Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 4385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 20.07.2013 10:31:14 Titel: Reifendruck Frage fürn Defender |
|
|
morgääähn, gestern hatte ich in der firma nen defender mit langem radstand zum reifen ummontiren, er hatte zuerst 285/75 r16 drauf und ich hab dann 265/75 r16 drauf montiert und mit 3 bar gefüllt weil ich ned genau wusste wieviel da eigentlich reingehört, er war kein offroader sonder hat sich den nur gekauft weil er relativ oft auf ner alm unterwegs ist. ich bin mir ziemlich sicher das 3 bar zuviel sind, aber lieber zuviel als zu wenig weil ablassen kann er ja dann selber noch was. achja waren general grabber at2.
aber was wäre denn da der richtige reifendruck für die straße? | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.07.2013 14:02:22 Titel: |
|
|
Hallo,
also langer Radstand = 130CC vorne 3 bar und hinten 5 bar.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 20.07.2013 14:18:07 Titel: |
|
|
Mike-Jens hat folgendes geschrieben: | Hallo,
also langer Radstand = 130CC vorne 3 bar und hinten 5 bar.
Gruß |
5Bar? Liegt der Wagen so noch auf der Straße? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 2. Defender 100 , Cube Bike |
|
Verfasst am: 21.07.2013 10:40:13 Titel: |
|
|
Also 5 bar ist verdammt viel finde ich.
Ich fahr auf meinem 130iger vorne und hinten mit 2,5 bar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 21.07.2013 10:43:19 Titel: |
|
|
Sind bei den Defender irgendwelche Aufkleber in den Einstiegen bzw. Tankdeckel? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 4385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 21.07.2013 10:50:04 Titel: |
|
|
ich glaub ned, aber bringt auch nix weil ich ned glaub das die reifengröße die ich gebraucht hätte da drauf steht  | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 21.07.2013 10:59:12 Titel: |
|
|
Hat der Reifenhersteller irgendwas auf der Website stehen?
Oder mal angefragt? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 4385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 21.07.2013 11:11:13 Titel: |
|
|
wüsst ich jetz ned ob was auf der hp steht, hab auch kurz reingeschaut, aber nix gefunden
ich hab mir nur gedacht vll kann mir jemand der nen defender hat sagen was da so üblich ist mit der reifengröße, aber die 2,5bar wie matze85 schon geschrieben hat klingen plausibel, wollte ja eh zuerst auf 2,5 bar gehn aber bin dann sicherheitshalber auf 3 bar gegangen  | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.07.2013 11:36:27 Titel: |
|
|
Ich hab am 110er den Luftdruck auf der Straße im Bereich von 2,2 bis 2,8 bar.
Vorne fast immer 2,5bar, da ist auch alles original, kein Zusatzgewicht durch Anbauteile.
Hinten dann nach Beladung und abhänging davon ob es 1000km Autobahn sind, oder schlechte Landstraßen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 2. Defender 100 , Cube Bike |
|
Verfasst am: 21.07.2013 11:41:30 Titel: |
|
|
Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Sind bei den Defender irgendwelche Aufkleber in den Einstiegen bzw. Tankdeckel? |
Nö | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 21.07.2013 11:41:54 Titel: |
|
|
Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Sind bei den Defender irgendwelche Aufkleber in den Einstiegen bzw. Tankdeckel? |
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.07.2013 11:44:29 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Sind bei den Defender irgendwelche Aufkleber in den Einstiegen bzw. Tankdeckel? |
 |
Ich musste auch herzhaft lachen .......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 21.07.2013 11:48:19 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Sind bei den Defender irgendwelche Aufkleber in den Einstiegen bzw. Tankdeckel? |
 |
Ich musste auch herzhaft lachen .......  |
Wieso?????
Was hab ich wieder falsches geschrieben??
Ist doch bei vielen Autos so, dass wenn man den Tankdeckel öffnet, ein Aufkleber dran ist, wieviel man laden darf usw. und auch der Luftdruck. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 2. Defender 100 , Cube Bike |
|
Verfasst am: 21.07.2013 11:49:23 Titel: |
|
|
Der Defender hat keinen Tankdeckel......  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.07.2013 11:56:48 Titel: |
|
|
Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Sind bei den Defender irgendwelche Aufkleber in den Einstiegen bzw. Tankdeckel? |
 |
Ich musste auch herzhaft lachen .......  |
Wieso?????
Was hab ich wieder falsches geschrieben??
Ist doch bei vielen Autos so, dass wenn man den Tankdeckel öffnet, ein Aufkleber dran ist, wieviel man laden darf usw. und auch der Luftdruck. |
Nein, wir lachen doch nicht über dich, sondern nur über die Vorstellung von den Nicht-Defender Fahrern, dass es sich beim Defender um ein normales Auto handelt.
Ist sowas wie gegenseitiges Bemitleiden der Defender Fahrer untereinander, aber auch Stolz das man trotzem damit fahren kann ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|