Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2013 14:17:46 Titel: Wasserdichtes Beförderung von Gepäck auf dem Pickup |
|
|
Hallo, ich brauche einen Rat: Habe mir endlich einen Hilux gekauft.Im Herbst kommt eine Wohnkabine darauf - aber ich will jetzt damit in Urlaub fahren. Hat jemand eine gute Idee, wie ich wasserdicht das Gepäck transportieren kann?
Habe schon alles möglich durchdacht(wir haben viel Gepäck) Kiste bauen (teuer als Übergangslösung) LKW Plane läßt sich leider nur innen verzurren, vielleicht airlineschienen außen aufschrauben (wo?) um die Plane regensicher außerhalb der Wanne zu verzurren? Gebrauchtes Hardtop(finde ich leider nicht)Wer schraubt mir denn die Airlineschienen an? Kann ich damit in eine ganz normale Werkstatt gehen? oder verschandele ich mit den Lövhern den gerade mal 3 Jahre alten Pickup? Freue mich sehr über gute Vorschläge. Viele Grüße
Andrea | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 13.06.2013 14:49:57 Titel: |
|
|
Ich hab ja keine Ahnung wo Du wohnst, aber geh mal da hin. Martin kennt sich da aus: weiterweg.de | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.06.2013 16:34:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2013 16:53:07 Titel: |
|
|
Hi,
BW-Zarges-Boxen gehen dafür sehr gut!
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2013 17:50:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 13.06.2013 17:52:53 Titel: |
|
|
Rocky1964 hat folgendes geschrieben: | Hi,
BW-Zarges-Boxen gehen dafür sehr gut!
Gruß
Rocky |
Die sind wirklich gut, aber leider sehr teuer geworden :( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan D 40 2. MAN 5t mil gw 3. Honda XL RM/LM |
|
Verfasst am: 13.06.2013 18:46:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.06.2013 23:59:33 Titel: |
|
|
In solchen Säcken hat man beim Wassersport seine trocknen Klamotten, Lebensmittel und Schlafsäcke.
Das einzige was noch besser ist sind sogenannte Bootstonnen, die brauchen aber Platz, wenn sie leer sind.
Darin kannst alles was Du willst sogar unter Wasser lagern. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 14.06.2013 05:50:13 Titel: |
|
|
Bin 3 Monate ohne Hardtop gefahren. Hab Taschen, Koffer etc. jeweils in 240l Muelltueten (schwarz, schwere Qualitaet) verpackt und mit wiederverwendbaren Kabelbindern verschlossen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.06.2013 08:13:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 14.06.2013 17:44:09 Titel: |
|
|
gibt es auch in 4-Eckig ist vllt. besser... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.06.2013 21:37:40 Titel: |
|
|
marco4x4 hat folgendes geschrieben: | gibt es auch in 4-Eckig ist vllt. besser... |
Wäre wirklich besser....
Hast du mal nen Link, wenn möglich günstig?
Danke. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.06.2013 22:00:30 Titel: |
|
|
die Fässer hatte ich auch schon. Ist auch o.k.. Problem ist nur man hat immer Lücken und muss sie extrem gut verzurren, damit sie sich nicht bewegen und rumlärmen (bei mir wars aber auch im Innenraum). Zudem sollten sie immer voll sein, sonst springt innen drin alles bei jeder Bodenwelle rum. Die weichen Säcke liegen ganz eng beieinander und lassen sich auf den Füllstand anpassen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 14.06.2013 22:35:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.06.2013 14:29:40 Titel: |
|
|
Hi,
ab Do. gibt's beim Feinkostalbrecht Nord wasserdichte Rucksäcke, Taschen und Seebeutel 40...60l Volumen ähnlich "Ohrdliip" für je 9,99€.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|