Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Road Map mit MOBAC 1.8 und Google Maps


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schlaumeier
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4371 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.08.2013 00:28:25    Titel: Road Map mit MOBAC 1.8 und Google Maps
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen! Ich bin neu hier :-)

Da ich eine grössere Offroadreise in Australien vorhabe, dachte ich, es wäre ganz gut eine Strassenkarte auf dem Laptop zu haben welche ich dann mit einem GPS Empfänger verbinden kann, damit ich immer weiss, wo ich bin, und wo es ev. eine Strasse, resp. eine Dirtroad gibt.

Trotz intensiver www Suche, habe ich nichts schlauerers gefunden als meine Karte selber zu machen. Ich hätte auch ein paar GB platz auf meinem Laptop für die Karten.

Jetzt dachte ich, ich bin ein schlauer und lade mir die Karten als GoogleEarth KMZ runter, dass ich die dann offline mit GE anschauen kann. Leider kann ich jedoch nur eine Zoomtiefe von 10 erstellen, was jedoch zu wenig ist. Die MOBAC Software sagt dann immer, dass die Daten zu gross seien aufgrund von "Restriktionen"... Was immer das auch heissen mag.

Habt Ihr eine Idee, wie ich grössere Daten aus der MOBAG ziehen kann, oder hat jemand eine bessere Idee für eine Australia-Bush-Roadmap, welche ich mir auf den Laptop ziehen kann?

Vielen Dank für Eure Antwort!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.08.2013 00:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus.

1. Das lesen und machen: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=65250
2. Passende Software für PC finden. Beispielsweise OziExplorer

Das Problem ist das Format für große Karten. Werden sie in normalen Rasterformaten gespeichert, schaffts der Rechner nicht mehr sinnvoll, sie zu öffnen. Lösung sind ECW oder SQLite, ebenso das ozf4 Format. Dafür braucht man dann einen Konverter, nachdem man mit dem Mobac was für OziExplorer in ".map + .png" erstellt hat.

Die Grundlösung ist aber erstmal ein Upgrade des Mobac und Einspielen der XMLs, um die hochauflösenden Sat-Bilder downloaden zu können. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.08.2013 00:56:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine andere Methode, die direkt ECW Files erzeugen kann, wäre die Nutzung des russischen Programms SAS-Planet. Da muss man aber etwas rumexperimentieren und ggf. den ECW Header nachkorrigieren. (link zum Buschtaxi-Thread auf Wunsch)

ECW ist wie gesagt ein Format, das riesige Bildmengen speichert und auf dem Zielsystem nur sequentiell gelesen wird, also nie komplett im Speicher landet. Dateigrößen bis 32 Gigabyte sind machbar und auch auf alter Hardware schnell da gestellt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.178  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen