Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
DPF und Katalysator und so


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 03.07.2013 08:11:08    Titel: DPF und Katalysator und so
 Antworten mit Zitat  

Morgen,

Das Thema Umweltzone hat mich und den X-Trail nun auch eingeholt.
Der Wagen braucht also ab Juni 2014 einen DPF für Bonn.

Die günstigsten sind jene von HJS mit 420 Euro. Probleme scheint es damit keine bekannten zu geben.
Da der Wagen inzwischen 310000km hinter sich hat, komme ich wohl um einen neuen Kat auch nicht rum, nochmal 400 Euro.

Gibts eine Möglichkeit, den Kat zu regenerieren? Oder kostet das soviel wie ein neuer?

Ich habe an anderer Stelle eine Aussage gefunden, dass nur bestimmte Fachbetriebe den Kram einbauen dürfen und diese sich diese doch eher kleine Arbeit mit 800-1000 Euro bezahlen lassen. Weiß dazu jmd. näheres?

Gruß
Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 03.07.2013 11:27:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Frank,

400 Euro für den KAT ist gar nicht mal so teuer, bei meinem hätte er knapp 800 Euro gekostet. Ja, der Einbau wird leider nur von einem Fachbetrieb, kann auch eine normale Werkstatt sein, akzeptiert, da kommt man nicht drumherum. Neben der Bestätigung des fachgerechten Einbaus, wird noch ein Vorher-/Nachher-Abgasprotokoll verlangt. 800 - 1000 Euro für den Einbau ist ein wenig übertrieben für meinen Starex waren es so um die 60,-- Euro netto, aber nur für den DPF.

Und wegen dem notwendigen KAT Tausch:

Dem Minderungssystem vorgeschaltete Oxidationskatalysatoren können bei der Nachrüstung im Einzelfall weiter verwendet werden, wenn diese nachweislich:

a) nicht älter als fünf Jahre sind,

b) nicht länger als 80.000 km im Fahrzeug verbaut waren (Nachweis der Laufleistung über Serviceheft und Wegstreckenzähler) und

c) nicht mit sichtbaren Mängeln behaftet sind oder

d) der Hersteller des Partikelminderungssystems im Rahmen der unter Nummer 6.2.3 geforderten Betriebserlaubnis nachweist, dass die entsprechend geforderten Grenzwerte auch ohne den/die serienmäßigen Oxidationskatalysator(en) eingehalten werden (Betriebserlaubnis muss Nachweis enthalten).

Wird keiner der vorgenannten Nachweise erbracht, sind die Oxidationskatalysatoren vor der Nachrüstung mit dem Partikelminderungssystem zu erneuer


(Quelle: Anhang XXVI zu §47 STVZO - unter Punkt 3 Anforderungen an ungeregelte Partikelminderungssysteme: http://www.buzer.de/gesetz/2423/a34311.htm )


Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 03.07.2013 22:47:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

such dir eine freie werkstatt, die dir die unterschrift gibt, und bau den dann selber ein.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reinhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: fast München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Starex 4WD
2. 1971 Oldsmobile Cutlass
3. VS1400 Intruder
BeitragVerfasst am: 04.07.2013 09:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab nochmals die ABE und Einbauanleitun von meinem DPF durchgelesen. Man kann doch selber einbauen, aber dann muss vor Eintragung der fachgerechte Einbau von einem Kfz-Sachverständiger bestätigt werden. Dürfte nur etwas billiger sein, als der Einbau in einer Werkstatt. Einbauen dürfen alle Werkstätten, die für Abgasuntersuchungen zertifiziert sind.

Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen