Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 11.07.2013 22:09:25 Titel: lenkgetriebe läuft aus ... |
|
|
moin am läuft es am lenkgetriebe da raus wo der lenkstockhebel dran sitzt ....
is das ne dichtung ein siri n ? einfach aufwendig ? teilenummer ?
welches öl muss rein ?
muss weiter ...
so ein misst passt grad garnicht .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 11.07.2013 22:13:25 Titel: |
|
|
http://nissan4u.com/parts/
Könte weiter helfen..
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 11.07.2013 23:17:15 Titel: |
|
|
so ein schrott .....musste grad noch wo hin da hat die pumpe aber schon gesurrt da hab ichs gelassen .
ist es möglich das ich die pumpe kurzschliesse , sprich vor und rücklauf vom lenkgetriebe abmache und zusammen schliesse damit das öl im kreis fliesst ohne dabei im lenkgetriebe auszulaufen ? dann halt ohne servo fahre...
bezweifle nähmlich das nissan den SIRI auf lager liegen hat nur wenn die karre morgen nicht geht und ich auf sonen andern mistkarren angewiesen bin is das we gelaufen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Samobor/Kroatien Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.07.2013 23:22:00 Titel: |
|
|
Die surrt wohl weil Öl fehlt.
Aber is nich einfacher den Riemen von der Pumpe abzumachen!? | _________________ Oliver
Wrangler Mix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 11.07.2013 23:28:59 Titel: |
|
|
digger hat folgendes geschrieben: | Die surrt wohl weil Öl fehlt.
Aber is nich einfacher den Riemen von der Pumpe abzumachen!? |
ja da kahm ich auch schon drauf .
ich spann den riemen los und hoffe das der dann keinen blödsinn macht wenn er da lose rumwackelt .....is ja der hinterste und die drei vorderen nehm ich nich extra runter ...hab noch andere sachen zu tun. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 05:00:31 Titel: |
|
|
Ohne Servo wird das Auto nicht mehr fahrbar.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 12.07.2013 09:22:01 Titel: |
|
|
da kriegst du ne macke beim lenken - füll servoöl nach und nim nen kanister mit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 12.07.2013 09:52:37 Titel: |
|
|
Ohne servo, mit öl auf dem getriebe, musste heut morgen nen schickenbrot mehr essen :-)
Bei den herkömmlichen pkw lenkungen bremst das öl doch ganz gehörig,
wie dies bei der kugelumlauflenkung ist weiß ich jetzt nich genau.
Hört sich in jedemfalle ätzend an du bleibst auch mit nix verschont. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.07.2013 10:07:49 Titel: |
|
|
Pöses Aua, die Dichtung kostet 65 Euronen, die Abdeckung wenn Du sie zerballerst 46...
Da lohnt es sich das Teil auszubauen und im Industriezubehör nachzufragen... ist ja am Ende nur 'n Simmering | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 10:41:43 Titel: |
|
|
hab ich grade bestellt alle dichtungen zusammen 35 euro ....der nissan heini meinte aber schon das ihm das zu billig vorkommt .....sag ich 35 euro für vier ringe die normal nichmal nen 10er kosten würden ...naja
naja die große mutter ist runter jetzt muss ich nur den hebel runterbekommen .
dichtungen sollten morgen da sein . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 11:01:47 Titel: |
|
|
wie bekomm ich denn am besten den hebel ab ? ... meine abzieher passen da nicht weil der spalt zum lenkgetribekörper zu klein ist ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 11:12:26 Titel: |
|
|
kann ich die dichtung eigentlich überhaubt wechseln wenn die welle drin ist oder muss ich das getriebe voll zerlegen ???
würde es am liebsten ratz fatz im eingebautem zustand machen ....alles andere passt mir garnicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 12.07.2013 11:32:40 Titel: |
|
|
35Euro für die Teile ist aber schon ein sehr guter Preis!
Wer ist dein Händler?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.07.2013 11:35:19 Titel: |
|
|
Geh mit dem Getriebe zum Schlosser.
Um den Hebel abzuziehen, brauchst du eine Hydraulik.
Den Simmering kannst du mit einem Stichling mittig durchstoßen und dann raus drücken. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4420 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.07.2013 20:27:25 Titel: |
|
|
ey so ein schrott grad nen richtig fetten abzieher aus der firma zerstört ... das ding bewigt sich nicht.
im whb steht das man das ding mit nem sonderwerkzeug ausbauen muss ....kann man dieses sonderwerkzeug bei nissan kaufen ? ich könnt den karren anzünden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|