Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mich


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 16.05.2013 22:47:31    Titel: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt mic
 Antworten mit Zitat  

Hey,

Habe seit gestern abend meinen neuen 110er TD5 von 01/2003.
146000 km gelaufen und gepflegt. Sieht alles gut aus. Morgen stll ich mal bilder ein bzw mache eine Umbautherad.

So,
1. Hinten rechts unter der Gummikappe der Steckachse kommt Öl raus. Wo sitzt da eine Dichtung und wie kann ich das beheben??

2. Meine Hecktür schliesst nicht richtig. Wenn ich sie zumache also nicht zuwerfe dann macht es einmal klack und dann nochmal fest zudrücken nochmal klack. So war sie beim 90er zu und hat nicht geklappert. Beim jetzigen kann ich die Tür noch locker 5-7 mm reindrücken und auf Feldwegen klappert sie tierisch. Es nervt halt. ausserdem will ich das die komplett zu ist. Was kann ich da machen. Viel zu Türspalt einstellen ist da ja nicht.

3. Der Motor ist Original. Läuft sehr schön aber...
Im 90iger war ein Matzker LLK drin und 150ps 80mm Schlauch zum Luftfilterkasten, AGR Ersatzhülse. Ist natürlich nicht zuvergleichen mit einem Original Motor.
Das der Motor erst nach 2 sek reagiert liegt ja am Stecker vom Kupplungsnehmer. Den Habe ich gleich abgezogen.
Darauf hin habe ich das AGR nur Stillgelegt, noch keine Ersatzhülsen verbaut. Das Kommt noch.

Was mich nervt ist das der Motor in den untern Drehzahlen sau träge ist und garnicht aus dem Arsch kommt. Laut Nanocom bis 2900-3100 U/min 0.5 Bar dann 0.95. Das war beim 90iger nicht so. Also auch nicht wenn der Chip aus war.
Woran liegt das?? Nächste woche werde ich dann Motortuning Stage 0 machen und LLK, AGR Ersatzrohr, Slilkonschläuche, Oilcatchtank und Mittelschalldämpferersatzrohr verbauen. Dann möchte ich das Michael mal bischen Leistung sucht :D

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.05.2013 00:04:35    Titel: Re: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt
 Antworten mit Zitat  

eds_s_h hat folgendes geschrieben:


Habe seit gestern abend meinen neuen 110er TD5 von 01/2003.


Unsicher das ist nicht NEU ! das ist gebraucht Ja ... hättts lieber den 90ziger behalten Winke Winke der war so viel besser .
Nach oben
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 17.05.2013 00:09:14    Titel: Re: Der neue 110er ist da und er ist grün...aber etwas nervt
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
eds_s_h hat folgendes geschrieben:


Habe seit gestern abend meinen neuen 110er TD5 von 01/2003.


Unsicher das ist nicht NEU ! das ist gebraucht Ja ... hättts lieber den 90ziger behalten Winke Winke der war so viel besser .


Ja gut dann mein neuer gebrauchter :D

Ja aber der Platz... Der 90iger ist mir zu klein geworden.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.05.2013 08:25:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu 1.)
Da wird der Simmering zum Achsgehäuse beschädigt sein, das passiert gerne hinten wenn man die Steckwellen einsetzt und
dabei den Simmerring mit der Verzahnung der Steckwelle beschädigt.
Das Öl in der Nabe ist aber eher gut nach meiner Meinung, ich würd da die HD Mitnehmer verbauen und die Kappe mit Silikonband aufsetzten,
dann bleibt das Öl in der Nabe drin.

zu 2.)
Einstellbar ist der Teil des Hecktürschlosses, der am Auto sitzt.
Vielleicht sind auch die Hecktürscharniere verschlissen, dann würd ich die tauschen.
Da fällt mir doch gleich ein, daß ich einen Satz defekter Scharniere der Hecktüre suche zum abnehmen der Maße .... Heiligenschein

zu 3.)
Ich glaub es lohnt nicht da jetzt zu versuchen eine Lösung zu finden wenn eh ein Tuning gemacht wird.
Klingt bischen wie die bekannte Anfahrschwäche des TD5.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 17.05.2013 10:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey, zu den ersten beiden: okay ;-)

Zum Motor Problem. Habe in der Nacht gegooglt und gelesen. Es liegt am Ladedrucksensor oder auch Map Sensor. Sitzt in der ansaugbrücke. Testen konnte ich es wenn ich den lmm abziehe. Dann ist die Leistung da. Werde ich gleich ausbauen und sauber machen.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 17.05.2013 11:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vl. ist aber auch einfach dein lmm im arsch!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 17.05.2013 11:55:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das glaub ich auch seit eben. Habe den Sensor sauber gemacht. War auch Sau dreckig. Fahre mal nach waake teile holen ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4468 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 17.05.2013 18:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LMM war Schrott. Neuer drin und geht wie geschnitten Brot ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen