Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4482 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fiat Panda 141 4*4 1.0 2. Plymouth Belvedere 1963 5.2 3. Toyota Hilux 2.4 4. Chevrolet Suburban 5.3 5. Range Rover Sport 4.2 SC 6. Mercedes A 1.3 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 16:37:01 Titel: Hilfe bei der Entscheidungsfindung Jeep oder Nissan :-) |
|
|
Sali zäme
Ich könnte ein wenig Hilfe bei meiner Fahrzeug Entscheidungsfindung brauchen (Nissan oder Jeep) :-).
Und zwar möchte Ich ein robustes Fahrzeug für leichtes bis mittleres Gelände aufbereiten.
Mal eine Tour durch Marokko etc.., Sanddünen tauglich, Platz für zwei Personen mit genügend Treibstoff und Ausrüstung.
Ich besitze schon einen Jeep 4.0 Bj.90 alles stock, noch gut erhalten mit etwa 130 000km, würde auch in die Richtung Bj. 90 gehen.
Leider kann ich mich nicht entscheiden momentan zwischen dem Jeep und , beide Fahrzeuge haben Vor und Nachteile.
kennt jemand beide aus Erfahrung und kann mir ein wenig helfen bei der Entscheidung?
Besten Dank für eure Hilfe
Grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.05.2013 17:04:07 Titel: |
|
|
Patrol:
- unzerstörbare Achsen
- wenn er technisch gut in Schuss ist, läßt er Dich nicht im Stich
- fast immer viel Rost
- Ersatzteile egal welche kosten ein Vermögen
- sehr Geländegängig selbst mit original Fahrwerk
Cherokee:
- weniger Rost
- günstige Teile
- Achsen definitiv unterdimenioniert im Vergleich zum
(ich selbst hatte noch keinen , aber n guter Kumpel von mir schon). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 17.05.2013 18:00:13 Titel: |
|
|
Die Patrols Baureihe kenne ich genau. Mit den habe ich ebenfalls Erfahrung.
Mit beiden in der Wüste.
Wenn Du schweissen kannst und nicht gleich zwei linke Hände hast, rate ich Dir (auf Wunsch) mit vielen Gründen zum wertstabileren Japaner.
Dass Du diese Frage im NISSAN-Bereich postest, zeigt Deine Tendenz ja schon etwas auf.
Cheers | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.05.2013 18:33:30 Titel: |
|
|
Also ich muß ja sagen,
daß die wirtschaftlichere Entscheidung definitiv zum tendiert.
Definitiv wirtschaftlicher denke ich....
Wenn es da nur dieses klitzekleine Problem nicht gäbe:
Hast Du einmal nen richtig gefahren/besessen, kommst Du nie mehr davon los.
Ich kann nicht genau beschreiben an was das liegt, aber es ist definitiv Tatsache.
Bekannter: "Hast einmal nen , hast immer nen Patrol".
Wollt ich nich glauben, hab gesagt Quatsch...so n Schmarn. Gibts nich.
Tja ich fahr jetzt seit ca. 6 Jahren , und ich würde meine(n) um nix in der Welt wieder hergeben
Kauf Dir bloß keinen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 17.05.2013 18:43:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.05.2013 18:46:42 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Andi, Du bis jetzt echt ne Sau!
Technisch beraten sollst, nicht schnulzen! |
Verdammt ich hab nur die Wahrheit gesagt
Sorry....das ist einfach so...
Noch ne Frage:
Da hast einen UND einen , oder hast Du nur nen und würdest Dir aber nen kaufen wenn er Dir mehr zusagt??
Das hab ich aus Deinem Text nich ganz rauslesen könnne. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 17.05.2013 19:35:02 Titel: |
|
|
Patrol auch wenn ich noch nicht so lange eine hab sinds mittlerweile schon zwei
Nen Jeep hab ich noch nciht gefahren mir reicht dazu schon immer was ich sehe wenns ins Gelände geht  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 20:15:19 Titel: |
|
|
ich hab nen 90er und nen 90er .
der jeep hat halt nen tollen motor , super automatik und ist leicht . der ist halt schwerer stabiler kommt aber mit dem jeep in beschleunigung und co lange nicht mit und motor und getriebe können auch mal in die brüche gehn ... dafür ist die qualität insgesammt besser und das auto insgesammt stabiler ...nur wenn mal was kaputt geht wird es beim nissan teuer und beim jeep gibt die teile wirklich günstig ....man braucht sie aber auch deutlich mehr ...ähnlich wie beim defender
aufgemotzt mit FW sperren etc geht der jeep im gelände deutlich besser dank mehr power und weniger gewicht ...beim nissan kommt man nicht so weit weis aber vorher schon das man auf eigener achse wieder nach hause kommt ... beim jeep könen achsen brechen und was weis ich was wenn man es übertreibt .
würde der jeep nur 10 liter benzin bei gleicher power brauchen wär er die bessere wahl... für mich ist es eben deshalb der . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 17.05.2013 21:48:45 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | ich hab nen 90er und nen 90er .
der jeep hat halt nen tollen motor , super automatik und ist leicht .
aufgemotzt mit FW sperren etc geht der jeep im gelände deutlich besser dank mehr power und weniger gewicht ...beim nissan kommt man nicht so weit weis aber vorher schon das man auf eigener achse wieder nach hause kommt ... beim jeep könen achsen brechen und was weis ich was wenn man es übertreibt .
|
Irgendwie Unsinn.
Zutreffend ist das der trotz 4L-Benziner-Maschine sehr kostengünstig ist, Unterhalt, Instandsetzung etc.
Motor, Getriebe, Fahrwerk, das gesammte Auto eigentlich. Was in Foren immer gelabbert wird von "schwachen Achsen" etc ist - Gelabber. Man hat mal was gehört - das wars. Tja, wie das eben so ist.
Außerdem "geht" der auch "unmodifiziert" im Gelände saugut - passende Reifen vorausgesetzt
zwei Entscheidungsmerkmale wären Kosten und Raumangebot. Der ist etwas mikriger in der Innenraumgröße als der , für beabsichtigte Fernreisen zu berücksichtigen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 17.05.2013 22:09:16 Titel: |
|
|
ja hast recht ... ich hab in den letzten 5 jahren Jeep auch noch keine achse gekillt obwohl ich auch oft ohne hirn unterwegs war . da wird eben viel erzählt und viel nachgeplappert
klar geht er auch Stock im vergleich zu anderen auto sehr gut im gelände nur sieht man das eben nicht mehr wenn man das fahren mit besserem FW , sperren und größeren reifen mit guten profil kennt ....ist halt ne andere welt.
klar ist der kostengünstig ... 300 steuern bei euro 2 .... versicherung wie beim ....der anschaffungspreis ist super bei den alten dingern ... aber wenn du 30 tsd damit fährst was ja ne normale jahresleitung ist dann ist es ein riesen unterschied ob 17l super oder 12 liter diesel.
ich sag ja würde der mit der Power die er hat nur 10 liter oder nur 8 liter brauchen wär es echt die überkarre
( hier bei uns ... bei den ammis ist es ja so wo es galonen statt liter gibt ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 17.05.2013 22:36:16 Titel: |
|
|
wollt ja auch keinem übers Maul fahren. Kenn das Teil ja nun recht intensiv. Ich halt den für schlicht für ein recht geniales Teil. Nie einen Kapitalen Schaden (bin nicht zimperlich) geht immer.
Einzig der Verbrauch als Benziner, auch mit Gasumbau ist schon sportlich.
Nur würd ich, so wie der Frederöffner Reiseambitionen hat, eher über das Platzproblem nachdenken. Da sollte der doch mehr bieten wie mir scheint. @Trooper , dazu kannst bestimmt was sagen - wegen direktem Vergleich | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 17.05.2013 23:37:00 Titel: |
|
|
Selbst mir als Y720- und Terrano1-Fahrer ist der deutlich zu eng!
Alleine schon Platzangebot und Spritverbrauch sprechen für den , erst recht den langen! Zumindest, wenn es um ein
Reisefahrzeug geht.
Früher hatte ich auch 2 Jeep der Full Size-Fraktion, und ich kann ebenfalls bestätigen, daß die Teile dafür billig sind, was
aber wieder aufgewogen wird durch die Tatsache, daß man sie entsprechend häufig braucht. Wurde in den letzten Jahren
bei einem guten Kumpel wieder bestätigt, der 2 hatte und jetzt wieder auf den Terrano zurückgeschwenkt ist.
Ach ja, und rosten kann der auch ganz ordentlich...
Nicht falsch verstehen: ich mag den alten und finde sein Grundkonzept und auch die Optik klasse!
Besitzen und damit auf Reisen gehen würde ich aber nicht wollen!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 18.05.2013 09:28:54 Titel: |
|
|
der lange hat mehr platz als der . Mal davon ausgegangen das man die Rücksitze ausbaut und ne Bodenplatte einbaut ... hab ich so bei beiden gleich und muss sagen soooo viel kleiner is der garnicht wenn man alles raus hat !
in der breite sind sie fast gleich in der höhe bietet der auch nur minimal mehr . in der länge lässt es sich im halt gut schlafen noch mit luft an kopf und füßen. beim jeep reichts halt nicht weils nur 170cm sind .
ich muss aber sagen wenn ich alleine reisen würde und den beifahrersitz ausgebaut hätte das die ladefläche bis unters handschuhfach geht hat man mehr als genug platz auch wenn man 210 cm ist und drin pennen will
der jeep is schon auch ein klasse ding und gestern abend wo ein interessent da war und ihn nicht genommen hat war ich iwo sehr erleichert  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Wolnzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honda CR-V RD8 mit LPG |
|
Verfasst am: 18.05.2013 19:30:44 Titel: |
|
|
Wird hier von einem mit dem 3.0 Liter Diesel Motor gesprochen? Wieviel verbraucht der so? Wenn ich jetzt die KFZ- Steuer beider Modelle noch berücksichtige, dann wird der Diesel gar nicht mal so billig davon kommen. Vor allem kommst es auch auf den Geschmack drauf an, manche wollen unbedingt nen Diesel andere nicht..
MFG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.05.2013 19:43:30 Titel: |
|
|
Der ist schon ein geiler GW.
Allerdings finde ich ihn wegen den Blattfedern hinten eher ruppig im direkten Vergleich mit einem Jeep mit schraubenfedern hinten wie z b dem ZJ. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|