Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Zuhause in OWL Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TDi, YZ 450 F, Disco I |
|
Verfasst am: 02.07.2013 12:22:07 Titel: DGW - Kardanwelle vorn wird heiss |
|
|
Hallo Gemeinde,
bei unserem Disco I wird die vordere Kardanwelle am VTG Ausgang doch sehr warm (lange anfassen geht nicht)
hinten wird allerdings ebenfalls.
Wir haben grad den Flansch gewechselt und ne neue Kardanwelle verbaut - alte
ist abgerissen.
Beim Zusammenbau Leichtgängigkeit des Ausgangslagers geprüft - alles i.O.,
Bei Probefahrt keine unnormalen Geräusche - halt nur warm
Bei unserem 110ner werden beide Wellen nicht so warm.
In wie weit spielt die VTG Übersetzung bei Wärmeentwicklung eine Rolle?
Haben im Disco nen 1,667:1 wird dies wohl durch Reibung wärmer als das
Defender 1,4:1???
Vielleicht hat ja jmd schonmal gleiches Problem?
Grüsse
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 02.07.2013 18:14:30 Titel: |
|
|
servus !!
wenn das kreuzgelenk SO warm wird das du es nicht länger angreifen kannst dann ist wohl das/die gelenke schlecht zusammengebaut worden.
handwarm ist ok ,,richtig HEISS sollten die X gelenke einer kardanwelle nicht werden.
welche welle hast du verbaut ???
markenware oder eher ein ""billigteil"" .
bei den "billig"" wellen aus GB kommst schon mal vor das eine schlecht zusammengebaut wurde ,hatte ich auch schon mal.
umtauschen oder zerlegen und neue gelenke reinmachen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Zuhause in OWL Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TDi, YZ 450 F, Disco I |
|
Verfasst am: 02.07.2013 19:19:00 Titel: |
|
|
Hi Michi,
Hast recht, ist ne günstige Welle von brit...
aber die hintere ist ja auch warm - fast gleich.
Anlangen geht schon... hab halt nur den vergleich zum 110nerund die ist wesentlich kühler
- heute erstmal das infrarot thermometer aus der firma mitgenommen
Und morgen mal nen wert ermitteln.
Wollte sonst erst nochmal das vtg ausgangslager nachschauen und evtl tauschen.
Doppelgelenk wechseln is so ne doofe arbeit
Danke für den Tip
Grüsse
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 02.07.2013 19:41:47 Titel: |
|
|
servus chris !!!
das VTG ausganslager ist kaum das problem ,selbst wenn das ausgeleiert ist sollte deswegen nicht die welle warm werden.
die schitpart wellen sind so eine sache , die eine ist 1A ,die nächste ist kernschrott.
eine DGW zerlegen ist keine feine arbeit ,ich weiss
läuft sie den ""lautlos"" ??
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Zuhause in OWL Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4421 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TDi, YZ 450 F, Disco I |
|
Verfasst am: 03.07.2013 07:10:37 Titel: |
|
|
Hi Michi,
beim fahren hab ich keinerlei Gräusche, kein ruckeln, läuft völlig
unauffällig!
Grüsse
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|