Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Sauerland
...und hat diesen Thread vor 4421 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.06.2013 11:59:37 Titel: Touchscreen Offroad-Navi Navigattor |
|
|
Tag,
bin auf der diesjährigen AA Messe schon wieder über das Navi System Navigattor gestolpert. Nach Inaugenscheinnahme am Stand und einigem Getippe auf dem Touchscreen, machte das Teil eigentlich einen ganz brauchbaren Eindruck, ebenso die Features.
Des Weiteren war zu beobachten, daß immer mehr Offroad Zubehörfirmen das Ding ins Sortiment aufgenommen haben.
Wenn ich den Verkäufer, ein Spanier, richtig verstanden habe, basiert das ganze System auf Open Maps. Karten könne er alle liefern, für nahezu alle Gebiete, kostenlos!
Straßennavigation würde plus 50€ kosten.
Hat einer das Teil? Auch schon in Gebrauch gehabt? Wie sicher, präzise navigiert es offroad?
Was taugt die onroad Navigation?
Haltbarkeit von Soft- und Hardware? Anzahl der Systemabstürze / Haltbarkeit des Gehäuses, des Halters, etc.? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 20.06.2013 10:38:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.06.2013 10:51:48 Titel: |
|
|
Was beide gemeinsam haben: Die Leistungsdaten sind unglaublich schlecht. Bei de TwoNav mag das halbwegs egal sein, weil es scheinbar etwas properitärer arbeitet, aber der "Navigattor" mit 128 MB Ram und ner CPU Geschwindigkeit aus der Äre vor 10 Jahren, wird mit dem Ozi Explorer und richtig Kartenmaterial drauf laufen, wie ne Schnecke aus Aspik.
Da ist es einfacher, sich ein gutes China-Tab für 150 Euro zu hohlen und den Ozi zu installieren. Da die lüfterlos sind, sind sie alle auch outdoortauglich...Kommen aber mit mehr Speicher, mehr Prozessorpower, eine viel besserem Bildschirm und zum Drittel der Kosten. Zudem wird eine Bluetooth tastatur unterstützt.
Und selbst wenn man sich ein Hightech Outdoor-Tab wie das Motorola Xoom kauft. liegt man preislich noch drunter...Hat aber den kompletten Appstore und ist auf dem Stand der Zeit. Der Ozi Explorer für Android ist ein Sahnestück, ebenso Orux Maps und man findet auch Apps für geile Straßennavigation.
Nur als technische vergleichende Betrachtung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 20.06.2013 11:28:30 Titel: |
|
|
Das war deutlich!
Danke für die Kopfwäsche!!! | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.06.2013 11:35:23 Titel: |
|
|
Das war aber nur Theorie. Vielleicht sieht die Praxis anders aus. Nur 128 MB Ram und ne CPU mit unter 700 MHz? 8" Screen mit 800px Auflösung? Das ist schon wirklich antik. Ich stelle mir grade vor, wie in 128 MB Ram der Ozi laufen soll + Betriebssystem und Co.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 20.06.2013 11:49:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.06.2013 11:54:39 Titel: |
|
|
Jepp...Fast. Der hat kein integriertes GPS, aber dafür Bluetooth und kann darüber ggf. externe GPS Maus - Was dann natürlich auch eine höhere Empfangspräzision mit sich bringt. Aber einfacher ist es, wenn das Tab selber GPS hat - Bitte beachten. Inzwischen geht es auch über externe USB GPS Maus, aber dafür muss das Tab OTG USB Host unterstützen.
Aber Du siehst, wie viel preiswerter das sofort wird. Googlex Nexus 10 wäre beispielsweise sicher perfekt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2013 12:15:13 Titel: |
|
|
Noch ein kurzer Hinweis: Ich habe ein günstiges Tablet von Archos (170,- | 10" | GPS intern | USB-Anschluss) Bin sehr zufrieden, nutze es viel zum Lesen, Surfen und Spielen.
Aus Spaß habe ich ab und an mal das GPS getestet... Bis das Ding Empfang bekommt sind andere schon am Ziel. Mag sein, dass ich ein Montagsexemplar erwischt habe, aber akzeptabel ist das nicht.
Auch würde ich günstige (China-) Tablets zwecks Umtausch, Garantie etc. in Deutschland kaufen. Das stelle ich mir einfacher vor als ein Aus- oder Umtausch in China.
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 20.06.2013 12:22:20 Titel: |
|
|
ups...
ja, ein GPS-Empfänger wäre sicher kein Nachteil zur Navigation.
Das Googlex Nexus 10 wär preislich aber wieder viel höher... | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.06.2013 12:40:16 Titel: |
|
|
Ich hab ein China-Tab aus Deutschland, geroutet und auf USB Maus umgerüstet. Aber der weg dahin war aberwitzig steinig, obwohl es letztendlich ganz einfach war.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 20.06.2013 13:30:39 Titel: |
|
|
steinig oder einfach??? | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 20.06.2013 13:31:34 Titel: |
|
|
Wir haben uns das Teil auch angeschaut und länger mit dem Verkäufer unterhalten. Die Karten die dazu (Ozi) sind basieren auf OSM und werden umgerechnet, ich schätze mal in Oz4bla irgendwas. Das kann man aber auch selber gut machen. Auf OZI gibt es dazu passende Programme. Leider nur für Windows :-(
Ansosnten haben die ihre eingenen Screens gestalltet.
Ich hab das ganze auf nen 10" Tablett laufen, also den OZI, mit eingenen screens und das schaut schon viel besser aus. Hinzukommt das der NAVigattor keinen Akku hat, also nur im Auto funktioniert. Nett finde ich aber die Option der 2 Videoeingänge ....
Ich würde, für den der will, eher ein Tablett kaufen und selber anpassen. | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 20.06.2013 13:43:00 Titel: |
|
|
Sony Eperia Tablet Z mit GPS und LTE
Ich warte noch drauf
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.06.2013 14:31:35 Titel: |
|
|
RedChilly hat folgendes geschrieben: |
steinig oder einfach??? |
Einfach...Aber da den weg nicht viele gehen, war die Vor-Recherche der Horror. Letztendlich hat ein Entwickler, außerhalb vom Google Play Store, eine USB-GPS App rausgebracht (kostenfrei) und die funzt astrein.
Daher kann man jetzt auch mit GPS-freien Tablet navigieren, es braucht nur ne USB GPS Maus, am besten eine preiswerte No name mit Skytraq Venus 6 oder MTK-II Chipsatz. Die sind extrem gut. Aber wie gesagt, Tablet muss USB OTG Host unterstützen...Also USB in (über Adapter) haben. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 20.06.2013 16:00:38 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | RedChilly hat folgendes geschrieben: |
steinig oder einfach??? |
Einfach...Aber da den weg nicht viele gehen, war die Vor-Recherche der Horror. Letztendlich hat ein Entwickler, außerhalb vom Google Play Store, eine USB-GPS App rausgebracht (kostenfrei) und die funzt astrein.
Daher kann man jetzt auch mit GPS-freien Tablet navigieren, es braucht nur ne USB GPS Maus, am besten eine preiswerte No name mit Skytraq Venus 6 oder MTK-II Chipsatz. Die sind extrem gut. Aber wie gesagt, Tablet muss USB OTG Host unterstützen...Also USB in (über Adapter) haben. |
Das hört sich doch gut an.
Also mal die App suchen
ne GPS Maus erwerben.
Und dann mal schauen ob das auch an meinem billig Tab funktioniert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|