrieben.

Syncro im Gelände ohne Sperre ist wie ein Meer ohne Wasser.

Meine Empfehlung: nimm den Toyota, der ist ein tolles Auto. Anhänger machen damit auch mehr Spaß als mit einem Syncro.

Wenn du mehr zu diesem Thema wissen willst, gerne. Die Suchtgefahr ist sehr hoch, dementsprechend bin ich an akuter Syncronitis erkrankt. Leider ist das chronisch ... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterMarlon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hüttenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HZJ 78 (Heinz)
2. Peugeot 208 SW (Rocco)
3. Vespa PX aggro 135 (Erna)
4. HD 883 Iron (Hillary)
5. Vespa v50 (Bella)
6. Vespa PX 200 original (Reuse)
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 23:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zillertalsyncro hat folgendes geschrieben:

Wenn du mehr zu diesem Thema wissen willst, gerne. Die Suchtgefahr ist sehr hoch, dementsprechend bin ich an akuter Syncronitis erkrankt. Leider ist das chronisch ... Hau mich, ich bin der Frühling


Ja, das hört man raus.
Ist aber auch kein Wunder, denn einmal mit einem 16" Syncro durch die Gegend gefahren und die wunderbaren Blicke genossen ist man schon gleich infiziert Supi Supi

Also Syncro wäre mir am liebsten ein AAZ Umbau, hatte mir vor kurzem ein Schnapper angeschaut. In Kommunalorange und perfektem Umbau - leider war ich 10 Minuten zu spät und die Karre schon ungesehen verkauft. DaMN!

Der Landcruiser macht mich auch eigentlich ganz heiß, ist halt wirklich schon ein Urviech sowas und wie sieht es bei den Mobilen denn mit anfälliger Technik aus? Beim T3 gehts ja noch, mein alter Fronti war auch für mich kein Buch mit sieben Siegeln, nur ob ich mit so nem Landcruiser klarkomme Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterMarlon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hüttenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HZJ 78 (Heinz)
2. Peugeot 208 SW (Rocco)
3. Vespa PX aggro 135 (Erna)
4. HD 883 Iron (Hillary)
5. Vespa v50 (Bella)
6. Vespa PX 200 original (Reuse)
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 19:57:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist der J9 geworden Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen