Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 19:39:54 Titel: Dachrelingfrage |
|
|
Kann man eine Dachreling auf jeden aufbauen, oder müßt ma da erst irgendie was am Blech verändern?
Gibt es Bohrschablonen für die Schraublöcher?
Ist die Reling von unten oder von oben verschraubt?
Fragen über Fragen, wer weiß Antwort..?
Es geht natürlich um den R20.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 22:21:38 Titel: |
|
|
Habe bei mir die Reling von meinem alten Omega draufgeschraubt. Für die jeweils zwei M8 Bolzen vorn und hinten hab ick aus Flacheisen Gegenstücke gebohrt und es verschraubt. Allerdings ist das Blech meines 160ers auch recht üppig. Für Transporte bis 70kg reicht das auf jeden Fall aus, habe meistens zwei grosse Aluleitern drauf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terrano-Restaurateuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 23:00:30 Titel: Bohrlöcher |
|
|
Die Idee mit der Dachreling hatte ich auch.werde mir aber Airline schienen montieren. Incl Eintragung.
Da ich meinen Himmel gerade ausgebaut habe, so wie ich das sehe,anlegen Anzeichnen und bohren, gegenblech und fertig.  | _________________ Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 08.07.2013 00:25:03 Titel: |
|
|
Beim WD21 ist sie jedenfalls von unten verschraubt, und es gab sie im Nissan-Zubehör für jeden Wagen.
Technische Veränderungen waren also nicht vorgesehen.
Schwer anzunehmen, daß es sich beim R20 genauso verhält.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.07.2013 05:36:26 Titel: |
|
|
Die Dachreeling am habe ich entfernt.
Die war werksmäßig montiert und war einfach mit Einnietmuttern ins Blech gebohrt, ohne jegliche Verstärkung, katastrophale Konstruktion mit 0 Stabilität. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.07.2013 11:34:25 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Die Dachreeling am habe ich entfernt.
Die war werksmäßig montiert und war einfach mit Einnietmuttern ins Blech gebohrt, ohne jegliche Verstärkung, katastrophale Konstruktion mit 0 Stabilität. |
Das Gleiche von Cobra war bei meinem montiert.
Durch den Sturmschaden im letzten Jahr, habe ich gesehen, was das für ein Schrott ist.
Einnietmuttern gehen gar nicht.
GR_uß
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.07.2013 11:46:15 Titel: |
|
|
Sturmschaden? Hat es die Dir vom Dach geweht? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.07.2013 16:05:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 09.07.2013 07:15:09 Titel: |
|
|
Oha, was ist denn draus geworden? Neues Dach oder Klappdach? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.07.2013 11:13:33 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Oha, was ist denn draus geworden? Neues Dach oder Klappdach? |
Nach sehr langem Überlegen kein Klappdach.
Sonst hätte ich innen auch auf "Reise" umbauen müssen.
Und für einmal im Jahr in den Urlaub...
Lohnt sich nicht. Aber schön wäre es gewesen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|