Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kauf eines Range Rover Classic

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 16.07.2012 22:31:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uii, das ist aber wirklich eher die odenwälder Redneck Methode. Wenn das jemals wieder ordentlich aussehen soll würde ich von nem geschlachteten die Dachhaut sowie das hintere innere Querprofil besorgen. Die Dachhaut ist ja rundum geschraubt, das Profil raustrennen und ein neues einschweissen. Die obere Heckklappe wird wohl sonst nie mehr dicht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 09:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit der Odenwälder Redneck Methode stimmt schon, aber das Auto soll ja auch keinen Schönheitspreis bekommen - ein Showcar wird er leider nicht mehr. Dafür bin ich zu viel Offroad gefahren und habe es auch weiterhin vor. Aber die Sache mit nem neuen Dach ist auf jeden Fall ne Überlegung wert. Daher die Frage:

Hat jemand einen Schlachter herumstehen und möchte das Dach an mich abgeben?

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 12:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus stefan !!

sei mal froh das es NUR die schweller und der fußraum ist ,meist sind die heckträger und die hintere bodenplatte soooo verrostet das nur mehr ein totaler ersatz hilft ,da bist du mit deinem eh gut drann.
eure ausbäulaktion ist nicht schlecht ,,,, mann/frau weiss sich allso zu helfen.....
gut so.
wenn es eh keine prinzessin werden muss dann wirds auch so gehen ,wie schon gesagt ,die obere heckklappe ist selbst in gutem zustand kaum dicht zu bekommen ,bei deinen wirds halt dann noch ein bisserl mehr reinsiffen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 22.07.2012 15:00:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Bin gerade zurück vom Klettern aus der Schweiz und hab am Nachhauseweg in Bern einen Discovery 3,9V8 gerissen. Den hab ich echt so unverschämt billig gekauft und die Kiste ist so verdammt gut beinander! YES YES
Hab echt noch nie so einen rostfreien Disco gesehen!! Der stand nur auf irgendeinem Platz nähe Niederschli und würde zum Hängerrücken benutzt. Gott sei Dank hab ich den Hänger dabei gehabt. Den Motor nehme ich für den Rally range, dann steck ich da eine 3,5er rein, die ich herumstehen habe und dann geh ich den so richtig einzelgenehmigen lassen! Wär ja fast eine Schande den zu schlachten!











Hier noch ein Bild vom range Rover, den ich vom Gabor aus Salzburg mitgenommen habe:






lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 22.07.2012 15:03:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hoppla...bisserl falsch hier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 26.07.2012 09:20:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab noch Dächer (weiss ohne, blau mit SChiebedachöffnung), eine brauchbare untere Heckklappe und eine obere mit gutem Glas, die mit Alurahmen fit gemacht werden sollte.

Bei Interesse PN, Lagerorte bei D/AC.

Gruß

Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 06.10.2012 20:03:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir gehts auch mal wieder weiter. Dieses Jahr ist noch TÜV fällig und nachdem ich bei Regenfahrten immer den linken Fuß clever platzieren muß oder ständig naßgespritzt werde, habe ich mir überlegt, die Löcher mal zuzumachen.
Hier ist der Ausgangszustand zu erkennen:



Der Falz ist durchgefault und im Boden hat es auch schon ein beachtliches Loch.

Heute habe ich mit den Vorarbeiten begonnen.



Und etwas geflext...





Ein Blech habe ich schon wieder drin; es war allerdings zu dunkel zum fotografieren.

Meine bessere Hälfte hat währenddessen den Disco für unsere Tunesienreise (Tunisia GPS Challenge)vorbereitet. Leider wissen wir noch nicht, ob wie starten können, aber wenn, dann sind wir bereit.




_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 08:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool cool

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 28.11.2012 22:05:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der linke vordere Kotflügel ist mal soweit fertig - nicht schön, aber fürs erste Üben OK. Kritik und Anregungen nehme ich gerne entgegen.



Owtrolbehandlung, BK nitrofest, Dichtmasse und BK 3 in 1 sind auch fast abgeschlossen - sofern es morgen nicht zu kalt wird. Wobei der Hersteller ja angibt, daß man das Zeug bis -10° C verarbeiten kann.
Am 10.12. geht´s zum TÜV. Mal sehen, wie das ausgeht...

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 07:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TÜV ist gut ausgegangen YES

Anfang des Jahres ging es dann weiter:

Zuerst die Schweller. Hier mal der Ausgangszustand. Nicht gut, aber auch nicht so schlecht wie andere.









Irgendwelche Viecher haben sich in den Schweller eingenistet.

Dann das obligatorische Vierkantrohr rein. Wir haben es anders gemacht, als mancher Leidensgenosse hier im Forum. Der Bodenbereich und die hintere Abkantung waren sehr gut. Daher habe ich nur vorne und unten abgeflext und die Vierkantrohrer dann angeschweißt.







Zum Abschluß noch Rockslider draufgeschweißt, damit nicht wieder die Türen kaputt gehen.









Danach war der Fußbereich auf der Fahrerseite fällig.









Nun geht es mit weiteren Maßnahmen weiter.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 11:08:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das schaut richtig gut aus, was ihr da gemacht habt!

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 11:16:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.

Die Schweller und die Rockslider sind zusammen mit meinem Spezi entstanden, den Rest habe ich selbst gemacht.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 06.03.2013 22:42:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir geht´s weiter:

Rostbeseitigung hinten rechts:







Als nächstes kam dann die neue Stoßstange. Ich wollte etwas stabileres als die Originalstoßstange. Der nette Herr vom TÜV hat mir erklärt, daß er eine reine Stahlstoßstange in der Art, wie ich sie mir vorgestellt habe, nicht eintragen kann. Er könne aber einen Windeträger eintragen. Na gut, ich habe dann günstig eine 8000er Warn bekommen. Nicht die stärkste Winde für ein Auto in meiner Gewichtsklasse, aber für meine Bedürfnisse ausreichend. Die Stoßstangen, die der Handel anbietet, bauen zu weit nach vorne auf - Danke Johannes für die Info. Also war selber bauen angesagt.

Hierzu habe ich zuerst den Wärmetauscher der Klimaanlage entfernt. Dann habe ich mit einem Freund den Getriebeölkühler versetzt (der war ursprünglich unten und viel weiter vorne montiert). Er hat auch die Stoßstange geschweißt.



Danach wurde die Windenplatte angepasst, die Rohre und Verstrebungen angeheftet und schließlich das Ganze geschweißt, gestrahlt und lackiert.







Den Relaiskasten habe ich im Motorraum montiert, die Steckverbindung für die Kabelfernbedienung auf dem "Deckerpanel":





Die vorderen Kotflügel habe ich auch noch etwas angepaßt. Mit dem neuen Böschungswinkel bin ich recht zufrieden und ich finde, das Ganze sieht recht harmonisch aus.







Nächste Woche geht´s zum TÜV, um alles eintragen zu lassen. Da wir vorher alles abgesprochen haben, bin ich zuversichtlich, daß es klappt.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 22:59:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Änderungen sind alle eingetragen und mein Auto somit legal auf den Starßen unterwegs.

Da die ersten Winchversuche nicht wirklich erfolgreich waren, habe ich eine zweite Battereie und ein Trennrelais eingebaut. Die Bedienung kann über die Fernbedienung oder ein Bedienpanel am Amaturenbrett erfolgen.


_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 23:01:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr fein und wie ich sehe, fahren wir das gleiche T-Max Batterie-System Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.32  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen