Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrolbilder aus island

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4409 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 21.07.2013 21:04:31    Titel: Patrolbilder aus island
 Antworten mit Zitat  

Heute aus Island eingetroffen und ein paar Bilder mit gebracht von Patrols und Toyos
Gegen die Reifen habe ich nur Asphalttrennscheiben drauf.
Da wo ich auf der Hochlandpiste 60-80 kmh gefahren bin ,rassen die mit 120-140 kmh.
1 Satz 44er ca. 5000 euronen 1 Satz 56er ca. 10000 euronen ohne Felgen.
Felgen sind 18 x 15 mit 10mm Distanzscheiben
Dobsen 4" Federn und Nitro Charger Dämpfer eingebaut mit Dropbox, Bodylift kennen die nicht.
Komplettumbau ca. 50000-80000 Euronen mit Motor aber ohne Innenausstattung (Funk etc..).
TÜV is nich, Ladedruck Turbolader Zwischen 2 & 2,5 Bar
Ich wollt gerne Hochlandranger in Island sein.



DSCN1534.JPG
 Beschreibung:
Toyo mit Spritfass und 420 PS
 Dateigröße:  91.38 KB
 Angeschaut:  7444 mal

DSCN1534.JPG



DSCN1152.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  89.12 KB
 Angeschaut:  7442 mal

DSCN1152.JPG



DSCN1150.JPG
 Beschreibung:
Spikes für den Dicken
 Dateigröße:  94.62 KB
 Angeschaut:  7442 mal

DSCN1150.JPG



DSCN1514.JPG
 Beschreibung:
56 er Winterbereifung Patrol hat satte 380 PS
 Dateigröße:  84.21 KB
 Angeschaut:  7442 mal

DSCN1514.JPG



DSCN1145.JPG
 Beschreibung:
44 er Sommerbereifung
 Dateigröße:  97.77 KB
 Angeschaut:  7442 mal

DSCN1145.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 21.07.2013 22:22:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schweineteuer aber dafür meinen Geschmack völlig verpeilt.
Wems gefällt. Ist eben Geschmacksache.
Und die, die mich kennen, wissen dass ich nicht neidisch bin.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.07.2013 22:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir gefällt´s! YES
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 06:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gegen ein paar 38iger auf meinem Patrol hätte ich nicht viel einzuwenden.
Außer vielleicht der schlechten Straßentauglichkeit!
Dafür schaut es halt super aus!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.07.2013 07:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Umbauten dort geht auch nicht ums Aussehen, sondern um die Funktion.

Deshalb verstehe ich manche Kommentare nicht. Nee, oder?

GR_uß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 08:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirk, nie habe ich gefordert, dass Du meinen Komentar verstehst.

Mein Komentar bezieht sich auf meine Sicht auf die Optik und NICHT auf den Nutzwert.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valpi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: 23866
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR II (Y61)
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 10:22:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch von den Super Jeeps (so werden leider auch die nicht-Jeeps in Island genannt) Umbauten begeistert - Gletscher, extreme Furten und das Hinauffahren von Flüssen bei Rettungseinsätzen stellen kein Hindernis mehr da. Der Rettungsdienst ist übrigens ähnlich der Freiwilligen Feuerwehr in D organisiert, man muss also nicht unbedingt hauptberuflich Ranger werden...





(SE-BK 505 mit 285/75R16 nur zum Größenvergleich)

Viele Grüße

Boris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 10:43:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Etwas zu überdrieben. rotfl

Aber ich muss Dirk recht geben.
Dort geht Funktion vor Optik. Ja

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 11:48:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bist du dir mit den 56er bei der bergwacht karre ganz sicher? ich war der meinung das die momentan größten 54er sind. und in relation zum auto schaut das eher nach 44er aus

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 22.07.2013 12:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner Kenntnis nach ist beim Patrol bei 49" Reifengröße das absolute Maximum erreicht. Bis herhin kann über die Cutout Verbreiterungen in Kombi mit Fahrwerkshöherlegung und Veränderung des Radstandes Platz geschaffen werden.
Auch wüsste ich nicht das es inzwischen 56" Reifen gibt. Bei 54" ist Schluss. Diese passen aber wie gesagt nicht unter den Patrol und werden von den Isländern, wenn überhaupt, lediglich bei den in Relation gesehen deutlich schwereren Fullsize-Pickups eingesetzt.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 13:13:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
und werden von den Isländern, wenn überhaupt, lediglich bei den in Relation gesehen deutlich schwereren Fullsize-Pickups eingesetzt.


Ja




_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 13:17:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:






Wie will man da einsteigen?
Mit einer Leiter?

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 13:41:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne ernsthafte Frage, gerade wo Island doch teilweise recht einsam ist und die Straßen recht steinig: was macht man im Falle eines gründlichen Reifenschadens?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 14:45:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei ein paar der bilder sind in den felgen auswuchtgewichte zu erkennen (wie ich meine?) Obskur , ist nicht den ihr ernst, das kann man doch nicht mehr wuchten Supi

@frank: kontostand überprüfen, rettungs-bubbis anrufen und die mit nem 2000,00€ ersatzreifen anknattern lassen
(vllt. sind in solchen reifen ja auch schläuche drin was dann weniger schäden gibt?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.07.2013 14:50:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Mal ne ernsthafte Frage, gerade wo Island doch teilweise recht einsam ist und die Straßen recht steinig: was macht man im Falle eines gründlichen Reifenschadens?


Mit 0 Luftdruck weiterfahren, dank Beadlock-Felge?

Reifen flicken (bei Punktschaden)?

Kumpel holt Ersatzreifen?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen