Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 06.07.2013 12:02:55 Titel: Zulassung UK Import |
|
|
Hallo,
ich bin am Überlegen einen TDI aus England zu importieren.
Das Fahrzeug steht beim Händler und ist Bj. 2006, bzw. ein anderes Bj. 2008
Im "schwarzen" Forum habe ich über Erfahrungen dazu angefragt und folgende Infos bekommen:
a.) eine Zulassung als Arbeitsmaschine, usw ist möglich ( werden die Abgasbestimmungen umgangen )
b.) eine Zulassung als PKW oder LKW ist möglich wenn das Fahrzeug in UK bereits angemeldet war
a.) da will ich nicht ran
b.) wäre der bevorzugte Weg. Bin aber nicht sicher ob es eine Rolle spielt wann das Fahrzeug in UK angemeldet war.
Kann jemand dazu gesicherte Infos geben ob ein Fahrzeug, das in UK angemeldet war, auf jeden Fall auch in D zugelassen werden kann ( als "normaler" PKW oder LKW ).
Spielt das Datum der Erstzulassung in UK eine Rolle ( wegen der Abgasbestimmungen )
Der TDI ist ja in D schon länger als Neufahrzeug nicht mehr zulassungsfähig.
Ich will vermeiden einen TDI gekauft zu haben und dann in D nicht zugelassen zu bekommen....
Gruss
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 06.07.2013 16:14:21 Titel: |
|
|
Mir hatt einer erzaehlt das wenn die schon in der EU angemeldet war das den TUEV das uebernimmen muss.
Ob das alles stimmt muss ich noch herausfinden.  | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 06.07.2013 16:50:31 Titel: |
|
|
Es spielt eine Rolle, ob das Auto schon mal zugelassen war. (zumindest mein Wissensstand)
Wenn Du sicher sein willst, laß Dir die Papiere faxen oder mailen und geh damit zu Zulassungsstelle und TÜV und frag nach.
Das ist der vermutlich einzige Weg, sichere Aussagen zu bekommen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 08.07.2013 21:38:56 Titel: |
|
|
Die einzig sichere Aussage steht im EWG-Einigungsvertrag (unter Paragraph 132, iirc).
TUEV und Zulassungsstellen wissen in den seltensten Faellen bescheid.
Zugelassen bekommst Du den mit einem Datenblatt und einer HU, wenn er nachweislich in GB registriert war und dem im Datenblatt beschriebenem Zustand entspricht.
Bei mir stimmen Turbolader (viel groesser), Auspuffanlage (schalldaempferfrei), Einspritzpumpe (aus dem LKW-Bereich) und 35"-Bereifung jedoch nicht mit dem Datenblatt ueberein.
Die maximal moegliche Dauerleistung bleibt gleich und die Spitzenleistung steigt nicht unerheblich an, doch durch die riesigen Reifen wird er trotzdem langsamer statt schneller.
Neben dem Datenblatt brauche ich also einen Nachweis ueber die ausreichende Genauigkeit des Tachos und eine Hoechstgeschwindigkeitsmessung. Das war's.
Das kostet alles zusammen ~200 Euro beim TUEV. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 09.07.2013 17:30:40 Titel: |
|
|
huebi hat folgendes geschrieben: |
.... Zugelassen bekommst Du den mit einem Datenblatt und einer HU, wenn er nachweislich in GB registriert war und dem im Datenblatt beschriebenem Zustand entspricht.
|
Welches Datenblatt ist denn damit gemeint? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 09.07.2013 19:02:06 Titel: |
|
|
Das "Technische Datenblatt" vom Hersteller ist damit gemeint.
Bei Landrover kostet es etwa 400 Euro.
Oder mach einfach eine Vollabnahme und regel die im Umfang einer normalen Vollabnahme nicht feststellbaren Daten ueber Ausnahmegenehmigungen.
Der 300 Tdi wird Dich als PKW im Jahr 939 Euro Steuern kosten. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 09.07.2013 19:40:28 Titel: |
|
|
Danke für die Info.
Steuer ist nicht so das Thema, der zweite Schritt wäre evetnuell eine Zulassung als Womo.
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.07.2013 23:09:50 Titel: |
|
|
COC Papiere kosten ca 250 Euro bei LR. Vollabnahme beim TÜV ist aber trotzdem billiger und HU musst du eh machen.
Wenn Du Womo Zulassung machst, dann berichte bitte. Ich hab das auch vor, allerdings mit nem spanischen Fahrzeug. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.07.2013 22:07:02 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: |
Wenn Du Womo Zulassung machst, dann berichte bitte. |
Wo ist das Problem? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 11.07.2013 12:10:04 Titel: |
|
|
Wie ist das denn beim Importieren mit der Steuer.
Passiert da gar nichts, oder muss bekommen ich die VAT in UK zurück und muss die MwSt in D zahlen?
Oder kommen noch irgendwelche anderen Kostenfür Zoll?, ??, dazu... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.07.2013 12:12:50 Titel: |
|
|
wo da ein Problem ist weiß ich nicht. Mein TÜV will jetzt doch die COC Papiere, ändert dann aber alles was nicht passt (Sitze, Höhe, Gewicht,...), da ichs gleich als Womo zulassen will. Die Papiere will er wohl wegen dem Abgasgedöns.
Steuer, Zoll etc. kommt innerhalb der EU nix dazu. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 11.07.2013 12:16:08 Titel: |
|
|
Du willst mit einem - wenn ich es richtig mitbekommen habe - TD4 zum TÜV.
Da hast du keine Sorgen wegen der Abgasnorm.
Ich will einen alten TDI mit Euro 0 zulassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.07.2013 21:51:53 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Mein TÜV will jetzt doch die COC Papiere, |
Hat der Wagen keine EG-Typgenehmigung?
Steht auf dem Typenschild,auf dem Bremspedalblock.
Auch beim TDI. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 08:19:54 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Mein TÜV will jetzt doch die COC Papiere, |
Hat der Wagen keine EG-Typgenehmigung?
Steht auf dem Typenschild,auf dem Bremspedalblock.
Auch beim TDI. |
angeblich haben sie sonst keine Bestätigung wegen der Abgasnorm. Ich hab einen spanischen Brief und französische COC Papiere. Hilft ihnen aber nix. Wahrscheinlich würde es bei einem anderen TÜV gehn. Dann brauch ich aber noch eine Vollabnahme. Mit den COC Papieren reicht dann ne ganz normal HU. Macht wahrscheinlich 100 Euro aus aber bevor ich lang rum renne mach ichs jetzt mit den COC Papieren.
Bei Landrover kosten die COC Papiere 250,- Euro (wurde angehoben wegen der vielen Importhändler)
Wenn es keine COC Papiere für das entsprechende Fahrzeug gibt, dann kann LR auch ein Datenblatt erstellen kostet dann aber gleich 450 Euro. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 12.07.2013 11:14:19 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Ich hab einen spanischen Brief und französische COC Papiere. |
Mit sowas haben sie mich beim TÜV auch mal weggeschickt.
Ohne COC nur Vollabnahme,für mehrere Hunderter.
GTÜ angerufen.
E-Typnummer vom Typenschild aufgerufen.
Mit Motornummer verglichen.
Datenblatt ausgedruckt.
Fertig. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|