Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 28.06.2013 18:49:24 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | hab ich schonmal gesagt dass ich strom hasse!!??  |
wieso denn, ich verdien damit mein Geld
Die Lampenlösung funktioniert aber nur wenn wirklich ALLE Verbraucher abgeschaltet sind  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Im Norden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. LR 110 |
|
Verfasst am: 29.06.2013 00:00:16 Titel: |
|
|
Bei Joseph Lucas braucht man Spezialwerkzeug:
sonst wird das nix...
Carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4426 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 29.06.2013 17:22:26 Titel: |
|
|
wie is es eigentlich beim td5, geht das fernlicht ohne zündung an wenn man den fernlichthebel zieht!?
bin mir da jetzt nicht mehr ganz sicher!? bei mir geht auf alle fälle nix!
hab jetzt ne neue sicherung drin und sobald ich von abblend- auf fernlicht schalte, wieder das phänomen:
abblend geht aus, standlicht bleibt an und das fernlicht will nicht!! man merkt aber dass er irgendwo brutal
strom zieht, da die instrumentenbeleuchtung recht schwach wird!! wenn ich nicht sofort zurück auf abblend gehe
is die 30Amp sicherung durch!!!
komisch ist dass selbst wenn ich beide 10amp sicherungen des fernlichts ziehe, hab ich dasselbe phäomen!!!
deshalb fliegen wahrscheinlich auch nicht die 10amp sonder gleich die 30amp!?
wo kann da jetzt der hund drin sein!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.06.2013 17:58:35 Titel: |
|
|
Der Umschalthebel
Fernlicht / Abblendlicht Lichthupe
achtung beim zerlegen kommen Kugeln & Federn geflogen
Der macht das Übel  | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4426 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 29.06.2013 18:15:03 Titel: |
|
|
hab ja auf umgebaut und somit kommt durch den schalter eigentlich nur noch der schaltstrom fürs
durch!!
die kontakte vom schalter sind okay und schliessen/öffnen auch!
eigentlich kanns ja nur das blaua/weisse kabel das nach dem schalter zum sicherungskasten im innenraum geht
einen masseschluss haben ,oder??
oder doch der schalter selber? werd ich mal durchmessen müssen!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2013 18:16:03 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | hab ja auf umgebaut und somit kommt durch den schalter eigentlich nur noch der schaltstrom fürs
durch!!
die kontakte vom schalter sind okay und schliessen/öffnen auch!
eigentlich kanns ja nur das blaua/weisse kabel das nach dem schalter zum sicherungskasten im innenraum geht
einen masseschluss haben ,oder??
oder doch der schalter selber? werd ich mal durchmessen müssen!  | überbrück doch den Schalter einfach mal. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4426 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 29.06.2013 18:24:30 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Eljot hat folgendes geschrieben: | hab ja auf umgebaut und somit kommt durch den schalter eigentlich nur noch der schaltstrom fürs
durch!!
die kontakte vom schalter sind okay und schliessen/öffnen auch!
eigentlich kanns ja nur das blaua/weisse kabel das nach dem schalter zum sicherungskasten im innenraum geht
einen masseschluss haben ,oder??
oder doch der schalter selber? werd ich mal durchmessen müssen!  | überbrück doch den Schalter einfach mal. |
werd ich auch als nächstes tun!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.06.2013 12:04:17 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | wie is es eigentlich beim td5, geht das fernlicht ohne zündung an wenn man den fernlichthebel zieht!?
bin mir da jetzt nicht mehr ganz sicher!? bei mir geht auf alle fälle nix!
|
jupp geht bei mir.. zündung aus, Licht an und aufblenden geht  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 01.07.2013 15:59:04 Titel: |
|
|
zieh doch am mal die Klemme 87 und 30 ab...und brück die Kabelendenbzw die Stecker mal..
dann müsste das Licht auch ohne Schalter ständig gehen...
geht dann das Licht,haste den Kurzschluss im Schaltstromkreis,wo du suchen wolltest....
kommt bei der Überbrückung trotzdem wieder die Sicherung,liegts an der Kraftstromseite des ....
und nicht am Schalter etc.... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|