Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 25.06.2013 09:39:19 Titel: Samurai long |
|
|
Hallo zusammen,
meine Freundin sucht ein neues Auto, weil ihr nagelneuer Twingo irgendwie zu uncool und tussig ist.
War wohl ein offensichtlicher Griff ins Klo.
Hätte ich ihr auch sofort sagen können, nur waren wir da noch nich zusammen :)
Ich bin ja recht angetan von unserem Offroad Schlammsuzuki.
Und ich bin tatsächlich der Meinung, dass die Samurais gute kleine Autos sind.
Jetzt hab ich mir überlegt, dass ein Samurai long für sie das richtige wäre.
Da hat man Allrad um mal durch den Schlamm zu heizen, gut Platz um mal 200L Blumenerde zu transportieren und man muss sich nicht über jeden Lackkratzer aufregen.
Das sind auch im Prinzip ihre Kriterien.
Die Frage is jetzt: Wo ist der Haken an so nem Auto?
Wieviel Sprit brauchen die im Alltag, wenn man nur mit 2WD unterwegs is?
Wo rosten sie überall?
Mit Kat Euro 4? Ohne G-Kat Euro 2?
Ausser einem Rostproblem, was so alte Autos nunmal haben, sehe ich eigentlich kein Problem mit den Karren.
Und obs rostet sieht man ja vorm Kauf.
Ich suche jetzt halt nen Long mit TÜV, für wenig Geld, wo man schlimmstenfalls 2-3 Bleche tauschen muss. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 25.06.2013 10:44:37 Titel: Re: Samurai long |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | Die Frage is jetzt: Wo ist der Haken an so nem Auto? |
Meistens hinten, für 1100 kg.
Zitat: | Wieviel Sprit brauchen die im Alltag, wenn man nur mit 2WD unterwegs is? |
Man hat schon von 8 l gehört, rechnen würde ich mit 9 -10 l.
Zitat: | Wo rosten sie überall? |
Karosse überall, Rahmen meist kein großes Problem.
Zitat: | Mit Kat Euro 4? Ohne G-Kat Euro 2? |
Ohne Kat ist nur der 413 und 355 € Steuern ohne jede Plakette, Samurai Long Benziner(Einspritzer) mind. EURO1, meist EURO2, mehr geht nicht. Diesel bekommen keine grüne Plakette. Aber vom Diesel ist eh abzuraten, egal ob Renault oder Peugeot.
Nochmal etwas ins Detail:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=33521&highlight=kaufberatung | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 25.06.2013 17:31:08 Titel: |
|
|
Ich habe unseren SJ Samurai Bj 92 mit einem Minikat nachrüsten lassen Kosten in der Werkstatt ca. 100€ und zahlen jetzt bei Euro 2 96€ Steuern.
Anhängelast hat unser gebremst 1300kg ungebremst 350 kg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.06.2013 17:39:46 Titel: |
|
|
Wichtig ist, das man sich den Motor kalt anhören sollte!
Klappert er beim beschleunigen, dann kippen die Kolben und er ist fertig.
Verteilergetriebe rauschen auch gerne ab 80kmh und rasseln dann im Schubbetrieb.
Rost wurde ja schon angesprochen.
Würde keinen Samurai nach Bj. 92 kaufen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 26.06.2013 08:56:26 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Würde keinen Samurai nach Bj. 92 kaufen! |
Also bis Bj. 92 is ok?
Ein 1990er? | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 26.06.2013 11:08:51 Titel: |
|
|
Das Problem ist dass fast alle Long aus Mitte/Ende der 90er sind und damit von Santana kommen.
Japaner haben immer eine FIN mit JSA.......... und Spanier VSE........... ., zur einfachen Unterscheidung. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 26.06.2013 13:38:44 Titel: |
|
|
Ah alles klar.
Danke für die Aufklärung | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.06.2013 19:16:58 Titel: Re: Samurai long |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
meine Freundin sucht ein neues Auto, weil ihr nagelneuer Twingo irgendwie zu uncool und tussig ist.
War wohl ein offensichtlicher Griff ins Klo.
Hätte ich ihr auch sofort sagen können, nur waren wir da noch nich zusammen :)
Ich bin ja recht angetan von unserem Offroad Schlammsuzuki.
Und ich bin tatsächlich der Meinung, dass die Samurais gute kleine Autos sind.
Jetzt hab ich mir überlegt, dass ein Samurai long für sie das richtige wäre.
Da hat man Allrad um mal durch den Schlamm zu heizen, gut Platz um mal 200L Blumenerde zu transportieren und man muss sich nicht über jeden Lackkratzer aufregen.
Das sind auch im Prinzip ihre Kriterien.
Die Frage is jetzt: Wo ist der Haken an so nem Auto?
Wieviel Sprit brauchen die im Alltag, wenn man nur mit 2WD unterwegs is?
Wo rosten sie überall?
Mit Kat Euro 4? Ohne G-Kat Euro 2?
Ausser einem Rostproblem, was so alte Autos nunmal haben, sehe ich eigentlich kein Problem mit den Karren.
Und obs rostet sieht man ja vorm Kauf.
Ich suche jetzt halt nen Long mit TÜV, für wenig Geld, wo man schlimmstenfalls 2-3 Bleche tauschen muss. |
Das hast du aber mit einem Augenzwinkern geschrieben oder?
Eine Suze ohne Rost hab ich nur einmal im Leben gesehen. Und ich bin schon was älter.
Mit den Benzinern ist ab G-Kat Euro 1, nachrüstbar auf Euro 2 wie mein Dackel.
Und, ist deine Freundin schon mal mit einem Suzuki gefahren? So richtig an die Arbeit und von A nach B. Nicht zum Spass sondern weil es sein muss?
Meine Freundin würde das nicht wollen (wenn ich eine hätte ) und meine Frau auch nicht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 27.06.2013 07:47:39 Titel: |
|
|
Na wenn das Kriterium 200l Blumenerde und nicht pinkfarbenes Prada- Täschchen heißt, wird sie das schon abkönnen. Man muß ja kein Wettbewerbsfahrwerk einbauen. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2013 13:36:31 Titel: |
|
|
Wenn immer die 200 kg an Bord sind mag es ja gehen .
Wenn das Mädel aber vorher ein richtiges Auto hatte hab ich Bedenken.
Schon ein Feroza ist doch zwei Nummern bequemer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 27.06.2013 13:41:36 Titel: |
|
|
Schlimmer als n alter Golf kanns nich sein :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2013 18:23:25 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | Schlimmer als n alter Golf kanns nich sein :) |
Definiert mir bitte 'alter Golf' | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 27.06.2013 19:12:05 Titel: |
|
|
So alt kann der Golf garnicht sein...  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 27.06.2013 19:14:52 Titel: |
|
|
Alt halt.
Selbes Baujahr :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 27.06.2013 19:17:53 Titel: |
|
|
Wie wer oder was? | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|