Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachzelt Columbus Carbon Fiber small unbenutzt.
L/B/H: 210x130x30(geschlossen)/150(offen)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrolator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Aschaffenburg


...und hat diesen Thread vor 4445 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ja.
BeitragVerfasst am: 12.06.2013 09:53:26    Titel: Dachzelt Columbus Carbon Fiber small unbenutzt.
 Antworten mit Zitat  

VERKAUFE Dachzelt Columbus Carbon Fiber small AUTOHOME

Kaufpreis:3899,- € / jetzt für VB.: 2700,- €


Gekauft in Juli 2009 (von Wick GmbH) und noch nie benutzt.
http://www.woick.de/outdoor-shop/de/columbus-carbon-fiber-small.html

Am 27.05.2013 hat eine neue Zeltstoff und 3 Moschitonetze bekommen mit (Reghnung uber 582,45€ liegt bei), also gibt´s auch 2 Jahre Garantie.

Beste Aerodynamik!
Für zwei Erwachsene geeignet.
Breite: 130cm, Länge: 210cm
Höhe geschlossen: 30cm
Höhe geöffnet innen: 150cm.
Masse ca 33kg.
Sonderlackierung: Beige (RAL 1001)

Herstellerangabe:

Unmögliches wird wahr!
Columbus Carbon Fiber® ist weltweit das erste Dachzelt, dessen Schalen aus Carbonfasern aufgebaut sind.Die besonderen Technische Merkmale dieser Faser werden mit einem neuen Polymerkombiniert - mit bestechenden Eigenschaften.
Die Kohlenstofffaser hat nahezu die gleiche Festigkeit wie Stahl, die neuen Columbus® Schalen wiegen aber ca. 40% weniger als die üblichen GFK-Schalen.
Die Eigenschaften und die Ausstattung entspricht denen der Variant Modelle, aber durch den Einsatz der raumfahrt- und rennerprobten Kohlefaserverbundstoffe wird eine höhere Elastitzität bei gleichzeitig gesteigerter Festigkeit erreicht.
DasModell “small” bringt nur noch 33 kg auf die Waage!
Columbus Carbon Fiber®eröffnet einen neue Dimension.

Columbus Carbon Fiber small Autohome:
Wer träumt nicht von völliger Unabhängigkeit auf seinen Entdeckungsreisen durch heiße Wüsten oderbergige Landschaften, sowie dem Gefühl, sich von der Zivilisation gelöst und ein Stück Freiheit erlangt zu haben...? Genau dieses Gefühl bietet Autohome,die Firma die seit der Erfindung der Dachzelte im Jahre 1958 davon schon mehrals 20 000 Exemplare verkauft hat. Damit ist das Unternehmen unangefochtener Marktführer. Dieser Erfolg ist auf die hohe Sicherheit und den ebenso hohenKomfort zurückzuführen, der Autohome-Dachzelte so besonders macht und die Nacht in fremden Umgebungen so angenehm wie nur möglich gestaltet.


Columbus Carbon Komplettausstattung:
Schalen aus Kohlenstofffaser, 2 Eingänge mit Moskitonetz an der Seite und 1Eingang mit Moskitonetz an der Stirnseite, Ablagenetz, eine höhenverstellbareAluminium-Leiter, großer Eingang an der Rückseite mit abgestufter Jalousie undFenster, Thermoisolationsmatte, kondensabweisender und schalldämpfenderInnenhimmel, innenliegende Gummibänder um das Schließen des Dachzeltes zuerleichtern, Windsperre.


GrosseKlappe:
Der große hintere Eingang kann auf Ihrepersönlichen Bedürfnisse eingestellt werden – offen, von oben geschlossen odervon unten geschlossen – je nach Lust , Wetter und Laune.
Nutzen Sie diese Anwendungsvielfalt auf Ihrer nächsten Tour mit dem Columbus Carbon Fiber®!

Material-Info Columbus:
Polyester und Glasfaserwerden wie bei den hochwertigsten Booten eingesetzt. Die Materialien alternnicht, verformen sich weder unter Hitze noch Kälteeinwirkung bleibend und dieFarben sind UV-stabil! Hohe Stoßfestigkeit und eine vergleichsweise leicht zureparierende Außenschale ermöglichen die Reparatur auch unterwegs!(Thermoplastische Kunststoffprodukte auf ABS- oder PE-Basis sind dagegen nichtso einfach und kostengünstig selbst zu reparieren). Sehr gute Isolationswirkunggegen Sonnenwärme und das Geräusch auftreffender Regentropfen! ZweischaligerSandwich-Boden mit 25mm Isolierung. Die eingebauten “C“-Schienen ermöglichenein problemloses Anbringen auf handelsüblichen Gepäckbügeln bis 30x35mm.Stoffmaterial:original Airtex. Wasserdicht und verrottungssicher.

Das Dachzelt Steht in Aschaffenburg/Bayern und eine Besichtigung ist, nach Terminvereinbahrung, möglich und erwünscht.

Bei Interesse und bei Fragen bitte PN oder 0151/55559967

Abholung in Aschaffenburg/Bayern
Nach Absprache ist aber eventuell auch eine persönliche Anlieferung möglich.




























Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 12.06.2013 19:50:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmmm,
wenn noch völlig unbenutzt, warum dann neuen Zeltstoff und Moskitonetze Unsicher
sonst feines Teil Ja

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.06.2013 20:16:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht falsch gelagert und feucht geworden. Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Aschaffenburg


...und hat diesen Thread vor 4445 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ja.
BeitragVerfasst am: 12.06.2013 20:49:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fussel hat folgendes geschrieben:
Hmmmmm,
wenn noch völlig unbenutzt, warum dann neuen Zeltstoff und Moskitonetze Unsicher
sonst feines Teil Ja


Weil SHIT HAPPENS! Nee, oder?
Habe das "alte" (erste) Stoff, aus Versehen, irreparabel beschädigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 13.06.2013 20:32:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Passt das auf einen Pajero 96 ? eigentlich sollte das passen oder
Unsicher

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Aschaffenburg


...und hat diesen Thread vor 4445 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ja.
BeitragVerfasst am: 13.06.2013 20:57:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Storki Boy hat folgendes geschrieben:
Passt das auf einen Pajero 96 ? eigentlich sollte das passen oder
Unsicher


Natürlich.

Passt sogar auf opel Corsa. Dann sieht etwa so aus:



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Aschaffenburg


...und hat diesen Thread vor 4445 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ja.
BeitragVerfasst am: 02.07.2013 22:25:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verkauft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen