Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 03.07.2013 21:52:15 Titel: Ein Rätsel für Terranoristen - wo kommt dieses Teil her? |
|
|
Bin mal gespannt, ob jemand so ein Ding schonmal in der Hand hatte oder weiß, wo das hingehört.
Wenn niemand drauf kommt, dann gebe ich vielleicht auch Tips
Es stammt von einem R20 2,7Tdi Bj. 98
 | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 03.07.2013 21:57:37 Titel: |
|
|
Kurbelwellenbeleuchtung? | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 03.07.2013 22:08:42 Titel: |
|
|
Sowas Cooles hat mein Terrano nicht.
Ne Kolbenrückholfeder isses übrigens auch nicht... | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Leverkusen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 |
|
Verfasst am: 03.07.2013 22:23:32 Titel: |
|
|
es dämpft wibrationen aber von was kann ich nicht sagen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 03.07.2013 22:38:18 Titel: |
|
|
bud spencer hat folgendes geschrieben: | es dämpft wibrationen aber von was kann ich nicht sagen |
Ja, sowas in der Art, das hast Du gut an den Gumminüppelchens erkannt
Ich bin echt gespannt, ob sich bei noch jemandem das Teil verabschiedet hat, ich fahr ja im Gegensatz zu den meisten hier nur "Mädchenoffroad". Eigentlich müßte es bei richtigen Geländefahrten öfters schonmal vorgekommen sein, daß das Ding Probleme macht. | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Leverkusen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 |
|
Verfasst am: 03.07.2013 23:21:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 04.07.2013 07:13:12 Titel: |
|
|
Na gut.
Ich bin letztes Jahr aus akuter Dummheit mit Schwung in nen kleinen Graben rein gefahren. Linkes Vorderrad drin versenkt, rechts Hinterrad hing in der Luft. Bin da aber im ersten Gang der kleinen Gruppe mit viel Gas gut wieder raus gekommen.
Seitdem hatte ich so ein komisches Geräusch beim Einschlagen des Lenkrades. Nicht sehr laut, so als würde ein Schlüsselanhänger gegen die Lenksäule dotzen. Links wie rechts gleich. Mitnehmer vom Blinker funktionierten aber noch einwandfrei.
So bin ich dann jetzt ein Jahr lang durch die Gegend gefahren und dann ereignete sich was, was mit dem fotografierten Teil zu tun hat...
Falls noch niemand ne Idee hat, dann erzähle ich weiter  | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terrano-Restaurateuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.07.2013 10:04:58 Titel: teil |
|
|
Ich denk mal die Federbrücke Im Bremsattel...... | _________________ Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 04.07.2013 11:04:14 Titel: |
|
|
Du meinst, daß die Geräusche in der Lenksäule verursacht?
Neenee, das isses nicht. | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 04.07.2013 13:45:45 Titel: |
|
|
tip mal auf ein teil aus dem lenkgetriebe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 04.07.2013 14:24:24 Titel: |
|
|
Die grobe Richtung ist schonmal richtig...
Wie die Geschichte weiter ging:
Nachdem ich nun schon ein Jahr mit dem Geräusch beim Lenken rumgefahren bin fing mein lieber Terrano plötzlich und ohne Vorwarnung während der Fahrt an zu hupen  | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 04.07.2013 15:31:39 Titel: |
|
|
dann könnte es hier zu gehören | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.07.2013 20:54:01 Titel: |
|
|
1. Holgi hat mich schamlos beschummelt mit der Aussage dein Terrano kommt NIE ins Gelände.
2. Ich hätte auf ein Tilgergewicht getippt welches unzureichende Ingenieurskunst ausgleichen soll. Da es aber den Stromkreis der Hupe schliesst ist es wohl in der Lenksäule Umgebung zu suchen.
Ist dein Lenkrad etwa ausgewuchtet und ein Gewicht ist Flöten gegangen??
Mach es wie ich. Teile übrig aber Auto fährt : ab in die Schrottkiste damit! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 04.07.2013 22:48:28 Titel: |
|
|
@Torsten: Ich war bisher zu faul, im Werkstatthandbuch zu gucken, ich glaube auf Deiner Explosionszeichnung ist das Ding nicht drauf. Prinzipiell ist die Lokalität aber richtig
@Grader: Der Terrano ist fast jeden Tag "off road", weil ich mindestens 2x am Tag ins Feld zu den Pferden fahr, ABER ich fahr niemalsnicht mutwillig irgendwelche Abhänge hoch oder runter oder durch Gräben oder in Sandgruben oder Matschlöchern...
Und ja, so hab ichs ja gemacht, ich erzähls mal fertig:
Der Terrano hat also immer mal wieder mehr oder weniger ausdauernd gehupt (sehr peinlich), sodaß Holgi meinte "Kabel abmachen" (also den Stecker von der Hupe). Vorher hat er es sich noch mal vorführen lassen und tatsächlich hats Auto gehupt. Meist hat es dann aufgehört, wenn man "auf die Hupe gehauen hat", also mittig aufs Lenkrad. Das tat auch der Holgi und dabei hats irgendwie im Lenkrad "gekracht". Egal, erstmal das Kabel der Hupe abgemacht. Das Lenkrad aufmachen wollte Holgi nicht, weil da ja irgendwo der Airbag drin ist. Natürlich war WE und ich mußte mit Hänger auf ein Seminar. Beim Lenken hab ich regelrecht gemerkt, daß im Lenkrad oben irgendwas sauschweres hin und her fliegt. Ich hab mich in jeder Kurve nach hinten in den Sitz gedrückt und mich gefürchtet, daß das rumfallenden Ding vielleicht den Airbag auslösen könnte. Manchmal war es offenbar festgeklemmt, jedenfalls war manchmal Ruhe.
Montag Morgen hab ich dann in der Werkstatt meines Vertrauens angerufen und kurz geschildert (fliegt was im Lenkrad rum und ich Angst, daß Airbag losgeht usw. usf.) und ich war sehr froh, daß ich direkt nach der Arbeit vorbeikommen durfte. Der Meister hat dann mal das Lenkrad hin und her gedreht und dann links und rechts die kleinen Kläppchen aufgemacht und reingeschaut. Dann mit den Fingern rein und rumgesucht und schwubbs hatte er das Ding in der Hand, hat das Lenkrad zugemacht und gemeint, das brauchen wir nicht, das lassen wir draussen
Das ist irgend so ein "Schwingungsdämpfer" (oder sowas ähnliches), an Gumminüppelchens aufgehängt. Offenbar ist es schon auf einer Seite abgerissen, als ich letztes Jahr in den Graben gefahren bin und hat sich dann mittlerweile komplett gelöst.
Auf sowas muß man erstmal kommen, ich hatte mich ja schon fast an das leichte Klacken beim Lenken gewöhnt, was ich nun schon ein Jahr lang habe. Jetzt ist alles wieder gut, nicht macht mehr komische Geräusche  | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Leverkusen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 |
|
Verfasst am: 05.07.2013 01:02:56 Titel: |
|
|
he he ok bei mir gibt es das teil nicht ist auch gut so | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|