Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Betriebsstoffe benötigt euer Vehicle?
Was muss mit?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 10:04:02    Titel: Welche Betriebsstoffe benötigt euer Vehicle?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
bin gerade am zusammensuchen was benötigt wird.
Folgende Flüssigkeiten sind bisher in meiner "Chemiekiste":

Je 10l
-Motoröl 10w40 (mineralisch)
-Motoröl 10w60 (synthetisch)
-Achs-und Getriebeöl GL4/GL5
-Getriebeöl und Servoöl ATF Dexron III
-Hydrauliköl HLP46

Je 5l
-Achsöl GL 5 für LSD Diff´s
-Bremsflüssigkeit
-Kühlerkonzentrat "rot"

Je 2l
-LHM Lenkungsöl
-CHF Lenkungsöl
-Fließfett

Fällt Euch noch was ein welche Flüssigkeit sonst noch sinnvoll wäre?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 10:14:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow, damit bist Du eine rollende Werkstatt. Das deckt ja quasi alles ab Supi
Ich will jetzt nicht sagen "Wasser", weil man das meist (außer in der Wüste) überall bekommt.
Du könntest aber Sparen, wenn Du nur ein GL4/5/4+ Öl mitnimmst und dazu eine Flasche Friction Modifier für LSD Achsgetriebe. Beim Fließfett ggf. noch ein Molybdändisulfitverseiftes dazu - Für homokinetische Gelenke. (VA)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 10:24:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreas, Danke für den Hinweis mit dem LSD Zusatz, das kannte ich noch nicht.
20l Wasser, 2l Fett, je 10l Diesel und Benzin sind auch dabei.

Mir geht es um irgendwelche aussergewöhnlichen Sachen die benötigt werden an die ich bisher noch nicht gedacht habe bzw. nicht benötigt wurden

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 10:27:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Batteriesäure und destilliertes Wasser falls keine wartungsfreie Batterie?

Blutplasma? ... Hau mich, ich bin der Frühling
Sorry

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 10:35:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Batteriesäure und destilliertes Wasser falls keine wartungsfreie Batterie?


1l Destiliertes Wasser. Danke. YES

Batteriesäure wäre zwar "griffbereit" doch dann müsste der Säureheber mit.

Mir fehlt die Erfahrung mit Batteriebefüllung mit Säure, das Mischungsverhältniss zw. Säure und Wasser muss ja recht genau passen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 10:49:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die Säuremischung muss passen, daher nachfüllen nur mit destilliertem Wasser.
Dachte eher an Neubefüllung, falls man eine trockene Ersatzbatterie dabei hat.
Geht ja eher um Rallyeservice und nicht um Urlaubsreise, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 11:02:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, bisher hab ich keinen getroffen mit ner trockenen Batterie....
Drei frische Batterien hab ich eh dabei, daher sollte es mit nachfüllen oder Batterietauschen meist getan sein.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 11:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, bisher hab ich keinen getroffen mit ner trockenen Batterie....
Drei frische Batterien hab ich eh dabei, daher sollte es mit nachfüllen oder Batterietauschen meist getan sein.


Hier, aber da die eh undicht war haben wir einfach reingepinkelt weil wir das Wasser zum trinken brauchten. Hat dann ein paar Stunden gehalten, dann war der nächste dran.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 11:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessant

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci-Patsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Holzhausen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug.
2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug.
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 12:19:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wäre es mit Rostlöser und Sprühöl?

_________________
Gruß Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 13:14:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WD40 Smile
Kontaktspray
Bremsenreiniger

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 14:02:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bräuchte noch ATF+4 Getriebe und Vtg Öl.

Schribenreiniger Zusatz wäre auch noch was.
Nur mit Wasser geht der Dreck schlecht ab.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 15:48:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Rene, Marcel, Schmierstoffe und sonst. Produkt sind dabei.
Es geht um sowas wie Nicolaserie schrieb....
ATF+4.
@Nico
VTG Öl ist GL5 oder ist es bei Dir was anderes?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 15:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ATF+4 brauchen nur Chrysler Getriebe. Alle andere "freuen" sich zwar auch (mit wichtigen Ausnahmen), aber da ist es keine Pflicht.

VTGs mit Gerotorkupplung brauchen nochmal ein Spezialöl... Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.06.2013 16:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut zu wissen, danke. Was geht denn in so ein "Standart" Chrysler Getriebe rein (an Menge)?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen