Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Friesoythe
...und hat diesen Thread vor 4396 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.07.2013 18:13:33 Titel: Nissan Patrol W260 -> (m)ein unbekanntes Wesen |
|
|
Liebe Freunde des 260.
Mein Neu- bzw Erstzugang im Geländewagensektor.
Sein Name ist Hektor, geboren am 05.10.1990 mit einem 2,8TD Herz und fast 300.000 km auf seinem Tacho.
Seine bisherigen drei Pflegeväter Claus (der einfache Nutzer), Karsten (der liebevolle Kümmerer) und Wolfgang (der Pragmatische) haben ihn entsprechend ihrer Neigungen ensprechen behandelt.
Nun Steh er bei mir in der Halle und Hectors Auftrag ist, uns beide noch einmal um diesen Globus zu rollen.
Aber das ist er das zweite Projekt.
Vorher kommt die Vergangenheitsbeseitigung. Und DAS könnte wohl schon auch eine Herausvorderung mit unbekanntem Ausgang werden.
Zu mir in den Norden ist Hector aus dem Raum Deggendorf gekommen. Netter Vorbesitzter, der Wolfgang.
Bevor er ihn hergab, hat er dem Hector noch schnell nen neuen Zylinderkopf und ausgeschliffene Zylinder verpasst. Sehr sehr nett.
Hier aber erstmal ein paar Bilder... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Friesoythe
...und hat diesen Thread vor 4396 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.07.2013 18:15:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Friesoythe
...und hat diesen Thread vor 4396 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.07.2013 19:21:44 Titel: Hector ganz nackich |
|
|
Hector steht nun warm und trocken in meiner Halle. Zeit also, ihn mal so richtig nackich zu machen.
Eine grobe Inspektion gab s schon, jetzt gehts ans eingemachte. Alles muss raus, vor allem dieses blöde orange Riffelblech am Heck anstelle der Klappe oder der Türen...
Auspuff runter, Tank runter, Unterbodenschutz vom Rahmen runter, interressiert mich am meisten, wie der wohl aussieht.
Innen alles raus bis auf das Amaturenbrett und den Heizgebläsekasten.
So sieht´s zwar nicht schön aus, aber zwischen Hector und mir soll es von Anfang an keine Heimlichkeiten geben:
Naja, und dann wollte mir Hector doch ein paar Stellen verschweigen, schön versteckt hinter Lack, Unterbodenschutz oder irgendwelchen Dämmmatten:
Aufnahmepunkt Fussraum Fahrerseite, mehr Brösel als Blech, Das Blech unter dem Kupplungspedal ist komplett durch...
D Säule am Aufstelldach. Regenrinne will an der Stelle auch nicht mehr sein...
Hinterere Rahmen rechts, eigentlich durch den Tank verdeckt.
über der Aufmahme für die Blattferdern hinten, eigentlich durch den Tank verdeckt.
andere Blattfederaufnahme, nicht gaaaanz so schlimm
autsch!!! Leider gar nicht schön.
vorderer Bereich beim Querträger...
schlecht verschweißtes und zusätzlich zugeschmiertes Loch im hinteren Differentialgehäuse. Hat sicher ordentlich gerummst, damit das Loch da rein kommen konnte...
Was sonst zu tun ist:
Bremsen:
Schläuche vorne und hinten
Beläge
Scheiben vorne
Bremskraftregler
Achsen:
Dichtung am vorderen Differentialgertiebegehäuse (die da ganz vorne vor sitzt)
Den Turbolader und den AGR muss ich mir noch ma ganz genau ansehen, irgendwie passt das mit den Zu- und Ableitungen nicht so richtig...
alle Flüssigkeiten erneuern
Luftfilter neu
Dieselschläuche vom Tank zu den Leitungen erneuern
Ölschläuche zum Turbo erneuern
´n paar Gummis und die Stabi´s vorne mal genau checken und ggf. tauschen
Mittelschalldämpfer und Endtopf komplett neu machen
bisschen (übersichtlich) Blattgold im Motorraum verscheuchen
Zum Rahmen: Hier freu ich mich gerne über Kommentare und mögliche Reparaturtipps. Natürlich auch über Kommentare zum Rest der Bude
Wer noch Teile vom 260 hat, auch gerne mal melden: (Kotflügel links, Seitenblinker rechts) sonst auch gern alles anbieten
Es grüßt,
der Max
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.07.2013 19:53:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 22.07.2013 21:15:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Passat 4motion 2. Iveco Daily 4x4 |
|
Verfasst am: 23.07.2013 11:10:41 Titel: |
|
|
Ich bin auf den Innenausbau gespannt. Der steht mir noch bevor, die Ideen und Zeichnungen stehen schon - fehlt nur noch die Zeit... Wo aus dem Norden kommst du denn?
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 23.07.2013 11:23:08 Titel: |
|
|
Freue mich auf mehr.
Ich will aber nicht wissen, wo der Wagen durchgefahren ist, wegen dem Differentialgehäuse.  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 23.07.2013 18:41:46 Titel: |
|
|
Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Freue mich auf mehr.
Ich will aber nicht wissen, wo der Wagen durchgefahren ist, wegen dem Differentialgehäuse.  |
Ah, das passiert schon mal
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Friesoythe
...und hat diesen Thread vor 4396 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.07.2013 19:31:28 Titel: Hector wird gedreiteilt |
|
|
Entscheidungen waren fällig.
Entweder wischiwaschi zusammenflicken oder doch die große Nummer:
Natürlich dann die große Nummer.
Das bedeutet:
Rahmen und Body trennen, Hochdach runter vom Body.
So hab ich angefangen, Body und Rahmen von einander zu trennen. Auf drei von zehn Bolzen konnte ich mich eh nicht mehr verlassen - einmal die Knarre angesetzt und "knack" - Bolzen weg. Auch die Silentblöcke haben ihre beste Zeit vor ca. 14 Jahren gehabt. Naja.
Allerdings gibt es ja eigentlich 12 Verankerungspunkte. Und hier beginnt mein Problem.
Sie befinden sich auf Höhe der hinteren Radläufe, ich kann sie sehen, aber keine Chance, da irgendwie dranzukommen. Von oben ist das Bodenblech, von unten ein rundes, eingeschweisstes Querrohr. Hab das Bodenblech bis auf das nackte Metall blank gemacht, in der Hoffnung, einen Kunststoffverschluss oder einen sonstigen Geheimzugang zu finden. Pustekuche!
Was soll ich denn da machen? Plastiksprengstoff? Wer weiss da was?
Dann wurde natürlich fein alles andere im Motorraum getrennt (Tank und hinterer Bremsleitungen sind schon runter, wegen Sichtung und weil ein neuer Bremskraftregler eingebaut wird.):
Kühlerschläuche
Heizungsschläuche
Dieselleitungen
Massekabel
Kupplungszug
Gaszug
Kupplungsschläuche
Unterdruckschläuche
undundund
Die Kupplungsleitungen hab ich ums verrecken nicht runter gekriegt. Schätze, das sie durchgenipst werden und dann wohl neue dran kommen. Die Verschraubungsnippel sind saufest und auch mein engster 10er Schlüssel dreht die Dinger rund. Schätzungsweise habe ich heute gefühlt 13 Hektoliter an sämtliche zu lösenden Schrauben, Muttern und sonstigen Verbindungen verblasen. Dafür ging aber auch alles ab.
Immer wieder bin ich um Hector geschlichen und hab mir seine Wunden angeschaut. Vor allem das fiese Loch hinten an der Dachecke.
Kurzerhand die gezopfte Drahtbürste auf die Flex und erst mal das ganze Sikaflex Zeug aus den Regenrinnen geschrubbt und innen die Nieten zur Befestigung des Aufstelldaches aufgebohrt und dann das ganze Dach rundum gelöst.
Ja, richtig, das Ding kommt erstmal runter um vernünftig an die Reste vom Dach komme.
Morgen kommen also erst das Aufstelldach und dann der Body runter.
Dann nehme ich mir den Rahmen mal so richtig vor. Alles richtig abklopfen und an den paar Stellen neues Blech auf Stoß einschweißen. Dieser Quatsch mit Blech aufpunkten kommt mir nicht in die Tüte - äh - an den Rahmen.
Meine Fragen für heute:
-Was mach ich mit den beiden Bolzen?
-Ist es schlau, die Kupplungsleitung einfach durchzuknipsen - ich will es so ungern tun
-Hat jemand noch Silentblöcke und Bolzen liegen oder hat ne gute Bezugsquelle?
Bilder kommen etwas später, hab mein Kabel für die Kamera in der Werkstatt vergessen.
Das war mein Tag. Wie war euer?
Der Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.07.2013 19:46:37 Titel: |
|
|
Für die Leitungsnippel gibt es Hydraulikschlüssel. Die sind wie Ringschlüssel mit Schlitz, nur kräftiger.
Liegt das Objekt meiner Begierde hinter Blech mach ich ein Fensterchen rein. Mit dem Antennenloch-Stufenbohrer oder mit der Flex  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Friesoythe
...und hat diesen Thread vor 4396 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.07.2013 20:46:45 Titel: Bildaaa |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Friesoythe
...und hat diesen Thread vor 4396 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.07.2013 20:48:52 Titel: |
|
|
oberes Bild:
Der Schlitz über dem Rohr ist der Bolzen
unteres Bild:
ausser Blech - nix!
(das blanke Blech ist auf der anderen Seite) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 23.07.2013 22:16:39 Titel: |
|
|
Ein Schneidbrenner ist ein gutes Werkzeug dafür  | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 23.07.2013 23:11:35 Titel: |
|
|
Beim 160iger sind die auf den Rahmen geschraubt und die Karosse liegt nur drauf. Denke so wie es aussieht
ist es bei dir nicht anderst. Wusste ich aber vorher auch nicht und hab dann das Bodenblech auf
geflext. Also probiere es erstmal so mit runter heben. | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Friesoythe
...und hat diesen Thread vor 4396 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.07.2013 23:41:19 Titel: getrennt |
|
|
Rahmen und Body sind nun getrennt, auch wenn sie noch auf Holzklötzen übereinander liegen. Stück für Stück mit dem Gabelstapler links und recht abwechselnd den Body angehoben und immer wieder Distanzklötzen drunter geschoben. Der erste Schritt ist also getan. Verluste gab es fast keine. Die Schmutzfänger links und rechts der Stoßdämpfer sind zerissen, weil ich die Schrauben am Rahmen einfach übersehen habe. Naja, die Dinger kann ich mir auch neu basteln.
Morgen muss ich erstmal zum Festival nach Diepholz (Appteltreegarden) und am Montag geht es dann weiter.
@ Jagger: du hast recht: die Dämpfer sind nicht mit dem Body verbunden sondern am Rahmen verschraubt. Zum Glück - somit konnte ich mit unnötige Löcher im Body sparen. Bilder kann ich dir schicken. Allerdings habe ich das Ding mal genau angesehen und vermutlich kommt ein modifiziertes drauf. Skizzen sind da, Der neuralgische Punkt am Drehpunkt wird sicher mit einer TILA -Schiene gelöst. Als Stoff für den Faltenbalg kommt Material, aus dem eigentlich Feuerwehrjacken geschweisst werden, zum Einsatz. Winddicht, atmungsativ, themerisch perfekt. Keine Schimmelprobleme. Fenster und Moskitoschutz einzuarbeiten sind auch kein Problem.
Kannst dich gerne melden, sicher has du auch noch Anforderungen, die ich ich gar nicht berücksichtigt habe.
@Masterpatrol: und der Schneidbrenner musste auch noch nicht ran
Bezüglich Löcher im Dach bin auch schon weiter: die Heckpartie wird demnächst senkrecht sein und einen Eigenbau als Hecktüren bekommen. Skizzen sind schon frértig - der Anhängerzubehör wird sein übriges dazu tun. Dazu später mehr.
Wer zufällig in der Nähe von Friesoythe unterwegs ist, kann gern mal reinschneien, ´n Bier und ´ne Wurst vom Grill sind sicher auch drin!
Fragen des Tages: Keine (wird eine Seltenheit bleiben!)
Bilder kommen. Ich bin raus für heute!
Nachti! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|