Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Viskolüfter beim Landcruiser 120


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4400 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 05.07.2013 19:05:03    Titel: Viskolüfter beim Landcruiser 120
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Gemeinde,

hoffentlich könnt ihr mir etwas helfen:
Seit einigen Tagen laüft mein Viscolüfter öftersmal komplett mit.
Obwohl die Temperaturen alle ok sind, auch bei Außentemperaturen von 14°C.

Habe den Lüfter ausgebaut und die BiMetall-Feder gereinigt und mit einem Heißluftföhn getestet.
Die Feder bewegt sich und dreht den Zapfen in der mitte um ca 10°.
Sind die 10° Bewegung nicht etwas zu wenig? Wer weiß das?

Ist eine Kupplung von AISIN.

Danke,
Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 20.07.2013 00:57:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das selbe Problem hat auch mein 4Runner. Hab da schon etwas gestöbert und bin letztendlich im Supra-Forum fündig geworden. Da sollte normal etwas Öl in der Kupplung sein. Ist das weg, greift er entweder gar nicht, oder immer. Das Öl kann man von Toyota leider nicht mehr bestellen, aber ich hab diese Woche den Typ ausfindig machen können und mir ne Flasche besorgt. Nächste Woche kipp ich das mal rein und berichte, ob und wie das dann wieder funktioniert...

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 24.07.2013 23:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heureka, ich habe die Ursache gefunden!

Der Plan mit dem Öl war gut, funktioniert aber nur, wenn der Lüfter NICHT mehr greift.
Meiner griff ja wie deiner IMMER. Ursache dessen: Schmutz in der Bimetall-Feder an der Stirnseite der Viskokupplung. Damit kann sich die Feder nicht mehr zusammenrollen und macht die Ölkanäle im Inneren nicht mehr dicht. Bei mir war es ein Öliger Schlamm, der da drin steckte. Feder mit Heißluftfön gut warm machen und ein paar mal mit Bremsenreiniger spülen brachte Abhilfe. Viskolüftert nun wieder einwandfrei! YES

Edit: Der Gatsch steckt zwischen den Federwindungen, also erst fönen, dann spülen. Außen reinigen bringt hier leider nichts. ;)

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4400 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 25.07.2013 09:08:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

so hab ichs bei meinem auch gemacht, ausgebaut und die Feder vorne schön brav gereinigt ....

aber: wie weit dreht sich die Feder normalerweise? hat wer eine Ahnung?



danke,
Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 27.07.2013 14:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Feder dreht sich nur etwa 5-10° auf, und öffnet damit zwei gegenüberliegende Ölkanäle im Inneren, die etwa 5mm breit sind.

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4400 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 29.07.2013 07:39:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info,
dann sollte mein Visko also passen. Smile


mfG Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 29.07.2013 12:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie erkennt man denn ob der sich komplett mit dreht oder normal mitläuft ?

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4400 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 29.07.2013 13:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

würde sagen, dass hört man.


aber bei meinem J12 scheint irgendwas noch immer nicht zu passen, der Lüfter drehte heute morgens bei 20°C auch wieder mit.

Vielleicht passt auch was bei meiner Wapu oder mit dem Thermostat nicht ....

Die Bi-Metall-Feder wird dürch die Luft vom Kühler oder duch die Hitze der Wapu erregt?


mfG Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 04.08.2013 01:07:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gesteuert wird die Feder durch die Abwärme des Wasserkühlers. Wapu und Thermostat haben da nix zu sagen.
Wenn der Lüfter immer mitläuft, geht die Feder vermutlich nicht mehr weit genug zurück um die Kanäle wieder zu verschließen. Sie sollte sich zwischen 90°C und 100°C aufdrehen. Strahlt man sie mit 200°C aus einem Heißluftfön an, dreht sie sich nochmal ein paar Grad weiter, also quasi von "offen" auf "wahnsinnig offen", geht beim Abkühlen aber nur zurück auf "offen", statt auf "geschlossen".

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 04.08.2013 01:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ GooSe

Das Dauerhafte Mitlaufen ist nicht zu überhören. Statt dem Motor hörst du ab ca 2.000 U/min nur noch ein tosendes Gebläse aus dem Motorraum, obwohl der Motor noch nicht einmal Betriebstemp erreicht hat.

Gefährlicher ist das zweite mögliche Visko-Problem, das nach etwa 20 Jahren häufig auftritt: Das Ding wird im Gelände/Stadtverkehr/Hängerbetrieb heiß wie Sau, ohne dass der Lüfter einkuppelt. Hört man daran, dass man nichts hört, obwohl die Temparatur über normal liegt und das Gebläse beim Gasgeben lautstark, wie oben beschrieben, mitheulen sollte.

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 04.08.2013 11:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warm wird er nicht. Aber der Lüfter ist schon deutlich zu hören. Wenn ich bei offener Motorhaube am Gaszug ziehe kommt da schon ein ordentlicher schwall Luft auf einen zugeflogen. Werd aber eh das Öl bei zeiten wechseln und dann auch direkt nach den Federn schauen...

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 04.08.2013 20:28:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut ist es, wenn der Lüfter einsetzt, bevor der Motor heiß wird. Unangenehm, wenn er schon ab dem Start mitüftert. Ab Betriebstemp darf und soll er das. ;)

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.08.2013 21:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das er morgens beim starten auch bei kaltem Motor mitläuft ist normal

der heiße Kühler strahlt Abends die Dose an, die macht auf und lässt das Öl rein

morgends wird dann erst nach einigen Umdrehungen das Öl wieder zurück gedrückt und gibt die Kupplung wieder frei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4400 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 06.08.2013 07:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

danke mal für eure Hilfe,
mein Visko verhält sich eigentlich wieder ganz normal, bei diesen Temperaturen von über 30° darf er sich auch öfters mal zuschalten .....


sg Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen