Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:30:12 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Meine klare Empfehlung ist der 300tdi... |
Ist der 2.5 Tdi auch zu empfehlen?
Steht einer mit 125'000km und Automatik - Vollausstattung.
Bei uns in der Schweiz sind fast nur 3.9er V8 und 2.5 Tdi zu finden.
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:32:25 Titel: |
|
|
Der 300tdi ist der 2.5l TDI  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:33:32 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Der 300tdi ist der 2.5l TDI  |
In echt? Geile Geschichte -muss das ding anschauen gehen :-D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:35:54 Titel: |
|
|
Jepp. Egal ob 200tdi, 300tdi, TD5 oder TD4 - Die haben alle immer irgendwie 2.5l Hubraum. Ausnahmen gabs speziell für Italien wegen irgend einer Strafsteuer, hab ich mal gehört. Aber wenn Du einen Discovery 1 mit 2.5l Motor siehst, ist es immer der 300tdi oder 200tdi. Wobei Du den 300tdi nehmen solltest. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:40:43 Titel: |
|
|
Ab TD4 wurde der Hubraum wieder weniger....
Erst 2,4, aktuell jetzt 2,2 Liter Hubraum. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:41:50 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ab TD4 wurde der Hubraum wieder weniger....
Erst 2,4, aktuell jetzt 2,2 Liter Hubraum. |
Ups. Danke für die Korrektur.
Jetzt wo Du es sagst, kommt mir das auch irgendwie bekannt vor.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:46:42 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Jepp. Egal ob 200tdi, 300tdi, TD5 oder TD4 - Die haben alle immer irgendwie 2.5l Hubraum. Ausnahmen gabs speziell für Italien wegen irgend einer Strafsteuer, hab ich mal gehört. Aber wenn Du einen Discovery 1 mit 2.5l Motor siehst, ist es immer der 300tdi oder 200tdi. Wobei Du den 300tdi nehmen solltest. |
Dann ist noch die Frage, wie sich der 300er und der 200er tdi unterscheidet.
Sind die anhand der Fahrgestellnummer zu unterscheiden oder eine Plakette im Motorenraum?
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:49:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Ab TD4 wurde der Hubraum wieder weniger....
Erst 2,4, aktuell jetzt 2,2 Liter Hubraum. |
Ups. Danke für die Korrektur.
Jetzt wo Du es sagst, kommt mir das auch irgendwie bekannt vor.  |
Aber gerne doch, es ist mir ein Vergnügen dich in den Momenten deiner Fehlbarkeit zu ertappen ...
Mir stellt sich aber die Frage, ob es einen TD4 im Disco X gegeben hat? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:51:59 Titel: |
|
|
strossi hat folgendes geschrieben: | Dann ist noch die Frage, wie sich der 300er und der 200er tdi unterscheidet.
Sind die anhand der Fahrgestellnummer zu unterscheiden oder eine Plakette im Motorenraum? |
Baujahr. Nimm beim Disco irgendwas ab 1996, besser 1997, dann bist Du auf der sicheren Seite - Auch bei anderen Komponenten.
Aber achte auf Rost unter den Teppichen. Viele Discos sind fahrende Todesfallen aufgrund massivstem Rostbefall an den Schwellern und im Kofferraum.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:53:51 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | strossi hat folgendes geschrieben: | Dann ist noch die Frage, wie sich der 300er und der 200er tdi unterscheidet.
Sind die anhand der Fahrgestellnummer zu unterscheiden oder eine Plakette im Motorenraum? |
Baujahr. Nimm beim Disco irgendwas ab 1996, besser 1997, dann bist Du auf der sicheren Seite - Auch bei anderen Komponenten.
Aber achte auf Rost unter den Teppichen. Viele Discos sind fahrende Todesfallen aufgrund massivstem Rostbefall an den Schwellern und im Kofferraum.  |
Also genau das Baujahr, welches ich dir per PN gesendet habe. Somit sind die 300er und 200er mittels Baujahr zu unterscheiden?
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.06.2013 10:58:54 Titel: |
|
|
strossi hat folgendes geschrieben: | Also genau das Baujahr, welches ich dir per PN gesendet habe. Somit sind die 300er und 200er mittels Baujahr zu unterscheiden?
Gruss Stephu |
Jepp, auch modellübergreifend bei Landrover. Der 300tdi hat den 200tdi meines Wissens irgendwann komplett abgelöst. Das war also keine wählbare Ausstattungsvariante, sondern ein Zwangsupgrade.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.06.2013 11:39:53 Titel: |
|
|
Hast du mal die VIN, da kann man es auch rauslesen wenn sich LR an seine eigenen Vorgaben gehalten hat. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 03.06.2013 18:08:24 Titel: |
|
|
Und zum Tunen gibt es dann noch eine Hubraum- größere Version aus Südamerika - glaube ich. Aber dazu sagt bestimmt noch jemand was. | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4453 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 03.06.2013 18:11:30 Titel: |
|
|
... ne hab noch keine VIN, da ja noch kein Auto :-)
hmmm. also dann wirds wohl doch ein 300 TDI....
Hoffe das Sir Landy sich noch mal zu Wort meldet, was der so sagt zwecks tuning... | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.06.2013 19:03:40 Titel: |
|
|
colli1979 hat folgendes geschrieben: | Und zum Tunen gibt es dann noch eine Hubraum- größere Version aus Südamerika - glaube ich. Aber dazu sagt bestimmt noch jemand was. |
Der 2.8 TGV mit serienmäßigem VTG Lader. Absolut geiles Teil, aber abgesehen von etwas mehr Hubraum kriegt man den Rest auch mit dem 2.5l Motor "nachgebaut".
Kann mal jemand Huebi rufen - der wird grade gesucht zwecks Pumpendetails  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|