Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 110 Lenkungsdämpfer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 29.06.2013 14:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass den RTC Quatsch...macht gar keinen Sinn.
Kauf einen ganz normalen Lenkungsdämpfer und fahr!

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4425 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.06.2013 15:05:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, kann gern was normales sein, will aber was das nicht gleich rostet.
Ist der Bilstein wirklich so gut?? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 29.06.2013 15:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
ja, kann gern was normales sein, will aber was das nicht gleich rostet.

Boge

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 29.06.2013 15:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahre den Britpart Cellular dynamic seit 2009, auf 255/85 bis 35er Simex.
Ohne Probleme.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 29.06.2013 15:16:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
ja, kann gern was normales sein, will aber was das nicht gleich rostet.
Ist der Bilstein wirklich so gut?? Unsicher


Obacht - Bilstein gibt es in "Standard" und "Trekfinder"... Winke Winke
http://nakatanenga-tours.de/shop/article_BILLDDEF/Bilstein-Trekfinder-Lenkungsd%C3%A4mpfer.html

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.06.2013 16:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
ja, kann gern was normales sein, will aber was das nicht gleich rostet.
Ist der Bilstein wirklich so gut?? Unsicher


Obacht - Bilstein gibt es in "Standard" und "Trekfinder"... Winke Winke
http://nakatanenga-tours.de/shop/article_BILLDDEF/Bilstein-Trekfinder-Lenkungsd%C3%A4mpfer.html


über eine Technische Erklärung wie das funktioniere soll würden wir uns alle freuen

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 29.06.2013 23:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Ich weiss ja nicht bei welcher Reifengrösse Du den HD RTC verbaut hast, wenn er richtig dimensionert ist funktioniert er klasse. Richtige Montage voraus gesetzt. Aber solche halbwüchsigen Aussagen:"hat mir jemand aufgeschwätzt und ist totale scheisse" lassen mich nur mit dem Kopf schütteln.
Vielleicht kannst Du mal genauer werden und sagen was da nicht funktioniert, oder für Dich nicht funktioniert hat. Da wäre dem Erick besser geholfen.

Ich hatte den RTC verbaut, da waren 35er drauf. Grund für den RTC wahr wohl der Versuch die veränderte Achsgeometrie bedingt durch die Höherlegung und den damit einhergehenden fehlenden Rückstellimpuls auszugleichen. Das ist EINE Möglichkeit, bekömpft die Wirkung aber nicht die Ursache...
Das Problem kommt dann, wenn die Dämpferwirkung nachlässt/wegbleibt was schnell geht wenn man Billigware verbaut und nur hübsch lackiert. Denn dann wird die tolle Rückstellfeder mangels Dämpfung schnell schwingungsunterstützend. In der Architektur nennt man das Resonanzkatastrophe.

Gruß

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 30.06.2013 02:39:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die klärenden Worte. Ich hoffe Erick liest weiter mit, und spart nicht an der falschen Stelle.

Bei 35ern sollte man schon was gegensetzen. Was hast Du denn danach verbaut?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 30.06.2013 02:41:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Bei 35ern sollte man schon was gegensetzen. Was hast Du denn danach verbaut?

Zu allererst kleinere Räder ;-)
Und jetzt reicht auch ein "normaler" Lenkungsdämpfer...

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen