Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vordere salisbury achse

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
thomas_g
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Quickborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. keine mehr ...
BeitragVerfasst am: 12.07.2013 21:49:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die achse wird ja nun seit 10 jahren nicht mehr bei den langen (zivilen) autos hinten verbaut ...
wo sind denn dann die ganzen beiträge über kaputte rover-hinterachsen?

_________________
das is alles nicht zu ende gedacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.07.2013 22:51:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dort ist es ein Thema
http://www.aulro.com/afvb/90-110-130-defender-county/144708-life-puma-rear-diffs-32.html#post1930929
Ashcroft hat da was für die P38 Diffs entwickelt.
(Normalerweise beiße ich ja auf alles an, was Verstärkung verspricht. MAngels Geld kann ich´s mir nur nicht kaufen. In diesem Fall spüre ich den Bedarf aber gar nicht so sehr :) ).

Aber dort in dem Forum ist auch die Haltbarkeit von Salisburyachsen auf Rüttelpisten ein Theman
http://www.aulro.com/afvb/90-110-130-defender-county/144708-life-puma-rear-diffs-35.html#post1941314


Allgemeines
http://www.aulro.com/afvb/90-110-130-defender-county/177357-salisbury-diff-110-a-2.html#post1945312

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bauernchrom
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Im Norden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. LR 110
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 00:16:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Ja, ich kenne jemanden der so etwas schon gemacht hatte... Viele Teile sind ähnlich der Roverachse, Radlager etc. Bremssättel, Scheiben, Beläge auch...


Sorry, halt ich für ein Gerücht! Wenn überhaupt ein Teil der Bestandteile der HD Salisbury Vorderachse mit einer Achse vergleichbar sind, dann mit der Salisbury Hinterachse. Mit der lütten Rover Achse hat das Teil so gar nichts gemein.

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Japp, hatte ich in meimem 130er drin... andere Bremsscheiben, andere Sättel usw. Kardanwelle muss gekürzt werden. Längslenker sind das alte Modell. Kein Plug and play! Ersatzteile schwierig und teuer. Am ehesten bei Hobson Industries in UK. Ist aber ripoff ;-) Peter


Würde ich so bestätigen, ich habe Peters frühren 130er beim späteren Besitzer 1-2 mal auf der Grube gehabt. Die Bremsscheiben sind allemal 1/3 massiver ausgeführt, die Sättel größer, die Spurstange deutlich massiver und doppelt um das Diff. gekröpft. Ich möchte für diese Achse keine Teile besorgen müssen..

Die Salisbury Vorderache gab es meines Wissens aber auch schon mal für die S3, bin da aber nicht sicher.

Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

WO liegt der GROSSE vorteil der SB achse ??

ok ,das Diff ist stärker und braucht kein ""pegging"" .
die steckachsen sind nicht stärker als die der rover achse
die homos im original auch nicht.
das achsrohr ist nur optisch stärker , das diffgehäuse ist viel grösser und man verliert bodenfreiheit.

WO liegt allso der RIESEN vorteil ???????

ich finde eine gut verstärkte rover achse kann alles was eine SB achse kann mit dem vorteil das sie kleiner und leichter ist und wenn mal was zu richten ist tut man sich wesentlich leichter.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.07.2013 15:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@präsident

Im Prinzip hast du vollkommen recht.

Ich sehe den Vorteil darin dass man sie besser "pimpen" kann.
Wenn ein Dana 60 Differential verbaut wird kann man aus einer Vielzahl von Übersetzungen wählen.
Das Achsgehäuse ist auch stabiler.
Die Wellen und Homokineten sowie die Außenteile sind im Prinzip das Gleiche wie bei der Roverachse. Das heißt diese Sachen können bei der Roverachse genauso verstärkt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 21:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich bin mir nicht sicher ob das achsrohr wirklich stärker ist als das der rover achse.
mit ist ein achskörper aus stahlblech lieber als einer aus ""guss"" .
der guss bricht ,das stahlblech verbiegt sich.
ich hab schon SB achsen gesehen die abgebrochen sind aber noch nie eine total zerstörte rover achse ,die verbiegen sich zwar auch irgendwann aber man kann auf jeden fall weiterfahren.

es gibt für die rover achse übersetztungen von 3,?? bis 4,77 ,,das sollte doch ausreichen.

mir wär das riesen ding unter dem motor einfach zuuuu schwär und gross ,ohne portale macht das null sinn.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 21:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gießen ist nur eine Herstellungsmethode Michi, hat mit der Zähigkeit des Materials nix zu tun. Vertrau mir

Was da allerdings vergossen wird/wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bauernchrom
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Im Norden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. LR 110
BeitragVerfasst am: 13.07.2013 23:53:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
WO liegt der GROSSE vorteil der SB achse ??


Keine Ahnung. Ich zumindest hab auch nicht von Vorteilen der Salisbury VA gesprochen, nur von den erheblichen Unterschieden.

Die Salisbury VA wurde aber bei einigen LR´s mit deutlich grösseren Belastungen veraut, Frontlenker, Snatch, gepanzerte..

Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 08:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird dann wohl seinen Grund gehabt haben...
Ich hatte damals keine Probleme mehr mit Wellen, Diff usw.
Andererseits war Ashcroft für mich noch unbekannt und Wolfgang Tibus für mich ein Freak, der Unimogachsen unter einen CJ baut, 8 Liter Cadillacmotoren reinsetzt und damit Scheunentore unfreiwillig plattmacht. Sorry Wfgang, du weisst wie ich das Meine...
Heute würde ich vorne nach Bedarf einen Locker oder TrueTrac reinmachen, dazu Tibuswellen und Homokinteten und gut ist.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.07.2013 11:13:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann mir vorstellen, daß die Salisburyachse einen anderen "Load Index" hat, als die Roverachse. In meiner Laienwelt finde ich zwar so ein Achsrohr wie bei der Roverachse, wo es schön fließende Formen gibt, die eine Biegelast aufnehmen stabiler, als ein Rohr, das nur auf kurzer Länge in einen dicken, steifen Gußkörper eingeschrumpft und mit zwei Schweißpunkten gegen rausrutschten gesichert ist. Aber das ist nicht das erste Mal, daß meine Theorien falsch lägen.

Und die Verwendung der SB-Achse mag auch damit zusammenhängen, daß Rover für sich keine Option sah, stabilere Teile vom Zubehörmarkt in ein Serien/Sonderserienfahrzeug zu bauen. Und das Differential der SB bekommt halt schonmal keine Karies.

Alles Mutmaßung.


Was war das denn da mit dem Scheunentor ? Muss vor meiner Zeit gewesen sein :) Klingt neugierigmachend :)

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bert 83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: linz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4411 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 14:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war der Meinung das die SB- Achse in allen massiver ist.Diffkorb und Wellen sind schon von Ashcroft verbaut.
MfG sylvester
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 14:49:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fals grad jemand eine sucht.....................EBAY/GB........... Smile Ja

http://www.ebay.co.uk/itm/Defender-Front-Heavy-Duty-Axle-Salisbury-axle-VERY-RARE-RHD-/121119750012?pt=UK_CarsParts_Vehicles_Car... [Link automatisch gekürzt]


ich finde sie nicht überteuert........... Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 15:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landybehr hat folgendes geschrieben:


Was war das denn da mit dem Scheunentor ? Muss vor meiner Zeit gewesen sein :) Klingt neugierigmachend :)


Frag lieber nicht...wurde verkauft. Ich bereue es bis heute.
Waren schöne 35er BFG Baja drauf, sauber getunter TDi, schönes Fahrwerk usw.
Brauchte damals das Geld ;-(

Das Fahrzeug gibt es immer noch...jetzt mit 235/85er Rädern, allen unnötigen Mist dran geschraubt, will ihn aber verständlicherweise nicht hergeben. Nee, oder?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.07.2013 10:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

mein fazit aus der SB debatte .

die SB hat ein VIEL stärkeres diffgehäuse und ist auch mit einer seehr kurzen untersetztung gegen zahnausfall gewappnet.

alles andere ist praktisch ident mit der rover achse und muss daher im zweifelsfall genau so verbessert werden.
falls die bremsscheiben wirklich masiver sind ,schön aber für den offroadeinsatz nicht notwendig.

der loadindex der achse ist zwar höher aber in der praxis ist das nicht sooo von bedeutung da auch das rover achsrohr stark genug ist.

für mich überwiegen die nachteile der SB achse eindeutig.

dicker ( bodenfreiheit) ,schwärer, Diff mühsam einzubauen,ersatzteilversorgung schwierig,wenn eine steckachse innen am Diff abreisst ist es SEHR schwer diese herraus zu bekommen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 15.07.2013 11:55:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die auf ebay ist von Hobson und eine RHD. Macht schon mal Arbeit die auf LHD umzubauen.

Ich würde für das Geld dann lieber eine Roverachse vernünftig mit Trutrac und Tibuswellen aufrüsten, dazu noch den Blechdiffdeckel durch was ordentliches, geschweisstes ersetzen und gut.....

Da ist die E-Teilversorgung unkritisch.

Ich habe damals für die SB GBP 100.- bezahlt und die war LHD

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen