Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölfleck auf Beton entfernen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 14:12:34    Titel: Ölfleck auf Beton entfernen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Leider haben wir vom Teak Möbel ölen jetzt einige hässliche Flecken auf den hellgrauen Beton Platten.
Mit der Dreckfräse geht nur oberflächlich das grobe weg.
Gibt es ein gutes Mittelchen, um den Rest wieder aus dem Beton zu ziehen?
Das sollte doch ähnlich sein, wie Flecken unterm Auto in der Einfahrt.
Wie habt ihr sowas denn weg bekommen?

Danke schon mal für eure Tips.
Gruß Nico.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:18:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht erstmal Sand drauf machen?

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep drüber parken.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entweder die betroffenen Platten durch Rote ersetzen oder die anderen auch einölen. Zwinker

Ich muss weg
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:39:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Benzin auswaschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:43:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... oder mit Spülmachienentabs und heisses Wasser. Vertrau mir
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Zeug ist leider schon voll eingezogen.
Wir dachten dass das nicht schlimm ist und wir das beim abkärchern der Terasse wieder weg bekommen.
War aber nicht so...

Hab grad gesehen dass es ölentferner für Beton gibt von mellerud z b.
Ob das was taugt?
Kostet ja immerhin 12 Euro für ne mini Buddel.

Ob Benzin was bringt?
Hab's schon mit bremsenreinger und ner Bürste versucht.
Das hatte nichts gebracht...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:55:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei A.T.U. gibt es auch einen Ölfleckentferner, der ganz gut sein soll.
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:56:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab auch ölflecken.... von damals vom Maverick... auch auf Betonpatten/ Steinen.
Hab Bremsenreiniger, waschmittel, Benzin und Ölfleckentferner durch... hat alles nix geholfen traurig

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 16:11:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Preßlufthammer soll recht gut wirken...


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 16:14:19    Titel: Re: Ölfleck auf Beton entfernen?
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Hallo.

Leider haben wir vom Teak Möbel ölen jetzt einige hässliche Flecken auf den hellgrauen Beton Platten.
Mit der Dreckfräse geht nur oberflächlich das grobe weg.
Gibt es ein gutes Mittelchen, um den Rest wieder aus dem Beton zu ziehen?
Das sollte doch ähnlich sein, wie Flecken unterm Auto in der Einfahrt.
Wie habt ihr sowas denn weg bekommen?

Danke schon mal für eure Tips.
Gruß Nico.


Platten umdrehen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 16:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beton-artige-farbe kaufen und streichen rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 17:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Platten umdrehen geht nicht.
Da ist hinten was eingestanzt.

Also gibt's echt nichts was man da machen kann?
Auch nicht die teuren Mittelchen aus den Handel?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 17:40:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

evtl. schwefelsäure ?

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 17:45:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was bewirkt die denn beim Öl?

So schaut das übrigens aus.
Echt hässlich.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen