Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 17.06.2013 10:20:25 Titel: |
|
|
Um mal eben wieder zum Thema zurückzukehren:
Grünek war das billigste und hat gut funktioniert, war aber dennoch eine ziemliche Schmiererei. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 17.06.2013 21:24:03 Titel: |
|
|
Ich nehme meistens alte Bremsflüssigkeit; geht ganz gut
Gruß
Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 18.06.2013 10:15:50 Titel: |
|
|
Hatte keine alte da, und 10 Liter frische?
Das Grüneck-Zeug ist wie Zahnpaste, man muss also nicht ständig nachpinseln. Sooo dünn war die Beschichtung auf den Federn dann doch nicht.
Ich habe eine nun entlackt und in Entroster gebadet, die andere wurde sandgestrahlt. Ich kann Euch also in einem Jahr sagen, welches die bessere Lösung ist.
Ich werde aber beide Federn mit Brantho 3in1 ohne weitere Grundierung lackieren, die Farbe weiß ich aber noch nicht. Ich habe das übliche Grün, Rot und Grau hier.
frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2013 11:15:10 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Die Federn waren garantiert nicht pulverbeschichtet, sowas von übel lackiert.
na ja, Autralien halt ohne Salz auf der Straße! |
Evtl. kurzer Denkanstoss...
Por15 härtet richtig schön aus und wird nachher Knochenhart. Eine Feder hat aber die bestimmung zu Federn soweit ich weiss
Könnte mir vorstellen das, dass Zeug dann abblättert. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|