Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD4 ""puma"" abgasrückführung
stilllegen ??s

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.07.2013 10:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Unterwegs hab ich nichts dabei. Wieso?
Bisher hatte ich nie Probleme.

Wegen des Preises wende Dich mal vertrauensvoll an Wouter Tyberghien (info@desert-foxx.com).
Er kann Dir, besser als ich, auch Einzelpreise nennen, falls Du z.B. nur den AGR raushaben willst und Dein Tuning behalten willst.

Gruss,

Oily


ich hab kein Tuning und möchte so wie du jetzt hast AGR raus, Speedlimiter raus und ein geschmeidigeres Maping.

@Baloo: na das Nanocom (zumindest das EVO) kann da auch z.B. Wegfahrsperre raus programmieren. Fehlerspeicher auslesen, Fehlerspeicher löschen,... was es noch alles kann muss ich auch noch probieren. Ich hab meins nur gerade verlegt und hatte nur kurz eins ausgeliehen. Geht aber.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 18.07.2013 11:35:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hardy, Du hast ne PN.
Das Mapping ist Love it Love it um es mit Emoticons zu sagen Grins Hau mich, ich bin der Frühling

Eine der Diagnosen bei mir war, von LR, AGR Sensoren tauschen (der Preis hat mich fast umgehauen) und nun ist es mir egal ob der defekt ist oder nicht Ätsch YES

Remapping haben wir gleich mitgemacht, denn der Typ war zufällig wegen anderen Kundenfahrzeugen in der Werkstatt und ich dachte mir das es dann einfach alles erledigt ist und ich den Punkt auch erstmal abhaken kann von meiner langen Liste.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurio
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4 110 SW
BeitragVerfasst am: 18.07.2013 12:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal eine kleine Verständnisfrage, da das Stilllegen des AGR bei mir auch noch auf dem Plan steht. Bei Anbietern wir z.b. Alive kauft man eine Box mit deren Hilfe man z.B. AGR und Speedlimiter deaktivieren und sofern gewünscht und bestellt ein Tuning aufspielen kann. Und es ist jederzeit möglich wieder die alten Einstellungen zurückzuspielen. Wie ist es z.B. bei Desert Foxx? Da werden vor Ort die Änderungen vorgenommen? Im Falle eines späteren Updates des Steuergeräts wären die Einstellungen dann wieder verloren, oder?

_________________
Reiseblog - www.sojombo.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.07.2013 13:20:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kommt drauf an ob die dir auch das File geben. Wenn du dann die Box hast kannst du es selber hin und her spielen. Die Box liegt wohl mit den gewünschten Änderungen bei etwa 700 Euro. Was die aber noch alles kann ist mir auch noch nicht ganz klar. Es scheint als wäre die Box ein "besseres" Nanocom. Nur beim Nanocom gibt es schon viele User die sicher sehr gut damit auskennen und bei dieser Box ist es noch eher verhalten.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 18.07.2013 13:39:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bezweifle mal das Du mit der "Box" auch den File bekommst.
Wäre etwas zu einfach, oder?

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurio
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4 110 SW
BeitragVerfasst am: 18.07.2013 14:04:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich das, was ich bisher darüber gelesen habe, richtig verstanden habe, dann kauft man die Box, liest damit das Mapping aus, schickt es per Mail zu denen und die passen das an, was man haben möchte. Und das spielt man dann wieder auf. Und wenn ich es recht im Kopf habe, dann kann man zwei Mappings speichern und somit das originale auch wieder zurückspielen.
Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich nur für das Stilllegen des AGR 700 Euro zahlen möchte. Meine Hoffnung war, daß es da einen einfacheren Weg gibt, das Teil loszuwerden.

_________________
Reiseblog - www.sojombo.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.07.2013 14:54:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Ich bezweifle mal das Du mit der "Box" auch den File bekommst.
Wäre etwas zu einfach, oder?


doch, ist wohl so. Wenns nicht gefällt, bekommt man sogar noch ein 2tes Tuning Map umsonst. Vorgehensweise siehe Kurio.
Ich finds auch ne Ansage.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.07.2013 15:18:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaube, man muss es sich schönreden derart, daß es nicht allein nur die AGR-Stillegung gibt, sondern stets ein Mapping das zufälligerweise das AGR mit"bedenkt".

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 18.07.2013 15:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Wouter bietet die AGR Stilllegung auch alleine an und die kostet bei Weitem nicht 700 Euro oder mehr!
Das funktioniert für den 2.4 und 2.2 TD4.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.07.2013 19:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurio hat folgendes geschrieben:
... ob ich nur für das Stilllegen des AGR 700 Euro zahlen möchte....


das kann ich dir schnell schön reden:

ich hab für einen Aschenbecher auch schon 22.000 Euro bezahlt. Hau mich, ich bin der Frühling

...o.k., der restliche Neuwagen war auch mit dabei.

So ist es bei den 700 Euro für das AGR auch. Da ist dann eben ein Diagnosegerät, Ein Maptuning und der abgeschaltete Speedlimiter auch mit dabei.

PS: bei Matzker kostet nur der Speedunlimiter 695,- Euro Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.07.2013 10:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zur Info: bei Desert Foxx kostet

- Speedlimiter anpassen (freie Wahl auf wieviel km/h - ich würde 300km/h nehmen rotfl )
- AGR ausprogrammieren
- Fuelmap ändern (150-160 PS)

zusammen 600,- Euro (ex Vat)

Leider hab ich keine Einzelpreise.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wuefu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.07.2013 11:08:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

muss man denen das Steuergerät ausgebaut schicken, oder gar mit dem Auto persönlich aufschlagen.

Habe die Box von Alivetuning und bin mit dem Ergebnis voll zufrieden.
Der Vorteil ist, dass man es zu Hause selbst leicht aufspielen kann und die ganze Sache jederzeit ohne weitere Kosten wieder rückgängig zu machen ist.

Oder gar theoretisch unterwegs außerhalb Europas drauf spielen, weils ja in D nicht erlaubt ist.

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 19.07.2013 11:46:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

es reicht auch hier lediglich die Box (ECU) zu schicken.

Das wegprogrammieren des AGR kostet alleine € 250,- (hab grad nachgefragt).

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sternschaden
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: HH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD4
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 09:58:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moinmoin!
Ich aktiviere dieses Thema mal wieder da ich mich auch mit dem Gedanken trage,
in erster Linie das AGR auszusprogrammieren und im Zuge dessen das Mapping moderat anpassen zu lassen.
Zu diesem Thema existiert ja Unmengen an Diskussionen, die einem mitunter aber nicht weiterhelfen.

Oilis "geschmeidig" klingt für mich gut. Ich will keinen Rennwagen aus der Karre machen und möchte den Motor auch nicht unnötig überbelasten.

Es ist ein 2.4er PUMA mit bereits verbauten großen LLK.


Würde mich über konstruktive Tipps und Erfahrungsberichte freuen, insbesondere darüber, wieviel Leistungssteigerung im soliden Bereich liegen.

Danke, viele Grüße und ein schönes Wochenende

_________________
Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 17:55:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum sind diese Kackmotoren nicht einfach in den Lieferwagen mit der Pflaume geblieben?
Da sind sie schon Scheiße genug.
So ein tolles Auto mit so einem Aggregat (Motor will ich dazu garnicht sagen) zu verhundsen ist echt eine Frechheit.
Wenn das irgendein Hobbyschrauber verbrochen hätte, würde man den hier im Forum zu Recht fragen ob er noch die Einschläge merkt.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen