Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kraftstofftank Unter Anhänger ? Erlaubt ?
Darf man unter einem Anhänger einen Zusatztank montieren ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 29.05.2013 19:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe bisher nur ein einziges Mal Methanol transportiert und weiss nur von dem sicher, dass es 3 Punkte pro Liter hat.
Wird Diesel durch das eventuelle Beimischen von Benzin durch Restbenzin in den Tankwagen nicht dem Benzin von der Gefaehrlichkeit gleichgestellt?
Wenn ich mich recht erinnere darf deshalb in Heizoeltankwagen ausschliesslich Heizoel und kein Diesel oder Benzin transportiert werden.
Der Grund dafuer waren damals explodierende Zentralheizungen.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.05.2013 20:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:

Wenn ich mich recht erinnere darf deshalb in Heizoeltankwagen ausschliesslich Heizoel und kein Diesel oder Benzin transportiert werden.
Der Grund dafuer waren damals explodierende Zentralheizungen.


Mein Lieferant hat einen LKW für beide Plörre mit 2 getrennten Tanks und wenn er mir Diesel und Heizöl liefert, dann kommt der nur einmal!
Wenn zuerst Heizöl abgegeben wird muss nur die Anlage mit ein wenig Diesel gespült werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.05.2013 20:18:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

0815 hat folgendes geschrieben:
huebi hat folgendes geschrieben:


Wenn Du mehr als die 90 l mitnehmen willst, sollste der Tank nicht ueber 333 Liter Gesamtvolumen haben, denn sonst kommst Du bei Diesel ueber 1000 ADR-Punkte, brauchst eine orange Warntafel vorne und hinten, ADR-Sicherheitsausruestung, ADR-Schein (?) und bei irgend welchen Verstoessen wird es dann ganz schnell sehr teuer.

:


Ein Liter Diesel hat einen Punkt, also sind 1000 Liter Diesel als Ladung erlaubt, wenn alles Ladungstechnisch gesichert ist und die Behälter zugelassen sind!



Gruß Lars


Mit den ADR-Regeln ist nicht zu spaßen, da langen Die richtig zu Wir werden uns schon einig...
Deshalb mein Tip: Zugelassener Behälter, 1a Ladungssicherung und nur die Freimenge.
Das kennt die Regierung und hat keine Probleme damit. Kein TÜV, kein Stress.
Und wozu die dauernde Anbindung ans Fahrzeug? Erdumrundung ohne Tankpause? Kein Pipi machen, kein Anhalten? Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marvin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 29.05.2013 20:30:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:
Ich habe bisher nur ein einziges Mal Methanol transportiert und weiss nur von dem sicher, dass es 3 Punkte pro Liter hat.
Wird Diesel durch das eventuelle Beimischen von Benzin durch Restbenzin in den Tankwagen nicht dem Benzin von der Gefaehrlichkeit gleichgestellt?
Wenn ich mich recht erinnere darf deshalb in Heizoeltankwagen ausschliesslich Heizoel und kein Diesel oder Benzin transportiert werden.
Der Grund dafuer waren damals explodierende Zentralheizungen.


Ich dachte immer Heizöl = Diesel?

Weie sieht das eig aus? Darf ich nen Dieselmotor mit Heizöl betreiben? (Fahrzeug nur Privat auf Privatem Gelände ohne Zulassung Versicherung usw)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.05.2013 20:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="marvin"]
huebi hat folgendes geschrieben:


Ich dachte immer Heizöl = Diesel?

Weie sieht das eig aus? Darf ich nen Dieselmotor mit Heizöl betreiben? (Fahrzeug nur Privat auf Privatem Gelände ohne Zulassung Versicherung usw)


Lass das lieber. Das wertet der Zoll als Steuervergehen! Erlaubt nur in ortsfesten Stromerzeugern mit Wärmerückgewinnung.(Also NICHT in mobilen Stromern ) Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marvin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 29.05.2013 20:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Der Grader"]
marvin hat folgendes geschrieben:
huebi hat folgendes geschrieben:


Ich dachte immer Heizöl = Diesel?

Weie sieht das eig aus? Darf ich nen Dieselmotor mit Heizöl betreiben? (Fahrzeug nur Privat auf Privatem Gelände ohne Zulassung Versicherung usw)


Lass das lieber. Das wertet der Zoll als Steuervergehen! Erlaubt nur in ortsfesten Stromerzeugern mit Wärmerückgewinnung.(Also NICHT in mobilen Stromern ) Vertrau mir


Geht um nen selbstgebauten Buggy so mit Komplett selber gebaut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.05.2013 20:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stört die Herren nicht. Selbst wenn du ein motorbetriebenes Etwas bei eBay ergatterst und auf dem Hänger nach Hause fährst. Zollkontrolle,Probe wird aus Tank gesaugt, rote Farbe zu sehen und die Sektkorken knallen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.05.2013 22:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
0815 hat folgendes geschrieben:
huebi hat folgendes geschrieben:


Wenn Du mehr als die 90 l mitnehmen willst, sollste der Tank nicht ueber 333 Liter Gesamtvolumen haben, denn sonst kommst Du bei Diesel ueber 1000 ADR-Punkte, brauchst eine orange Warntafel vorne und hinten, ADR-Sicherheitsausruestung, ADR-Schein (?) und bei irgend welchen Verstoessen wird es dann ganz schnell sehr teuer.

:


Ein Liter Diesel hat einen Punkt, also sind 1000 Liter Diesel als Ladung erlaubt, wenn alles Ladungstechnisch gesichert ist und die Behälter zugelassen sind!



Gruß Lars



Mit den ADR-Regeln ist nicht zu spaßen, da langen Die richtig zu Wir werden uns schon einig...
Deshalb mein Tip: Zugelassener Behälter, 1a Ladungssicherung und nur die Freimenge.
Das kennt die Regierung und hat keine Probleme damit. Kein TÜV, kein Stress.
Und wozu die dauernde Anbindung ans Fahrzeug? Erdumrundung ohne Tankpause? Kein Pipi machen, kein Anhalten? Respekt


Natürlich rotfl rotfl rotfl wer muss schon mal aufs Klo Hau mich, ich bin der Frühling

Im Ernst :-) während der Fahrt umpumpen fänd ich halt Cool

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 29.05.2013 23:13:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:
Ich habe bisher nur ein einziges Mal Methanol transportiert und weiss nur von dem sicher, dass es 3 Punkte pro Liter hat.
Wird Diesel durch das eventuelle Beimischen von Benzin durch Restbenzin in den Tankwagen nicht dem Benzin von der Gefaehrlichkeit gleichgestellt?
Wenn ich mich recht erinnere darf deshalb in Heizoeltankwagen ausschliesslich Heizoel und kein Diesel oder Benzin transportiert werden.
Der Grund dafuer waren damals explodierende Zentralheizungen.



Was willst Du uns den bitte mit diesem Beitrag sagen???????????????????? Obskur

Bayernlandy will Diesel fahren! Er will aber auch den Dieseltank vom Anhänger mit einem Schlauch zum Auto führen um während der Fahrt umzufüllen. Also gilt die ganze Punkteregel eh nicht.

Ich behaupte aber mal 99,5 % der deutschen Polizisten diese Punkteregel eh nicht kennen, bei eine Kontrolle wünsche ich euch allen die soviel Sprit transportieren viel spaß bei der Diskussion! rotfl

Wenn Bayernlandy wirklich den Dieseltank im Anhänger so baut das er ihn nutzen kann ohne zu halten, muß er aber auch einen zweiten Tank auf dem Anhänger mit Leitung vom Auto zum Anhänger bauen um den Pipi abzupumpen! rotfl

Ich würde ja einfach zum Pinkeln anhalten und dann gleich 2-3 Kanister in den Tank einfüllen! Wetten das Bayernlandy das auch so machen wird! Aber schön das wir mal darüber geredet haben! Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 29.05.2013 23:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

0815 hat folgendes geschrieben:
huebi hat folgendes geschrieben:
Ich habe bisher nur ein einziges Mal Methanol transportiert und weiss nur von dem sicher, dass es 3 Punkte pro Liter hat.
Wird Diesel durch das eventuelle Beimischen von Benzin durch Restbenzin in den Tankwagen nicht dem Benzin von der Gefaehrlichkeit gleichgestellt?
Wenn ich mich recht erinnere darf deshalb in Heizoeltankwagen ausschliesslich Heizoel und kein Diesel oder Benzin transportiert werden.
Der Grund dafuer waren damals explodierende Zentralheizungen.



Was willst Du uns den bitte mit diesem Beitrag sagen???????????????????? Obskur

Sagen will ich damit nichts.
Ich will nur wissen, ob Diesel nicht doch so gefaehrlich ist wie Benzin und damit auch 3 Punkte pro Liter bekommt.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.05.2013 01:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hast Du damit vor? gibts bei uns nicht genug Tankstellen?

falls du damit im Nachbarland tanken willst, schlag dir das ausm Kopf

es gab schon immer bestimmte Freimengen, die man maximal dabei haben durfte, diese liegen für PKW in den meisten Ländern bei 5 bis 10 Liter, bei LKW waren es früher 200 Liter, alles was drüber war, musste man versteuern

mittlerweile gibts seit 2003 die Energiesteuerrichtlinie die regelt wieviel man frei mitnehmen darf, aber nur Sprit in serienmässigen Tanks ist frei, Zusatztanks sind voll zu versteuern, und je nach Land zahlst da bis zu 70 Cent/liter

könnte ein teurer Spass werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 31.05.2013 00:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo ist eigentlich das Problem ? Gibts doch schon länger als wir glauben:



Mit 1300L Öl/Benzingemisch u.a. auch im Straßenverkehr und grenzübergreifend.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marvin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 31.05.2013 01:58:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Un nur 8 Stunden bis Paris :D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4459 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.06.2013 16:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

0815 hat folgendes geschrieben:
huebi hat folgendes geschrieben:
Ich habe bisher nur ein einziges Mal Methanol transportiert und weiss nur von dem sicher, dass es 3 Punkte pro Liter hat.
Wird Diesel durch das eventuelle Beimischen von Benzin durch Restbenzin in den Tankwagen nicht dem Benzin von der Gefaehrlichkeit gleichgestellt?
Wenn ich mich recht erinnere darf deshalb in Heizoeltankwagen ausschliesslich Heizoel und kein Diesel oder Benzin transportiert werden.
Der Grund dafuer waren damals explodierende Zentralheizungen.



Was willst Du uns den bitte mit diesem Beitrag sagen???????????????????? Obskur

Bayernlandy will Diesel fahren! Er will aber auch den Dieseltank vom Anhänger mit einem Schlauch zum Auto führen um während der Fahrt umzufüllen. Also gilt die ganze Punkteregel eh nicht.

Ich behaupte aber mal 99,5 % der deutschen Polizisten diese Punkteregel eh nicht kennen, bei eine Kontrolle wünsche ich euch allen die soviel Sprit transportieren viel spaß bei der Diskussion! rotfl

Wenn Bayernlandy wirklich den Dieseltank im Anhänger so baut das er ihn nutzen kann ohne zu halten, muß er aber auch einen zweiten Tank auf dem Anhänger mit Leitung vom Auto zum Anhänger bauen um den Pipi abzupumpen! rotfl

Ich würde ja einfach zum Pinkeln anhalten und dann gleich 2-3 Kanister in den Tank einfüllen! Wetten das Bayernlandy das auch so machen wird! Aber schön das wir mal darüber geredet haben! Nee, oder?


nee wird er net Grins
Ich bin das Kanister tanken leid , schwer unhandlich Dreck in den Kanistern usw

ich hab so einen 90l Lkw Tank geschossen und bau ihn mal unter , werde dann berichten .

Ps es gibt tatsächlich Gegenden auf dieser Welt wo ein Defender selbst mit 100l es nicht schaft von Tanke zu tanke zu kommen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling in eine dieser Gegenden will ich bald :-)

Ps , Wenns Wasser rausläuft aus em landy tuts das Pipi auch rotfl rotfl

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.06.2013 17:52:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
0815 hat folgendes geschrieben:
huebi hat folgendes geschrieben:
Ich habe bisher nur ein einziges Mal Methanol transportiert und weiss nur von dem sicher, dass es 3 Punkte pro Liter hat.
Wird Diesel durch das eventuelle Beimischen von Benzin durch Restbenzin in den Tankwagen nicht dem Benzin von der Gefaehrlichkeit gleichgestellt?
Wenn ich mich recht erinnere darf deshalb in Heizoeltankwagen ausschliesslich Heizoel und kein Diesel oder Benzin transportiert werden.
Der Grund dafuer waren damals explodierende Zentralheizungen.



Was willst Du uns den bitte mit diesem Beitrag sagen???????????????????? Obskur

Bayernlandy will Diesel fahren! Er will aber auch den Dieseltank vom Anhänger mit einem Schlauch zum Auto führen um während der Fahrt umzufüllen. Also gilt die ganze Punkteregel eh nicht.
Ich behaupte aber mal 99,5 % der deutschen Polizisten diese Punkteregel eh nicht kennen, bei eine Kontrolle wünsche ich euch allen die soviel Sprit transportieren viel spaß bei der Diskussion! rotfl

Wenn Bayernlandy wirklich den Dieseltank im Anhänger so baut das er ihn nutzen kann ohne zu halten, muß er aber auch einen zweiten Tank auf dem Anhänger mit Leitung vom Auto zum Anhänger bauen um den Pipi abzupumpen! rotfl

Ich würde ja einfach zum Pinkeln anhalten und dann gleich 2-3 Kanister in den Tank einfüllen! Wetten das Bayernlandy das auch so machen wird! Aber schön das wir mal darüber geredet haben! Nee, oder?


nee wird er net Grins
Ich bin das Kanister tanken leid , schwer unhandlich Dreck in den Kanistern usw

ich hab so einen 90l Lkw Tank geschossen und bau ihn mal unter , werde dann berichten .

Ps es gibt tatsächlich Gegenden auf dieser Welt wo ein Defender selbst mit 100l es nicht schaft von Tanke zu tanke zu kommen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling in eine dieser Gegenden will ich bald :-)

Ps , Wenns Wasser rausläuft aus em landy tuts das Pipi auch rotfl rotfl


90l ist aber kein LKW-Tank, die nimmt ja mein Disco Ätsch und Salzwasser findet immer einen Weg durch Alublech Hau mich, ich bin der Frühling !
Wenn es fertig ist gib mal Bescheid. Ich suche auch noch ne legale Tanklösung, aber so um 200l Ich werd ganz rot...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen