Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kurzer Fahrzeugtest in Schweden

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 08.06.2013 19:34:06    Titel: Kurzer Fahrzeugtest in Schweden
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich den Winter über mit einem etwas besonderem Projekt beschäftigt war, ging es nun daran die Kiste mal dort auszuprobieren wo sie hingehört, auf Schotter.
Also auf nach Schweden!

Übernachtung nicht Outdoor sondern zum Beispiel hier, in "Björns Wardshus"



Also besonders gut konnte ich in Björns Wardshus irgendwie nicht schlafen. Das verdammte Bett taugte nix.
Immerhin gab es morgens ganz brauchbaren Kaffe und so brach ich ohne viel Rumwerkeln auf.
Das erste Ziel war natürlich der Baumarkt in Malung. Ohne den geht’s einfach nicht.



Dann, naja, ich hatte ja dieses Foto bei GoogleEarth gefunden, von der besagten Sache die ich mir unbedingt ansehen wollte. Mit meiner immer wieder unersetzlichen QV Planung hab ich dann Kurs auf dieses Ziel genommen. Nahezu ausschließlich auf Schotterpisten! Dass macht mit der Karre wirklich einen derartigen Spaß, dass man auch nach 150 Kilometern im Wald nicht aufhören möchte. Einmal hatte ich einen Quersteher und fast die Hosen voll. Bin ja vorsichtig und will nicht alleine, mit einem zerdepperten Auto mitten im Wald stehen. Diese Vorsichtigkeit ermöglicht auf den schwedischen Pisten ein Vorankommen mit 50-70 kmh.
Wie auch immer, als ich mich auf etwa 30 Kilometer dem „Ziel“ genähert hatte wurde mir ein wenig mulmig. Offensichtlich war das Gelände militärisch genutzt. Ich stand vor einer Schranke, die zwar offen war, was in Schweden bedeutet man darf fahren. Allerdings war ein rundes Verbotsschild und ein durchgestrichener Fußgänger abgebildet. Hmm… naja, bin durchgefahren. Bei allen weiteren Schranken waren die Verbotsschilder weggedreht, was mich etwas beruhigte.
Als ich bei den Koordinaten ankam: Potztausend!!! Tatsächlich, da steht ein verdammter Panzer mitten im Nichts!





Habs mir dann näher angesehen. Der Panzer, mit allen möglichen Kalibern zerschossen. Daneben Reste eines gesprengten Anhängers. Und rundherum Einschlagkrater.
Vermutlich haben die da mit Panzerfäusten, Artillerie und Gewehren drauf geballert. Vielleicht gabs sogar einen Luftangriff. Ein Stück vom Panzer weg gabs dann noch eine Riesenzielscheibe auf der ein Hubschrauber zu sehen war.
Habe entsprechend viele Fotos gemacht und bin wieder zu meiner Schotterpistenrallye übergegangen.





Habe mich dann bis nach Särna durchgeschlagen, den Ort an dem es den bekanntermaßen besten Kaffee der Welt gibt, und einen solchen dort genossen. Vor der Tankstelle dort hämmerte ein leicht schrulliger Typ an einem uralten Thunderbird herum. Er erzählte mir dann, dass er Bekannte in Erfurt hätte und wie überfüllt ihm Deutschland vorkäme. Konnte ich bestätigen. Ausserdem erklärte er mir, das die“Rubberlines“ also Burnoutspuren, die man hier überall findet, von den V8 Schlitten der schwedischen Jugendlichen kämen. Die Polizei kassiert pro überführtem Rubberline Verursacher etwa 350 Euro!!! Aber sie machen es trotzdem! Recht so!!

Pause:


Zurück bin ich dann ein längeres Stück Asphalt gefahren bis ich mich nördlich von Malung wieder auf Rallyeboden begab. Nochmal ein herrliches Stück in der Abendsonne. Hab dabei auch noch einen tollen Platz für die nächste Tour mit Geländewagen gefunden.

Abends war ich dann im Värmlandsporthotel. Ein richtiges Hotel, mit viel Komfort für schwedische Verhältnisse.
In der Lobby steht das hier:



Ist tatsächlich ein Quattro S1, der wohl Matthias Ekström gehört, der damit regelmässig die Schwedenrallye fährt. Sagte man mir.

Noch ein paar Eindrücke:


















Insgesammt war ich 6 Tage unterwegs. 4000 Km hat das 30 Jahre alte Auto problemlos runtergespult und auch die 300 000 Km auf dem Tacho haben mich kein Stück beunruhigt. Das war noch langlebige Technik. Supi


Hier gibts ein kleines und etwas statisches Video zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=dSfkO_sGePA




Gruß
Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 08.06.2013 22:20:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Find ich ja geil! Mal was anderes, macht bestimmt auch viel Laune, damit auf Tour zu gehen....

Beim Video fehlt noch ein bisschen Hintergrund-Musik, dann schaut es sich ein bisschen besser Smile

_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland
Status: Offline


Fahrzeuge
1. M1009 Bj. 84
2. GW POER
3. KIA Sportage
4. VW Caravelle 4Motion
BeitragVerfasst am: 09.06.2013 07:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toller Bericht... zumindest die Landschaftsbilder haben viel Aehnlichkeit mit den Weiten Russlands....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 09.06.2013 07:39:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schön Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 09.06.2013 10:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfach herrlich, die Landschaft, die Leute und das Auto

Love it Love it Love it

Danke,
werde mich in 2 Wochen davon überzeugen,
außer dem Auto natürlich Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 09.06.2013 11:01:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fussel hat folgendes geschrieben:

werde mich in 2 Wochen davon überzeugen,



Wo gehts denn hin???

Und, nimm auf jeden Fall ein paar kleine Fläschen Whiskey mit. Wenn Du dort jemanden eine Freude machen willst ist das die Währung dafür. Supi



Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 09.06.2013 12:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Westschweden hoch bis Höhe Atlantikstraße,
dann dorthin und an der Westküste Norwegens runter
3 Wochen YES nur kleine Straßen (außer Verbindungsetappen), Ruhe und nette Menschen

Das mit dem Whiskey werde ich beherzigen Knuddel

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 09.06.2013 13:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr cool.
Ich finde auch den Westen, an der Schwedisch -Norwegischen Grenze am schönsten.
Könnte sofort wieder losfahren. Supi

Ich hoffe Du stellst ein paar Bilder hier ein. Smile

Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 09.06.2013 17:44:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder und Film. Grins
Da könnte ich mit dem Pinguin auch entlang fahren... YES
4000km in 6 Tagen Respekt
Wie ist es mit der Tour und wie mit den Übernachtungen?
Alles geplant und reserviert oder es kommt wie es kommt?
Dein Fahrzeug kenn ich irgendwoher... Unsicher
Kann man nach da oben ohne weiteres einen Hund mitnehmen?

Wünsche Dir weiterhin viel Spass!

Grüsse hexchen Winke Winke

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 09.06.2013 18:22:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:
Schöne Bilder und Film. Grins


Dankeschön!

hexchen hat folgendes geschrieben:

Wie ist es mit der Tour und wie mit den Übernachtungen?
Alles geplant und reserviert oder es kommt wie es kommt?


Das einzige was geplant war, war dieses Foto von dem Panzer das ich in GE gefunden habe. Der Koordinatensatz war quasi ein Ziel.
Ansonsten einfach drauf los. Kann ich nur empfehlen.
Nachdem das meine 3. "ganz alleine" Tour war finde ich immer mehr Gefallen daran. Man kommt einfach vielmehr mit den Leuten in Kontakt.
Fürs Englisch ist es auch sehr gut. Smile
Übernachtungen findet man in dieser Ecke Schweden schon noch leicht.
Klar, abends Camp mit Kumpels und Lagerfeuer wäre auch schon was gewesen. Das mach ich vermutlich im Herbst nochmal.


hexchen hat folgendes geschrieben:

Dein Fahrzeug kenn ich irgendwoher... Unsicher


Das würde mich schon sehr wundern. Supi

hexchen hat folgendes geschrieben:

Kann man nach da oben ohne weiteres einen Hund mitnehmen?


Damit kenn ich mich nicht aus. Mein Kumpel ist aber regelmässig mit Hunden in Schweden. scheint also schon zu gehen.


Gruß

Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Udo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Mercedes City
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J15 Nestle-Umbau
2. Toyota J15 "
3. normal"
4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5
BeitragVerfasst am: 10.06.2013 08:00:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Hund in Schweden ist kein Problem.
Wir sind auch gerade aus Schweden wieder zurück. 4000 km in 9 Tagen (mit Familie, Hund und dem J15).

Gruß Udo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 10.06.2013 08:06:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:

Kann man nach da oben ohne weiteres einen Hund mitnehmen?


Wenn du dich an die Regularien hälst ist das kein Problem.

Beachte einfach die Gesundheitsvorschriften, die Einschränkungen bzgl. Rasse/Listen-Hund und
den Verhaltenskodex.

Dann ist alles gut.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 10.06.2013 10:02:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten, dann erkundige ich mich mal... Grins

Grüsse hexchen

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baronin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. kleine Baronin TJ
BeitragVerfasst am: 10.06.2013 12:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Fotos von deiner Tour YES
Der Film ist doch fein Ja
...und 300.000km sind ja für so manches Auto heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Daher Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
trinitea
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. mitsu v20
2. defendertd4110sw
BeitragVerfasst am: 11.06.2013 23:09:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
kann mich mal jemand aufklären was an dem Baumarkt so besonders ist?
Wir wollen in 4 Wochen auch bis Mittelschweden in den Familienurlaub, ist Malung mit Baumarkt da ein Pflicht Haltepunkt und wenn ja wie ist dann meine Holde wieder zu besänftigen?

Fragen über Fragen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen