Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4435 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.05.2013 06:28:24 Titel: Russland-Bericht Teil 1 |
|
|
Sibirien – ein wildes Land. Wölfe und Bären haben wir erhofft, stattdessen treffen wir auf eine völlig unerwartete Spezies. Aber nicht nur das. Hautnah erleben wir Sibiriens Sümpfe. Ihr wollt Action? Auf unserer Webseite www.katonworldtour.bytw.de könnt ihr sie erleben.
Viel Spass wünschen euch Walter und Marion | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 29.05.2013 07:50:20 Titel: |
|
|
Selten so einen arroganten Bericht gelesen- Herrenmenschen auf Tour.
Das "Ding" ist übrigens ein Traktor K700 (oder K700A- so genau kann ich das nicht erkennen) | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 29.05.2013 08:54:15 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Selten so einen arroganten Bericht gelesen- Herrenmenschen auf Tour. |
Du hast wohl Spass gefrühstückt?
Meinst Du das im Sinne vin Nietsche?
Zitat: | Herrenmensch ist ein Begriff, der ursprünglich einen Vertreter der Herrenmoral im Sinne Friedrich Nietzsches bezeichnet. Den Vertreter der Herrenmoral charakterisiert Nietzsche in seiner Schrift „Jenseits von Gut und Böse“ folgendermaßen:
Die vornehme Art Mensch fühlt sich als wertbestimmend, sie hat nicht nötig, sich gutheißen zu lassen, sie urteilt »was mir schädlich ist, das ist an sich schädlich«, sie weiß sich als das, was überhaupt erst Ehre den Dingen verleiht, sie ist werteschaffend. Alles, was sie an sich kennt, ehrt sie: eine solche Moral ist Selbstverherrlichung. Im Vordergrunde steht das Gefühl der Fülle, der Macht, die überströmen will, das Glück der hohen Spannung, das Bewußtsein eines Reichtums, der schenken und abgeben möchte – auch der vornehme Mensch hilft dem Unglücklichen, aber nicht oder fast nicht aus Mitleid, sondern mehr aus einem Drang, den der Überfluß von Macht erzeugt. Der vornehme Mensch ehrt in sich den Mächtigen, auch den, welcher Macht über sich selbst hat, der zu reden und zu schweigen versteht, der mit Lust Strenge und Härte gegen sich übt und Ehrerbietung vor allem Strengen und Harten hat.[1]
Dem „guten“ Menschen (dem „Herrenmenschen“) stellt Nietzsche den „schlechten“ Menschen (den schlichten, einfachen Menschen) gegenüber, den der „Herrenmensch“ verachte, weil er „verächtlich“ sei. In seiner Interpretation nimmt Nietzsche den Begriff „Aristokratie“ (= „Herrschaft der Besten“) wörtlich, indem er Mächtige, die keine Skrupel haben, von ihrer Macht rücksichtslos Gebrauch zu machen, als „gut“ bewertet.
|
Quelle: Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Herrenmensch
Oder wie darf ich Dich verstehen? Ich habe versucht Deine Aussage auf den Blogbeitrag zu übertragen - aber
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 29.05.2013 10:14:08 Titel: |
|
|
Surfy hat folgendes geschrieben: | Ich habe versucht Deine Aussage auf den Blogbeitrag zu übertragen - aber |
geht mir genauso!
Ich halte den Kommentar auch zu einem Reisebericht für grenzwertig. Es wird ja niemand gezwungen, etwas zu lesen, was ihm nicht zusagt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Nürnberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ Cruiser 2. Suzuki Jimny GJ 3. Alfa Giulia 1600 Super 4. Nissan 370Z 5. Ford e350 Sportsmobile 4x4 6. Toyota RAV4 V |
|
Verfasst am: 29.05.2013 20:37:04 Titel: |
|
|
Hab's gelesen. .. Kann den ersten Kommentar auch nicht ganz verstehen. Vielleicht erläutert er sich mal!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 30.05.2013 18:12:03 Titel: |
|
|
interessante bergung
hätte man nicht den k700, der am ende da war, als erdanker nutzen können?
schild runter und mit der ziehen - das ding wird wie ein anker und man wincht sich locker raus?
aber schöne aktion auf alle fälle  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 31.05.2013 06:02:25 Titel: |
|
|
@Rene...
Du bringst es auf den Punkt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.05.2013 10:42:13 Titel: |
|
|
@Rene
sehe ich auch so.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 31.05.2013 12:40:47 Titel: |
|
|
Nichts gegen die Reisenden. Man reist und sieht die Welt eben auf unterschiedliche Weise.... ....
Komemnta,r zu "Russland Teil 1", von mir einem sehr geschaetzten Forum-Mitglied, aus einem Nachbarforum:
"Das sind die Sieger im Wettbewerb "Wer faehrt am weitesten, ohne etwas zu sehen."
Die schaffen es, so ganz Russland zu durchqueren und Russland zur Zarenzeit zu "sehen" . "
So.. nun weiter machen, freu mich, ehrlich, auf Fortsetzung.... Gute Reise! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dr. Us Erfehler, Schweizer

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Reinach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 3 2. Jeep Wrangler JK Shorty |
|
Verfasst am: 31.05.2013 13:10:20 Titel: |
|
|
Ich versteh beim besten Willen nicht, was einige hier gegen den Bericht haben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 31.05.2013 13:48:46 Titel: |
|
|
userfehler hat folgendes geschrieben: | Ich versteh beim besten Willen nicht, was einige hier gegen den Bericht haben  |
...Naja - vielleicht ist er vor Allem ein wenig unglücklich formuliert. Klar, keiner bezahlt gern an Grenzposten und Polizeikontrollen. Ich meine diese "angepisste" Grundstimmung zieht sich leider durch den ganzen Bericht durch.
Aber wenn ich z.B. lese: "...Auf unsere Frage, was wir nun „springen“ lassen müssen...." und das nach dieser Aktion, fehlt mir als Leser das Verständnis. In Mitteleuropa wären hierfür mehrer hundert Euro und im schlimmsten Falle noch Strafen etc. dran gebunden gewesen.
Was meiner Meinung nach auch gar nicht geht sind solche Stellen wie:
"....Marode Wohnblocks sowie in sich zusammenfallende Industriekomplexe sind an der Tagesordnung. Sie mögen riesige Gas- und Erdölvorkommen haben, jedoch kommt beim normalen Volk anscheinend nichts an.
Einige Worte möchte ich noch über unseren neu angeschafften Kissmann Kühlschrank verlieren....."
Sorry, aber die Kühlschranklobpreisung ist in diesem Kontext voll daneben!
Mein Eindruck - als Leser - vielleicht lieg ich auch daneben, aber ist bei mir hängen geblieben. | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 01.06.2013 17:07:02 Titel: |
|
|
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: |
"....Marode Wohnblocks sowie in sich zusammenfallende Industriekomplexe sind an der Tagesordnung. Sie mögen riesige Gas- und Erdölvorkommen haben, jedoch kommt beim normalen Volk anscheinend nichts an.
Einige Worte möchte ich noch über unseren neu angeschafften Kissmann Kühlschrank verlieren....."
Sorry, aber die Kühlschranklobpreisung ist in diesem Kontext voll daneben!
|
Hier schreiben private Reisende einen Reisebericht, die keine ausgebildeten Journalisten sind, oder Schriftsteller.
Jeder hat seine eigene Perspektive, seine eigenen Themen die er auf einer Reise beleuchtet - andere Themen werden dafür ausgeblendet - völlig normal, oder? Jeder sieht das was er sehen möchte - anscheinend auch beim Lesen eines Reiseberichtes.
Ich sehe auch nach nochmaligem Durchsehen keinen Grund hier im Forum so gegen den Threadersteller bzw Reisebericht anzugehen.
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 01.06.2013 21:18:44 Titel: |
|
|
Zitat: | Der Zöllner verschwindet eine Weile und kommt mit einer „Tante“ im Schlepptau wieder, die aussieht, wie eine vom KGB, kurze Haare, Bügelfalte in der Hose usw. Also, sie können wieder umdrehen, weil ihr Fahrzeug zu schwer ist. Häääää, wer ist tot, um diese Uhrzeit schon Wodka gehabt?! Sie zeigt uns ein Papier, auf dem steht, natürlich in Russisch, Einreise für Touristen nur mit Fahrzeugen mit max. 5 Tonnen Gesamtgewicht. Wir gucken die KGB-Olga an, als hätten wir gerade eine Erscheinung. Alles Lamentieren zeigt keine Wirkung, KGB-Olga hat heute scheinbar kein Herz für Weltreisende. Nach vier Stunden hin und her, stehen wir wieder an der ukrainischen Grenze. Na o.k. Olga hat vielleicht einen schlechten Tag gehabt, wir allerdings jetzt auch. Zum Glück haben wir ein Visum mit zweimaliger Ein-/Ausreise und werden uns morgen einen anderen Grenzübergang aussuchen und hoffen inständig, dass die nächste „Olga“ eine gute Nacht mit ihrem Mann hatte, sonst haben wir ein Problem. |
Die Grundeinstellung die da rüber kommt finde ich für Weltreisende etwas  | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Nürnberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ Cruiser 2. Suzuki Jimny GJ 3. Alfa Giulia 1600 Super 4. Nissan 370Z 5. Ford e350 Sportsmobile 4x4 6. Toyota RAV4 V |
|
Verfasst am: 01.06.2013 22:40:20 Titel: |
|
|
.... Ich weiß nicht ob es so gemeint ist. ... Aber je mehr ich lese: Kommt schon zumindest sehr flapsig rüber. Zumindest nicht gerade der Stil der mir gut gefällt. Muss ja aber auch nicht. ... Ob es eine Grundeinstellung spiegelt weiß ich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4435 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.06.2013 16:59:59 Titel: |
|
|
Hi,
ich habe die Berichte über die Fahrten durch UA, RUS, NAM und MA gelesen. Manchmal frage ich mich, ob ich in anderen Ländern war, die zufällig auch so heißen. Aber so unterschiedlich kann man ein Land fühlen und vielleicht etwas begreifen. Verständnis für die UA und RUS sowie die dortigen Lebensweisen weist der Bericht nicht auf. Aber vielleicht haben wir als Ossis da ein anderes Verständnis.
Die Sprüche sind schon manchmal etwas hart…
Sich in RUS nach Regen bei weichem Untergrund abseits der Büsche schlagen zu wollen, ist schon nicht nur leichtsinnig, sondern eher Selbstüberschätzung der eigenen Technik und des eigenen Könnens. Wenn Kasi´s (Kirowez K-700 ff., in den neuen Bundesländern bestens bekannt, Acker- und Raketenschlepper), vom Berichtschreiber u.a. „Gerät“ genannt, kaum durchkommen, kommt ein KAT definitiv nicht weiter. Mit meinem Iveco 40.10WV 4x4 mit 235/75R17,5 habe ich sowas nur bei trockenem Wetter gemacht.
In der Nähe von Ortschaften sollte man sich gar nicht Nachts abseits stellen, da kann immer Lärm, ungebetener Besuch u.ä. auftreten. Gut kann man an See und Flüßen stehen, ist da aber insbesondere am WE nie allein. Man sollte dann als Ausländer und damit ungebetener Gast immer auf die anderen zugehen, gemeinsam essen, trinken, am Lagerfeuer sitzen, sich einbringen u.ä.
Und mit einem KAT in einer russ. Großstadt einen Parkplatz zu suchen, ist auch nicht gerade weitblickig. Gut kann man z.B. vor Kasernen, Polizeistationen, Kirchen usw stehen, wenn man dies zuvor mit deren Leitern abgesprochen hat. Eine Einladung deren Leiter zu sich ins/ans KFZ auf einen oder viele Tee, Bier, Wodka u.ä. gilt als selbstverständlich und können lange dauern.
Auch hätte ich St. Petersburg, Moskau, Tula, Wolgograd, Kasan, Jekaterinburg usw. nie ausgelassen [in St. Petersburg, Moskau, Tula und Umkreis war ich z.B. auch schon; teils privat, teils dienstlich, teils 1..3 Tage, teils 1 Wo, teils länger, teils mit dem sich entwickelnden Flugwesen (nach "Die Kuh im Propeller") oder mit eigenem 4x4].
Bei so einer langen Reise, sollte man auch die kulturhistorischen Stätten besuchen und nicht nur Straßen abspulen!
Vielleicht hätte dem Reisenden das Lesen von Reiseberichten Anderer bei der Vorbereitung und Einstellung geholfen...
Merkwürdig finde ich z.B. auch im Bericht zu NAM, daß an einem 3,83€ p.P. teuren Campingplatz wieder abgerückt wird und mehrere Kilometer weiter ein "wesentlich" billigerer CP für 3,06€ p.P. aufgesucht wird. Da war der Spritverbrauch für den KAT wahrscheinlich teurer.
Aber jeder sieht die Welt anders, oder ganz ganz anders…
Und ich bin gespannt und freue mich auf die weiteren Berichte aus RUS, MGL, CHN usw.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|