Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4401 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 05:48:29 Titel: Grubenheber / Achsfreihalter selbst bauen |
|
|
Hi,
ich baue mir gerade meine Garage inkl Grube. Da die Grube nun doch etwas größer geworden ist als geplahnt
will ich mir einen Grubenheber bauen. Leider passen die wo man kaufen kann nicht in der Breite. Meine Grube ist 120cm breit,
wenn dann sind die Heber alle für max 110cm ausgelegt, wenn überhaupt.
Worauf muss ich aufpassen beim Bau?
Wo bekomme ich geeignete Laufrollen her?
usw...
Bin über jede Info happy
gute Nacht
Eric | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 12.07.2013 07:06:41 Titel: Grubenheber |
|
|
Hallo Eric,
willst du einen festen Hydraulikzylinder verbauen oder was mobiles?
Ich habe mal für eine Kunden einen Wagen gebaut.
Der nicht aus der Grube heraussteht und vorauf man dann einen Hydraulischen Wagenheber stellen kann.
Damit ist man absolut flexibel mit der Anwendung.
Unteranderem kann man den als Ablagefläche benutzen z.B. für eine Ölauffangwanne, Werkzeug usw..
Ich habe Spurkranzräder benutzt, schau mal hier: http://www.blickle.de/spurkranzraeder-rollen.html
Gruß Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4401 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 09:51:33 Titel: |
|
|
Hi,
Genau sowas in der Art!
Es soll mobil sein, der Hydraulikzylinder darf ruhig fest drin sein, wenn man den
Aber seitlich bewegen kann wäre das Top.
Mein Problem ist dass ich einen etwas schmalen IPE 160 Träger verbaue. Somit hat die Laufrolle noch 30mm auflagefläche wenn ich den Laufwagen "in" den Träger einsetzt. Also müssten die Räder eine Achse integriert haben.
Oder ich setze den Wagen "auf" den Träger womit ich zwar etwas mehr Platz habe, jedoch der Heber damit eventuell etwas zu Hoch ober rausschaut und ich die Grube nachher nicht komplett abgedeckt bekomme.
Was denkt ihr? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 12.07.2013 12:06:48 Titel: |
|
|
Dann mußt du eventuell Doppel-Spurkranz-Räder benutzen.
Die kannst du auf einem Winkeleisen laufen lassen und die bauen nicht so breit.
Hier mal ein Beispiel als Bockrolle mit Winkeleisen darunter:
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|