Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 27.05.2013 15:35:07 Titel: Schlechte Bremskraft |
|
|
Hallo zusammen
mir ist seid einiger Zeit schon aufgefallen das die Bremskraft nicht wirklich gut ist.
Mir ist klar das ich mit meinen grossen Reifen dort einbussen habe.
Was ich schon kontrolliert habe und für i.o. befunden:
- Bremsscheiben (Rand)
- Bremsklötze
- Bremsflüssigkeit (Benutze DOT4 statt DOT3)
- Bremsleitungen sind dich (kein verlust an Flüssigkeit)
- Den Bremskraftverteiler habe ich auch schon höhergelegt.
Was könnte es noch sein? Ideen?
Gruss | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.05.2013 15:44:04 Titel: |
|
|
Bremssättel lassen sich frei bewegen?
Hinten rostet gerne mal die Führung zusammen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: München Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 kurz 2. Z4 3.0 3. 540xd Touring 4. Vespa 300 GTS |
|
Verfasst am: 03.06.2013 12:09:36 Titel: |
|
|
Wie alt sind Deine Bremsbeläge?
Meine sind noch original, also 17 Jahre alt. Meine Bremskraft ist auch eher schlecht.
Ich vermute, dass die durch Alterung irgendwie verglast sind.
Ich werde aber diese Woche neue Beläge einbauen, dann kann ich Dir berichten, ob es es besser geworden ist.
Bis dahin viele GR-üße
Oli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.06.2013 12:22:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kreuzlingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 |
|
Verfasst am: 03.06.2013 12:40:34 Titel: Bremsen dringend überholen! |
|
|
War bei unserem auch so.
Ist mir anfänglich gar nicht aufgefallen, bis ich auf der AB mal kräftig in die Eisen steigen musste und sich die Karre um die Hochachse drehen wollte... --> Adrenalin pur!
Daraufhin habe ich mir die hinteren Bremsen mal genauer angesehen und festgestellt, dass eine Seite überhaupt nicht mehr getan hat und die andere Seite mit etwa 20%.
Die Bremszangen waren durch den schwachen Gebrauch total verrostet. Da half auch kein Reparatursatz mehr. Zwei neue Bremszangen, Beläge und bei der Gelegenheit auch gleich neue Leitungen.
Ergebnis: Charakteristik Wurfanker. Sowas habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht erlebt.
Viel Erfolg
arh | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2013 10:29:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 28.10.2013 11:08:11 Titel: |
|
|
Ich habe Bremsbeläge der Firma PAGID drin, die in Ebay seltsamerweise mal für 15 Euro verkauft wurden.
Sind absolut zufriedenstellend.
Vielleicht sind ital. Produkte bei Euch günstiger?
Daparto liefert nach CH? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2013 11:32:29 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: |
Daparto liefert nach CH? |
Nee, hab ne Deutsche lieferadresse für sowas  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|