Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 20.02.2013 20:49:21 Titel: M1009 |
|
|
Folgendes fiel mir auf der letzten Tour auf.
Manchmal tourte der Motor nach dem Gas wegnehmen nicht ab, sondern erweckte das Gefühl leicht zu beschleunigen.
Ich konnte allerdings keine Regelmäßigkeit feststellen.
Ich glaubte hier schon mal ein ähnliches Problem gelesen zu haben konnte aber nichts finden.
Welche Ursachen kommen in Frage? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: königheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. K30 m1008 , 64er Mustang convertible , 1937 Harley UL |
|
Verfasst am: 20.02.2013 21:33:35 Titel: |
|
|
Undichtigkeit im kraftstoffsystem , wenn er Luft zieht dreht er hoch ....
Wär ne Möglichkeit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 20.02.2013 22:58:09 Titel: |
|
|
Wie findet man die undichte Stelle?
Aber Luft im Einspritzsystem, dachte ich bewirkt eher das Gegenteil. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Monsheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984 Blazer M1009 2. 1999 Jeep Grand Cherokee WJ 4.0 |
|
Verfasst am: 21.02.2013 21:38:22 Titel: |
|
|
Das selbe hat meiner auch, besonders bei Bergauffahrt mit 33er Reifen. Mit den 31ern ist es fast weg. Wenn ich mit den 33ern beschleunige und das Gaspedal durchtrete, kommt er nicht richtig in die Gänge. Gehe ich aber etwas vom Gas runter wird er schneller. Ich denke daß es irgendwie an den Reifen liegt. | _________________ Gruß
Sascha |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: königheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. K30 m1008 , 64er Mustang convertible , 1937 Harley UL |
|
Verfasst am: 21.02.2013 22:05:58 Titel: |
|
|
Ach so , das meinst ihr ,
Leichter Anzug wenn man anstatt durchgetretenes Pedal etwas zurücknimmt ,
Das habe ich auch an anderen Saugdieseln schon festgestellt - an was das liegt , kein Plan.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 21.02.2013 23:12:21 Titel: |
|
|
Leider steht der Wagen momentan in der Werkstatt ganz hinten. Ich kann's also nicht mal testen.....Habe aber auch noch keine plausible Erklärung gefunden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 27.02.2013 06:39:56 Titel: |
|
|
Guude!
Bei meinem M1008 ist das nicht. Bereifung 235/85-16.
Ich hatte mal 17Jahr lang einen VW Taro PickUp. 2.4l Saugdiesel.
Bei dem war das auch so. Technisch war immer alles in Ordnung. Dieses Phänomen trat aber hauptsächlich auf, wenn die Themperaturen kühler bis kalt waren. Also im Sommer garnicht.
Es war aber auch nur relativ wenig davon zu spüren.
Bergauf Vollgas-->er zog. Gas etwas zurück--> er zog einen Hauch besser.
Mir konnte aber auch noch keiner sagen, an was das liegt.
Gruß aus Middlhesssn,
Holger | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 05.05.2013 18:48:14 Titel: |
|
|
Und? Hat sich was ergeben? | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 13.05.2013 20:33:21 Titel: |
|
|
Bei der angedachten Ausfahrt trat das Phänomen kurz auf, wurde aber von einem sich auflösenden vorderen inneren Radlager in der Bedeutung dramatisch und folgenschwer übertroffen.
Also noch keine endgültige Klärung, irgendwie langwierig der Fall..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 M1008 2. M101A2 3. Opel Vectra 4. Xt660X |
|
Verfasst am: 17.05.2013 09:39:05 Titel: |
|
|
Habe bei meinem keine dieser Probleme und fahre 35x12,5
Verspüre nur einen kleinen Leistungsabbau, wenn er richtig warm wird, was ich aber zurzeit auf die sehr offene Auspuffanlage schiebe wegen zu geringen Rückstau. Trifft aber bei euren wohl nicht zu.
Wie sieht es denn mit dem Ölverbrauch aus?? Spürbar?
Ein Diesel der Öl zieht läuft nach bzw. tourt hoch.
MfG
Benny | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|