Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Burgwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4452 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G 460, SLK, |
|
Verfasst am: 26.05.2013 16:02:36 Titel: Geberzylinder VA und HA W460 |
|
|
Hallo,
ich bin neu im Forum und suche für meinen W460 ( 240GD Baujahr 1981 ) die Geberzylinder für die Vorder- under Hinterachse, gern auch gebraucht.
Oder alternativ einen Dichtsatz.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 26.05.2013 20:54:33 Titel: |
|
|
Da gibs verschiedene Reparatursaetze. Der Sterneteiletandler soltle da weiterhelfen koennen. Falls nicht muesste man mal ins EPC schauen und die Nummern raussuchen... Aber da ich sie schonmal gefunden habe, sollte das der Tandler auch hinkriegen und Du kannst gleich bestellen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Burgwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4452 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G 460, SLK, |
|
Verfasst am: 30.05.2013 12:01:24 Titel: |
|
|
danke, mal sehen ob das klappt. Ich werde die beiden Geberzylinder jetzt erst einmal demontieren und zerlegen. Eventuell reicht das schon. Aber wäre natürlich gut wenn ich dann den Zusammenbau mit neuen Gummiteilen vornehmen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.05.2013 17:45:20 Titel: |
|
|
Also, da bei mir der vordere Geberzylinder fest ist:
Mein teilehaendler sagte mir, ohne eine genaue Nummer des Geberzylinders kann er nicht den dazu passenden Repsatz bestellen. Es scheint wohl 3-4 verschiedene Ausfuehrungen der Geberzylinder zu geben. Ein Geberzylinder kostet um die 180 Euro netto.... Repsaetze zwischen 30 - 90? da gibs auch verschiedene bezueglich Teileinhalt.
Wenn Du die Geberzylinder ausgebaut hast, ist dort irgendeine 10 sellige Teilenummer draufgestanzt? falls ja ist es die Nummer mit der der Teilehaendler was anfangen kann... Falls nein, wirds interessant.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Burgwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4452 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G 460, SLK, |
|
Verfasst am: 30.05.2013 19:17:52 Titel: Alternative |
|
|
Rein von der Funktion, dem Kolbenhub und dem Durchmesser des Betätigungspleuels müßten auch ATE Kupplungsgeberzylinder die Aufgabe übernehmen können (für den Nehmerzylinder ist letztlich nur der Druck und die Gesamtmenge des ankomenden Öls entscheidend). Allerdings wäre dann noch die Pleuelstange in der Länge anzupassen und für die Befestigung eine Anbauplatte herzustellen.
Ich werde die Dinger jetzt erst einmal zerlegen, reinigen und die Gummiteile nachmessen.
Ich bin in Frankfurt im Aftermarket bei Teves (ATE) beschäftigt. Ich sehe mir erst einmal an, ob einer unserer Dichtsätze passt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.05.2013 20:50:05 Titel: |
|
|
das waere was. Vielleicht gibts ja die Moeglichkeit ueber Durchmesser und Breite der Dichtungsscheiben was zu bestellen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|