Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 14.06.2013 22:33:27 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | ich denke mal a) das ist Baujahrabhängig und b) vielleicht gar nicht gewollt/notwendig und c) wer sagt das? |
das wird dir dein freundlicher TÜV-macker schon sagen ................das warum............ | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 14.06.2013 22:34:44 Titel: |
|
|
naja, ich kann Dir das Gutachten zeigen mit dem der LS1 eingetragen ist, das ist jetzt 3 Wochen her... soviel dürfte sich da nicht geändert haben | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 14.06.2013 22:49:24 Titel: |
|
|
Abgassnorm darf sich in keinem Fall verschlechtern, was bei Umbau von Diesel auf modernen Benziner kein Thema ist.
Alles andere ist gerede, alles das was Hand und Fuß hat wird von Prüfern mit Sachverstand eingetragen
auch ohne Abgassgutachten, nur muss man die willigen erst einmal finden. Die wenigsten ham darauf noch Bock, sich im Zweifelfalle einer Überprüfung unterziehen zu müssen.
Freigabe vom Hersteller für fremde Motoren, Festigkeitsgutachten vom Fahrzeug usw is alles Blödsinn. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.06.2013 08:58:29 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: | Abgassnorm darf sich in keinem Fall verschlechtern, was bei Umbau von Diesel auf modernen Benziner kein Thema ist.
Alles andere ist gerede, alles das was Hand und Fuß hat wird von Prüfern mit Sachverstand eingetragen
auch ohne Abgassgutachten, nur muss man die willigen erst einmal finden. Die wenigsten ham darauf noch Bock, sich im Zweifelfalle einer Überprüfung unterziehen zu müssen.
Freigabe vom Hersteller für fremde Motoren, Festigkeitsgutachten vom Fahrzeug usw is alles Blödsinn. |
ahhhhhhja...............na denn man zu.......... machtmal............
letztlich bestimmt aber der TÜV/DEKRA-onkel was geht oder nicht !!!!
ihr denkt schon an die geänderten vorschriften ????? warscheinlich ..........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 15.06.2013 09:49:56 Titel: |
|
|
der dekra onkel bestimmt garnix ohne zettel! mehr dürfen die alle nicht... | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 15.06.2013 11:38:00 Titel: |
|
|
Hmm,
bei uns bestimmt der Tüv/GTÜonkel nicht ohne Zettel...
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.06.2013 12:08:46 Titel: |
|
|
Alte Bundesländer: TÜV
Neue Bundesländer: Dekra
Aber wurde das nach all den Jahren nicht mal geändert?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 15.06.2013 19:17:42 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | XJDennis hat folgendes geschrieben: | Abgassnorm darf sich in keinem Fall verschlechtern, was bei Umbau von Diesel auf modernen Benziner kein Thema ist.
Alles andere ist gerede, alles das was Hand und Fuß hat wird von Prüfern mit Sachverstand eingetragen
auch ohne Abgassgutachten, nur muss man die willigen erst einmal finden. Die wenigsten ham darauf noch Bock, sich im Zweifelfalle einer Überprüfung unterziehen zu müssen.
Freigabe vom Hersteller für fremde Motoren, Festigkeitsgutachten vom Fahrzeug usw is alles Blödsinn. |
ahhhhhhja...............na denn man zu.......... machtmal............
letztlich bestimmt aber der TÜV/DEKRA-onkel was geht oder nicht !!!!
ihr denkt schon an die geänderten vorschriften ????? warscheinlich ..........  |
Jo machen wa auch, und weil wir sowas öfter machen kann ich das auch so stehen lassen.
So lange es bei Serienmotoren mit halbwegs angepassten/passenden Übersetzungen
bleibt, kann man sowas aktuell noch ganz regulär bei Tüv (NDS) abnehmen lassen.
Bei selbst umgefrickelten Motoren mit selbstangebastelter Aufladung
wirds schon etwas komlizierter, das steht hier allerdings auch nicht zur Debatte.
Alles andere wie "XY-Motorenumbauten werden nicht mehr abgenommen"
is dummgeschwätz aus irgendwelchen Foren, oder von Schwagers Freunden die mal einen kannten.
Wer hat denn mit Motorumbauten des öfteren zu tun??? Da kenn ich selber nicht allzu viele.
Lass es 1% der Selberschrauber hier ausm Forum sein, der Rest der zu sowas Komentare abgibt,
weiß das meißte nur vom hörensagen oder durch 3.
"geänderte Vorschriften" "neue Richtlinien" und und und, alles so halbwarheiten
auf die keiner genauer eingehen kann. Weil man im Grunde auch nix drüber weiß.
Wer nen Motorumbau im Sinn hat, sollte zu nem Tuner gehen bzw voher selber
beim gewillten Tüffingenör vorsprechen und die Sache darlegen und abklären.
Verlässt man sich auf Infos aus diversen Foren, kann man Projekte abbrechen
bevor sie zu ende gedachte sind. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.06.2013 20:56:00 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | XJDennis hat folgendes geschrieben: | Abgassnorm darf sich in keinem Fall verschlechtern, was bei Umbau von Diesel auf modernen Benziner kein Thema ist.
Alles andere ist gerede, alles das was Hand und Fuß hat wird von Prüfern mit Sachverstand eingetragen
auch ohne Abgassgutachten, nur muss man die willigen erst einmal finden. Die wenigsten ham darauf noch Bock, sich im Zweifelfalle einer Überprüfung unterziehen zu müssen.
Freigabe vom Hersteller für fremde Motoren, Festigkeitsgutachten vom Fahrzeug usw is alles Blödsinn. |
ahhhhhhja...............na denn man zu.......... machtmal............
letztlich bestimmt aber der TÜV/DEKRA-onkel was geht oder nicht !!!!
ihr denkt schon an die geänderten vorschriften ????? warscheinlich ..........  |
Jo machen wa auch, und weil wir sowas öfter machen kann ich das auch so stehen lassen.
So lange es bei Serienmotoren mit halbwegs angepassten/passenden Übersetzungen
bleibt, kann man sowas aktuell noch ganz regulär bei Tüv (NDS) abnehmen lassen.
Bei selbst umgefrickelten Motoren mit selbstangebastelter Aufladung
wirds schon etwas komlizierter, das steht hier allerdings auch nicht zur Debatte.
Alles andere wie "XY-Motorenumbauten werden nicht mehr abgenommen"
is dummgeschwätz aus irgendwelchen Foren, oder von Schwagers Freunden die mal einen kannten.
Wer hat denn mit Motorumbauten des öfteren zu tun??? Da kenn ich selber nicht allzu viele.
Lass es 1% der Selberschrauber hier ausm Forum sein, der Rest der zu sowas Komentare abgibt,
weiß das meißte nur vom hörensagen oder durch 3.
"geänderte Vorschriften" "neue Richtlinien" und und und, alles so halbwarheiten
auf die keiner genauer eingehen kann. Weil man im Grunde auch nix drüber weiß.
Wer nen Motorumbau im Sinn hat, sollte zu nem Tuner gehen bzw voher selber
beim gewillten Tüffingenör vorsprechen und die Sache darlegen und abklären.
Verlässt man sich auf Infos aus diversen Foren, kann man Projekte abbrechen
bevor sie zu ende gedachte sind. |
lasst doch endlich mal diese scheiss persönliche angemache...........SOWAS KOTZT MICH AN !
und nein,ich weiß es nicht vom schwippschwager der mutter meines onkels ich weiß es von leuten
die beruflich (TÜV) damit zutun haben weil sie solche sachen vor der änderung der bestimmungen
abgenommen haben.
aber möglich ist natürlich das andere leute die umbauten machen das besser wissen...........von was
hat der TÜV schon ahnung............
die sache über einen professionellen tuner machen zu lassen ist aber ein sehr teurer,meist unwirtschaftlicher weg.
und wenn die leistung zum orginal zu hoch und die drehzahl ausserhalb dessen ist wo der andere motor
vorher war wird eine abname immer schwieriger...............auch für tuner.......... | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 15.06.2013 21:08:19 Titel: |
|
|
nur weil ein tüver sagt das geht nicht noch lange nicht das nicht geht. ist doch ein bekanntes problem nen Tüver zu finden der es überhaupt machen will .
wenn man den dann gefunden hat der bereit ist sich damit auseinander zu setzten sagt der was er haben muss ... geht nicht is natuerlich auch ne qualidizierte antwort auf solche anliegen ....frage mich ob pauachal geht nicht auch noch kommen wurde wenn der Tüv ein privater dienstleister wär... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 15.06.2013 21:34:48 Titel: |
|
|
Das was allerorts als Problem abgetan wird, oder "es wird nix mehr eingetragen"
beruht eigentlich darauf, das bei diversen Eintragungen kummelei und Gefälligkeitseintragungen
vorgenommen wurden, und seit dem sich die Prüforganisationen gegenseitig überprüfen
können und müssen, wird und will sich kein Prüfer für eine Eintragung zu weit aus dem Fenster
lehnen hinter der er nich voll hintersteht. Kann man sich ja vorstellen was los ist,
wenn da mal son Gutachten gezogen wird und die Sache nochmal genau abgeleuchtet wird
und am ende alles Murks war. Und aufgrund dessen kann das schon nix werden,
wenn man an jemanden gerät der sich erst garnich mit der Sache befassen will,
zudem teiweise ja auch etwas recherche und eigeninitiative vom Ingenör selber erforderlich ist.
Wenn man an jemanden Intressierten gerät mit etwas Sachverstand, die Sachlage darlegt
und schon vorab bespricht wie die Sache laufen soll, laufen Eintragungen von Motoren etc
wie immer. Bei völligen Eigenkreationen im Bereich Motor und Gesammtübersetzung,
kommt wieder der Punkt des Abgassgutachtens etc ins Spiel.
Der EInwand mit dem Tuner bezog sich darauf, das gerade im PKW Bereich,
die Tuner schon Jahre bevor der kleine Garagenbastler damit anfängt, für die gängigsten
Umbauten ihre eigenen Gutachten erstellen lassen, zudem noch die passenden Prüfer haben, die nix anderes machen.
Da kann sowas schonmal einfacher und manchmal auch günstiger über die Bühne geht,
als wenn man selber durchs halbe Land fährt und im Vorfeld monatelang Infos gesammelt hat
und trotzdem überall abgewiesen wird.
Am Ende ist es in jedemfalle einfacher in einen uralt GW wie Defender und co
einen halbwegs modernen Motor zu legalisieren, vorallem einen Benziner, als ein Transporter/LKW oder
sonstwas Motor in einem PKW. Daher is es hier eigentlich auch müßig über
legal machbare Motoren im Defender zu schwadronieren, zudem gibts ja auch genug Bespiele
hier vor "Ort". | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.06.2013 21:36:42 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
ihr denkt schon an die geänderten vorschriften ????? |
Kann ich die mal sehen? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.06.2013 21:51:54 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | nur weil ein tüver sagt das geht nicht noch lange nicht das nicht geht. ist doch ein bekanntes problem nen Tüver zu finden der es überhaupt machen will .
wenn man den dann gefunden hat der bereit ist sich damit auseinander zu setzten sagt der was er haben muss ... geht nicht is natuerlich auch ne qualidizierte antwort auf solche anliegen ....frage mich ob pauachal geht nicht auch noch kommen wurde wenn der Tüv ein privater dienstleister wär... |
ok,jeder wie er will................
nur komisch das es jeder besser weiß........ | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.06.2013 22:24:55 Titel: |
|
|
Hab noch was aus dem Archiv: Auto Bild vom 04.07.1997
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.06.2013 23:31:08 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: |
ihr denkt schon an die geänderten vorschriften ????? |
Kann ich die mal sehen? |
ja,such die dir mit google raus...............
oder bestreitest du das es seit dem 01.11.2012 neue bestimmungen gibt ???? | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|