Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Portalachsen selber einbauen? Preis?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EySoNex
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 250 (w460) (Zustand: zerlegt)
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 14:00:41    Titel: Portalachsen selber einbauen? Preis?
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Community,

ich besitze einen G 250 Baujahr 1988 der im Moment komplett zerlegt ist und wieder von Null aufgebaut werden soll.

Deshalb wollte ich einmal fragen ob man Portalachsen selber einbauen kann, wie teuer es ist oder ob man es lieber bei ORC oder ähnlichen Firmen machen lassen sollte.

Unteranderem wollte ich Vorschläge sammeln welches Fahrwerk ich einbauen könnte, wenn das mit den Portalachsen zu teuer ist wird. Das Fahrzeug soll so hoch wie möglich werden aber noch Alltagstauglich bleiben.

Die Achsen werden sowieso überholt!

Danke im Voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 17:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay, etwas was Du sicher nicht hoehren moechtest aber ich laber mal einfach ein wenig aus meinem eigenen G Bastelschatz bezueglich Fahrwerk/Raeder...



Mein alter 300GD Cabrio den ich nciht mehr habe. Zuerst 235/85 R16 drauf. Dann kam ein 3,5 cm Eigenbau Bodylift rein. Habe noch nen 5cm Eigenbaubodylift liegen der aber nicht eingebaut wird, warum das spaeter mehr. Dann kamen weil kaputt, vorne 2 Strich Gelb-Orange Federn rein udn hinten 3 Strich weiss. Dazu Koni HT Raid rein auf weichster Zugstufe. Stabi vorne flog dann auch irgendwann raus. Da genug Platz war...
10x15 ET-25 Alus drauf mit 33x12,5 R15. Geiles GoKartfeeling aber wegen massivevstem Spurnahclaufen kreuzgefaehrlich. hab zurueckgebaut auf Alus 7x16 ET +40 mit 305/70 R16. Wunderbar vom Fahren her, genug Platz so dass nix schrabbte. Als die Runderneuerten 305er dann Aufloesungserscheinungen hatten habe ich auf 285/75 gewechselt.



Meine Ansicht heute zu "so hoch wie geht": ich finds inzwischen seltenst zielfuehrend da der Fahreugschwerpunkt nach oben wandert und durch die langen Federwege schlicht immer inkontrollierbarer wird. Das ist einfach Physik und nicht aenderbar.

WAS GENAU willst Du mit dem Fahrzeug tun, wenn es noch alltgstauglich bleiben soll??? Denn genau das GEHT NICHT.


Meine Empfehlung fuer einen Kompromiss lautet: Gelb-Orange Federn in der hoechsten moeglichen Strichzahl einbauen bei gleichbleibend wenig Beladung, dasselbe in Weiss wenn das Fahrzeug dauerhaft beladen ist. Bei wechselnden Beladungszustaenden Gelb-Orange vorne und Weiss hinten. Dazu die Koni HT Raid (ich bleibe weiterhin bei der weichsten Zugstufe) welche ich als "ueber jeden Zweifel erhaben" betrachte wenn es um ein alltagstaugliches Fahrzeug geht.



Wenn Du es ganz extrem willst. Tibusportale zB. Fahrwerksmaessig aendert sich da an meiner Empfehlung nix.

Zur Bereifung...

zum obigen Setup 255/85R16 auf der 6x16 Stahlfelge. Bei Bedarf Bodylift verbauen, geht man an die als relativ unkritisch angenommene Grenze von 5cm (dadrueber wirds Haufen Bastelei!) kann man sich ueberlegen schmale 34/35er von den Amis (Interco und wie sie noch heissen)draufzubauen. EIn Reifen der im Gelaende saugut gehen soll waere zB der Interco Narrow SS in 34x9 R16 oder den Interco LTB in 34x10,5 R16. Da braucht man dann aber schon anderen Felgen mit ner ET von +40 - +20 und Verbreiteurngen..

Auf der Strasse sollte man diese Reifen aber nicht fahren, ausser man will dem Herrn baldmoeglichst selbst begegenen.





Meine Empfehlung lautet dahingehend: Alltagstaugliches Fahrzeug moderat aufbauen ohne in irgendeine Richung zu uebertreiben.
Wers ganz grob will: Alltagsauto welches eine Trailerqueen ziehen kann und sich die Trailerqueen dann nach Herzenslaune aufbauen.


Fuer das gesparte Geld meiner Empfehlung gegenueber wilden/teuren Umbauten kann man schoen in Urlaub fahren oer sich oer jemand anders nen anderen Wunsch erfuellen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 17:28:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gute protalachsen unters auto und zumindest 4 gute portale samt montage kommt schnell ans ende der vierstelligkeit oder mehr.
ist das ok? dann stell das auto zu tibus und hols paar tage später wieder ab.

wenn nein, dann siehe gorli...

Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 18:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ich von höheren g gehört habe war immer das die glenke und die Flnsche an den Getriebe eingangsflanschen etc leider sich verabschiedet haben... von meiner Seite her bringt es nichts den Altags g höher zu machen. Er braucht es auch nicht um im gelaende besser zu sein weil er einfach so schon gut ist... ist ja kein JEEP.... Ätsch hat Sperren ab Werk soll ein anhaenger gezogen werden wird das Höher liegende Fahrzeug auch schon wieder nervend.....


betrachtet man das gespann.. ...


und überlegt sich das das nur 205 er Reifen sind, dann wird man sicherlich schnelleinsehen, das höhlegen schnell von Nachteil sein kann. Bodylift mit maximal 5 cm ok, das kann nett aussehen...

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 18:42:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dad is mein alter G



gelb-orange Federn VA und HA, 3,5 cm Bodylift, 285/75 R16 auf 7x16 ET+40. Ich hab uebrigens mehr als einmal geflucht nach der Arbeit, dass die Kiste so hoch is weil ich kaum noch reinkam. Und ich bin normale 1,75 gross....










Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 18:49:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cäsar hat folgendes geschrieben:
Was ich von höheren g gehört habe war immer das die glenke und die Flnsche an den Getriebe eingangsflanschen etc leider sich verabschiedet haben... von meiner Seite her bringt es nichts den Altags g höher zu machen. Er braucht es auch nicht um im gelaende besser zu sein weil er einfach so schon gut ist... ist ja kein JEEP.... Ätsch hat Sperren ab Werk soll ein anhaenger gezogen werden wird das Höher liegende Fahrzeug auch schon wieder nervend.....


betrachtet man das gespann.. ...


und überlegt sich das das nur 205 er Reifen sind, dann wird man sicherlich schnelleinsehen, das höhlegen schnell von Nachteil sein kann. Bodylift mit maximal 5 cm ok, das kann nett aussehen...


die idee des threadstarters ist schon nicht verkehrt und die edellösung.
farhwerk fast seriennah und portale ran. fertig. besser gehts kaum. Am antriebsstrang, dem fahrverhalten & co wird quasi nichts verändert, nur der schwerpunkt wandert etwas hoch und die bodenfreiheit wird deutlich besser.

und der hänger ist doch nun überhaupt kein thema, AHK tiefer ziehen und abnehmbar machen, fertig Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 18:54:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar ist der Weg ueber Portale das Edelste und Sinnvollste was man tun kann. Die Gegenfrage ist natuerlich: Will man den Wert des Fahrzeuges verzehnfachen? (falls das ausreicht...) oder macht man mit dem Geld lieber etwas nunja... Vernuenftigeres.... Gut, diese Frage muss mich nicht beschaeftigen aber ansprechen woltle ich sie durchaus mal. Wenns denn sein muss, empfahl ich ja zB Tibus. ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 18:56:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jupp.

deswegen ja meine frage nach dem preis. ist es ok, dann machen. ist es zu viel, dann basteln Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 19:12:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
farhwerk fast seriennah und portale ran. fertig. besser gehts kaum. Am antriebsstrang, dem fahrverhalten & co wird quasi nichts verändert, nur der schwerpunkt wandert etwas hoch und die bodenfreiheit wird deutlich besser.


Darf ich anmerken, dass auch Portale fast zwangsweise eine Höherlegung brauchen? Das Achsrohr ist nun höher und bei gleicher Vorher-NacherHöhe wuasi auf Rahmenhöhe. Federweg = Null. Also muss eigentlich das Fahrzeug doch mindestens um die Höhe der Portale auch höher werden, um Serieneinfederweg zu gewähleisten. Das wiederum ist aber gut machbar.

Wegen dem Preis: Roundabout 12.000 Euro war doch der Preis für die Tibus Portale, oder? Nur aus der Erinnerung heraus geschrieben. Man mag billiger an Volvo 303 Portale kommen, aber das ist dann kein Bolt-On mehr und die Tibus-Dinger sind meines Wissens auch Stand der Zeit in Bezug auf Abstimmung und Haltbarkeit.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 19:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
farhwerk fast seriennah und portale ran. fertig. besser gehts kaum. Am antriebsstrang, dem fahrverhalten & co wird quasi nichts verändert, nur der schwerpunkt wandert etwas hoch und die bodenfreiheit wird deutlich besser.


Darf ich anmerken, dass auch Portale fast zwangsweise eine Höherlegung brauchen? Das Achsrohr ist nun höher und bei gleicher Vorher-NacherHöhe wuasi auf Rahmenhöhe. Federweg = Null. Also muss eigentlich das Fahrzeug doch mindestens um die Höhe der Portale auch höher werden, um Serieneinfederweg zu gewähleisten. Das wiederum ist aber gut machbar.



Obskur

originale federn und dämpfer bleiben drin.
portale ran, größere räder ran.
fertig.

wieso solte das achsrohr jetzt auf einmal auf rahmenhöhe sein?

Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 19:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Dann" nicht. Aber man kann eben nicht auf Serienhöhe des Fahrzeugs bleiben - Das meinte ich. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 19:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wer will das? Unsicher
ne, das ist ja klar dass es nach "oben" geht

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 20:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bloss weil Du Portale ranbaust aendert sich der Achsabstand zum Rahmen doch nicht....

Flashi was los bei Dir??

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 20:06:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Bloss weil Du Portale ranbaust aendert sich der Achsabstand zum Rahmen doch nicht....
Flashi was los bei Dir??


Dödel, Du hast mich falsch verstanden. Ich schrieb das in Bezug auf Portal ohne Fahrzeughöhenänderung - Das geht halt nicht. Aber das war wohl auch gar keine Vorgabe. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.05.2013 20:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du machst mich fertig..... Portale falschrum angebaut und Felgen mit Gummibedampfung drauf? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen